Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Der Fernlehrgang "Fachwirt für Kita- und Hortmanagement" beim Anbieter "Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe" dauert insgesamt 12 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 2.199 &...
Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Silvia , 12.02.2025 - Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
Güler , 08.01.2025 - Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
Luisa , 04.12.2024 - Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
Anja , 22.11.2024 - Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
Sandra , 16.11.2024 - Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)2941 82865-90
Mo. – Do. 08:00 bis 17:00 Uhr,
Fr. 08:00 bis 14:30 Uhr
www.faps-fernstudium.de

Fernstudium

Dauer
12 Monate
Gesamtkosten
2.199 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
  • Der Kurs kann auch in kürzerer Zeit absolviert werden.
Link zur Website
Inhalte

In diesem 12-monatigen Fernlehrgang lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Leitung einer Kindertagesstätte zu übernehmen. Sie lernen, wie Sie:

  • sich selbst organisieren und als Führungskraft wahrnehmen
  • das Büro organisieren
  • alle Personalangelegenheiten souverän meistern
  • Konflikte innerhalb und außerhalb der Kita erfolgreich lösen
  • die Einrichtung als auch den Träger konzeptionell vertreten
  • überzeugend mit Eltern, Vereinen und Verbänden kommunizieren
  • eine transparente und überzeugende Öffentlichkeitsarbeit organisieren
  • die Einrichtung erfolgreich und zukunftsorientiert leiten

Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie bestens vorbereitet, um Führungsaufgaben in Ihrer Einrichtung zu übernehmen. Beeinflussen und sichern Sie den zukünftigen Erfolg Ihrer Einrichtung maßgeblich.

Voraussetzungen
Vorbildungsvoraussetzungen für die Teilnahme am Fernlehrgang ist ein erfolgreicher Schulabschluss. Zusätzlich ist eine abgeschlossene Erzieherausbildung/Lehrerausbildung oder die Teilnahme an einer Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin, zum Lehrer/zur Lehrerin Voraussetzung für die Zulassung der Teilnahme an diesem Lehrgang. Auch eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfeger/in, ein Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder Kinderbetreuung, und eine Tätigkeit bei einem Träger von Betreuungseinrichtungen wird als Vorbildungsvoraussetzung anerkannt. Der Veranstalter empfiehlt eine mindestens einjährige Berufserfahrung.
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Heft 1: Selbstmanagement - Die Rolle der Kita-Leitung

  • Methoden, Definition und Planung zum Selbstmanagement
  • Persönliches und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einflussfaktoren für die Gesundheit
  • Planung von gesundheitsfördernden Maßnahmen

Heft 2: Büroorganisation

  • Büro- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Nutzen der individuellen Arbeitsweise
  • Arbeitssystematik und Arbeitsorganisation
  • Gestalten des Informationsflusses im Team
  • Dienstplangestaltung

Heft 3: Betriebswirtschaftslehre

  • Erstellung eines Businessplanes
  • Investitionsplanung
  • Rechnungswesen
  • Erstellung einer Umsatzplanung
  • Beitragsrechnungen

Heft 4: Personalmanagement

  • Handlungsebene
  • Kommunikationsebene

Heft 5, Teil 1: Konzeption

  • Ziel und Zweck der Konzeption
  • Gesetzliche Grundlagen und pädagogische Arbeitsgrundlage
  • Inhalte und Layout einer Konzeption
  • Erstellung und Anpassung einer Konzeption

Teil 2: Öffentlichkeitsarbeit

  • Nutzen für die Kita und das Team
  • Nutzen für die Kinder und Familien
  • Entwickeln und Darstellen eines Profils
  • Die Kita in der Öffentlichkeit
  • Sozialraumanalyse
  • Zusammenarbeit mit Elterngremien
  • Vernetzung und Kooperation

Heft 6: Konfliktmanagement

  • Charakteristik der Konflikte
  • Auslöser für Konflikte
  • Konfliktpartner
  • Herausforderungen im Konfliktmanagement
  • Auflösen von Konflikten

Heft 7: Kita-Recht

  • Aufsichtspflicht
  • Haftungsrecht
  • Kinderschutz
  • Gesundheit und Medikamentenvergabe
  • Inklusion
  • Der Betreuungsvertrag
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz

Heft 8: Qualitätsmanagement

  • Geschichtliche Entwicklung
  • Einführung und rechtliche Grundlagen
  • Abgrenzung zur Konzeption
  • Methoden zur Qualitätsentwicklung, -sicherung und -messung
  • Klärung von Verfahrensweisen
  • Zielsetzung und Kontrolle
Studienbeginn
Jederzeit
Zertifizierungen
Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)2941 82865-90
Mo. – Do. 08:00 bis 17:00 Uhr,
Fr. 08:00 bis 14:30 Uhr
www.faps-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.8
  • Betreuung
    4.8
  • Online Campus
    4.7
  • Preis-/Leistung
    4.6
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.8

In dieses Ranking fließen 396 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 564 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 176
  • 205
  • 14
  • 2 Sterne
    0
  • 1
Seite 1 von 141

Perfekt für die Elternzeit

Silvia, 12.02.2025
Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
4.9
Man hat genug Zeit zum lesen, lernen und auch nachfragen wenn etwas nicht klar wäre. Es wird einem immer geholfen und dadurch, dass man auch bei der Prüfung pausieren kann ist alles wirklich machbar!
Meine persönliche Herausforderung war die Facharbreit. Doch auch die hat letztendlich super funktioniert.
Bewertung lesen
Silvia
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 12.02.2025

Hervorragender Lehrgang

Güler, 08.01.2025
Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
5.0
Wie immer sind die Fernlerngänge der Akademie super. Sie sind flexibel und jeder kann sein eigenes Lerntempo festlegen, dur ch die optionale Verlängerung. Die Fernakademie ist sehr zu.empfehlen. Ich habe bereits 2 fernlerngänge absolviert. Ich habe meinen fernlerngang leider aufgrund von gesundheitlichen Problemen verlängern und konnte es dann innerhalb der Verlängerung fertig absolvieren.
Bewertung lesen
Güler
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 08.01.2025

Gute Vorbereitung auf die künftige Arbeit

Luisa, 04.12.2024
Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
5.0
Ich kann dieses Studium jedem empfehlen, der später in die Leitungsebene wechseln möchte. Ich konnte sehr vieles bereits jetzt in meiner Arbeit umsetzen. Sehr viele praxisnahe Tipps und Kniffe. Ich fühle mich sehr gut vorbereitet auf meine Arbeit als Kitaleiterin 
Bewertung lesen
Luisa
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 04.12.2024

Es ist nie zu spät um sich Weiterzubilden

Anja, 22.11.2024
Fachwirt für Kita- und Hortmanagement (Zertifikat)
5.0
Ein Kurs der sehr gut aufgebaut ist. Die Betreuung ist stets freundlich und hilfsbereit. Bewertung bekommt man sehr zeitnah. Alles im eigenem Tempo zu schaffen. Sehr gutes Lernmaterial.
Gut zu verstehen. Der Preis ist gerechtfertigt. Ich würde das immer weiterempfehlen
.
Bewertung lesen
Anja
Alter 56-60
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 22.11.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe 2022
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025