Ganzheitlicher Ernährungsberater (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Fernstudium
Fachkompetenz für holistische Gesundheit
Mit dem Abschluss der Online-Prüfung nach Modul 6 zeigen Sie, dass Sie sich das nötige Fachwissen angeeignet haben, um Ihre Klienten professionell und ganzheitlich beraten zu können. Das Zertifikat «Fachkompetenz für holistische Gesundheit» bestätigt Ihnen diese Fähigkeit. Anschließend haben Sie die Möglichkeit am Online- oder Vor-Ort-Seminar teilzunehmen, um den Abschluss «Fachberater für holistische Gesundheit» zu erlangen.- Der Aufbau des menschlichen Körpers
- Das Herz-Kreislauf-System
- Das Atmungssystem
- Die Leber
- Die Gallenblase
- Die Bauchspeicheldrüse
- Die Nieren
- Das Verdauungssystem
- Das Immunsystem
- Das endokrine System
- Die Wirbelsäule
- Die Zähne
- Der Säure-Basen-Haushalt
- Das Bindegewebe
- Die Homöostase
- Der Stoffwechsel
- Die Ernährung
- Die Kohlenhydrate
- Die Fette
- Die Proteine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Die Vitamine
- Freie Radikale und Antioxidantien
- Sekundäre Pflanzenstoffe
- Die Enzyme
- Gesunde Superfoods
- Ernährung heute
- Verarbeitete Industrienahrung
- Das Salz
- Zucker
- Milch
- Nahrungsmittel-Intoleranzen
- Lactose-Intoleranz
- Fructose-Intoleranz
- Allergien
- Wasser
- Die Homotoxinlehre
- Pilze im Körper
- Die Darmreinigung
- Haut und Hautpflege
- Die optimale Ernährung
- Die entzündungshemmende Ernährung
- Die Schwangerschaft
- Die Stillzeit
- Babys und Kinder
- Die Wechseljahre
- Ältere Menschen
- Arthrose und Arthritis
- Nierensteine und Gicht
- Menschen ohne Magen
- Menschen mit Krebs
- Übergewicht und Untergewicht
- Sportler
- Menschen in Zeitnot
- Stressmanagement
- Die seelischen Hintergründe von Krankheiten
- Praxisbeispiele für ganzheitliche Ernährungsempfehlungen
- Fallbeispiele
Praxis-Seminar
- Kommunikation
- Gesprächsführung
- Selbstreflexion
- Ablauf und Aufbau einer erfolgreichen Beratung
- Wertvolle Tipps aus der Praxis
- Verschiedene Fallbeispiele


Infos
In unserer Fernausbildung zum Ernährungsberater lernen Sie das umfangreiche Fachwissen der ganzheitlichen Gesundheits- und Ernährungslehre auf eine spannende Art und Weise. In unserem anschließenden Praxis-Seminarvor Ort oder online haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Beratungsfähigkeiten auszubauen und zu festigen. Mehr dazu: Aufbau und Zeitplan.
Quelle: Akademie der Naturheilkunde
Die Fernausbildung umfasst 6 hochwertige Lernmodule inkl. Fallbeispiele und die individuelle Betreuung über den e-Campus. Im optionalen Praxis-Seminar werden anhand von Gruppenarbeiten und Rollenspielen die Inhalte praxisorientiert geübt. Dabei stehen Ihnen unsere Seminarleiter zur Seite. Kleine Gruppen schaffen Raum für eine individuelle Betreuung und Förderung Ihrer Fähigkeiten: Unterlagen und Betreuung.
Quelle: Akademie der Naturheilkunde
Bei uns können Sie flexibel und im eigenen Rhythmus lernen. Die Lernunterlagen stehen Ihnen je nach Wunsch per App (inkl. Hörbuch), online oder als hochwertige Printausgabe zur Verfügung. Die Fernausbildung dauert regulär 16 - mit optionalen Praxis-Seminar ca. 20 Monate. Die Dauer kann beliebig verkürzt (Vollzeitstudium) oder kostenlos um 6 Monate verlängert werden.
Quelle: Akademie der Naturheilkunde
Nach der Ausbildung können Sie als selbstständiger Ernährungsberater arbeiten oder die Ernährungsberatung als zusätzlichen Service anbieten. Diese Dienste sind sehr gefragt, da eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise für viele Menschen eine wichtige Rolle spielen. Der Abschluss bietet Ihnen die beste Grundlage für vielseitige Jobchancen. Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf oder nutzen Sie das Wissen privat: Berufschancen.
Quelle: Akademie der Naturheilkunde
Videogalerie
Ganz gute Erfahrungen
Qualität und Aktualität der Studienmaterialien
Sehr umfangreiches, fundiertes Gesundheitswissen
Ausbildung, bei der man fürs Leben lernt
Ich habe die Ausbildung neben einem 40-Stunden-Job gemacht, was problemlos funktioniert hat. Bei Fragen konnte man jederzeit im Online-Campus schreiben. Dadurch, dass man die Antworten auf andere Beiträge lesen konnte, hatte man so die Möglichkeit, sein Wissen noch über den Kurs hinaus zu erweitern.
Ich habe mit dieser Ausbildung etwas fürs Leben gelernt, bin sehr froh, mich für diese Ausbildung entschieden zu haben, und kann sie jedem empfehlen, der etwas an die Hand bekommen möchte, mit dem er seine eigene oder die Gesundheit anderer unterstützen möchte. Aber Achtung – nach der Ausbildung geht man mit ganz anderen Augen durch den Supermarkt.