IFAA Fitnessakademie
DEINE AKADEMIE FÜR FITNESS, WELLNESS UND GESUNDHEIT
Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 1983
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 40 Fernlehrgänge
Die IFAA bietet über 40-jährigen Markterfahrung, einen hohen Anspruch an die Qualität ihrer Lehre und ihres Lehrpersonals sowie ein riesiges Portfolio aus weit über 100 Fitness-Ausbildungen und Trainer-Lizenzen. Z.B. Functional & Athletik, Personal Training, Yoga, Ernährung, Groupfitness, Reha & Medical, Business & Management, Aerobic, Medical Workout, Aqua, Dance, Cycling, BGM u.v.m.
Online Ausbildungen bei der IFAA
Viele dieser Angebote können auch über ZFU-zertifizierte Online-Ausbildungen absolviert werden. Online Campus, Zoom-Schulungen und dauerhaft erreichbare Live-Coaches.
Daten und Fakten
Gute Weiterbildung
Online Education
Vinyasa Yoga Zertifizierung
Das Korrektursystem bei der Onlineprüfung fand ich sehr verwirrend - daher habe ich mir auch manche Fragen falsch eingeprägt.
Bodega Moves Master
Alles sehr übersichtlich. Dauer von 4 Monaten ist auch super und natürlich die Flexibilität.
Trotzdem würde ich immer eine Präsenzausbildung vorziehen!
Denn manchmal war es schon anstrengend sich das alles alleine anzueignen statt es in der Gruppe direkt von Steffi erklärt zu bekommen. Und in Präsenz kann man natürlich auch sofort Fragen stellen, wenn was unklar ist.
Aber es hat trotzdem alles geklappt und ist natürlich eine gute Alternative.
40 Fernstudiengänge
Seitenzugriffe des IFAA Fitnessakademie auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das IFAA Fitnessakademie unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen das Institut weiter
- 8% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 27% Studierende
- 47% Absolventen
- 26% ohne Angabe