Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Ob Cloud-Computing, Big Data oder Künstliche Intelligenz: Die digitale Transformation verändert Unternehmensprozesse tiefgreifend – und macht IT-Projekte heute komplexer, vernetzter und schneller.
Gleichzeitig steigen die Anforder...
Ob Cloud-Computing, Big Data oder Künstliche Intelligenz: Die digitale Transformation verändert Unternehmensprozesse tiefgreifend – und macht IT-Projekte heute komplexer, vernetzter und schneller.
Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Kommunikation, Datensicherheit und Teamführung. Gesucht werden Profis, die nicht nur technisches Know-how mitbringen, sondern auch interdisziplinär denken und handeln.
Mache komplexe IT-Projekte zu deiner Erfolgsstory
Als IT-Manager/in gestaltest du dieses dynamische Umfeld aktiv mit. Du lernst, smarte IT-Lösungen strategisch einzusetzen, agile Projekte zu leiten und dabei Teams zu führen, Prozesse zu optimieren und Schnittstellen souverän zu managen.
Dieser Studiengang vermittelt dir praxisnah und flexibel genau das Wissen und die Tools, die du brauchst, um digitale Herausforderungen in echte Lösungen zu verwandeln.
Du hast deinen Anbieter gefunden?
Melde dich jetzt direkt an und starte dein Fernstudium.
Studiengangsdetails
IT verstehen, Prozesse gestalten, Lösungen umsetzen
Im Studium lernst du, innovative Informationstechnologien gezielt einzusetzen und daraus konkrete Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.
Du erkennst, welcher Informationsbedarf in Unternehmen besteht, modellierst Geschäftsprozesse und entwickelst passgenaue IT-Konzepte – immer im Dialog mit Fachabteilungen, technischen Rahmenbedingungen und unternehmerischen Zielen. So bist du in der Lage, komplexe Anforderungen verständlich zu kommunizieren und wirkungsvoll in die Praxis zu bringen.
Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife
Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Studienmodelle
www.euro-fh.de
www.euro-fh.de
Infos
Studium neben Vollzeitjob möglich
Studium neben Vollzeitjob möglich
Bei den zugesandten Unterlagen kann ich mich nicht beschweren. Dort finde ich es auch super das man von vorne herein im Online Campus sieht, wann die Unterlagen für das nächste Modul versendet werden.
Flexibilität hat einen Namen
Eine schnelle und intuitive Einarbeitung in den Online-Campus lässt keine Wünsch offen.
Die schnelle Kontaktaufnahme zur Studienbetreuung oder zu den Professor*innen ist wirklich wunderbar.
Der Prozess zum Einschreiben gestaltet sich sehr unkompliziert ebenso wie die Anrechnung von Vorleistungen.