Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Der digitale Wandel gestaltet Unternehmensprozesse sowie die unterstützenden IT-Systeme zunehmend komplexer und äußere Einflussfaktoren, wie Risiken für die IT-Sicherheit, müssen mehr Berücksichtigung innerhalb der Organisationsstrukture...
Der digitale Wandel gestaltet Unternehmensprozesse sowie die unterstützenden IT-Systeme zunehmend komplexer und äußere Einflussfaktoren, wie Risiken für die IT-Sicherheit, müssen mehr Berücksichtigung innerhalb der Organisationsstrukturen finden. Hierfür bedarf es smarter IT-Lösungen sowie des effizienten Zusammenwirkens von betrieblichen Prozessen und IT.
Um diese spannenden Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, benötigen Unternehmen IT- und Projektmanager/innen mit schnittstellenübergreifender Expertise, welche mit Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Big Data oder IT-Sicherheit bestens vertraut sind.
Du hast Deinen Anbieter gefunden?
Melde Dich jetzt direkt an und starte Dein Fernstudium.
Studiengangsdetails
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten
- English for Business
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Rechnungslegung
- Investition und Finanzierung
- Quantitative Methoden
- Unternehmensführung
- Marketing
- Kostenrechnung und Controlling
- Operations
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsinformatik I
- Wirtschaftsinformatik II
- Software Engineering
- IT-Integration
IT-Management
- Business Intelligence
- IT-Sicherheit und -Recht
- Betriebliches Informationsmanagement
- Enterprise Collaboration
- Business Engineering
IT-Projektmanagement
- Internationale Studien
- Internationales Seminar
- Personal, Führung und Organisation
- IT-Projektmanagement
- Information und Kommunikation in IT-Projekten
Bachelor-Thesis
Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife
Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit Berufsausbildung
Studienmodelle
www.euro-fh.de
www.euro-fh.de
Videogalerie
Studium neben Vollzeitjob möglich
Studium neben Vollzeitjob möglich
Bei den zugesandten Unterlagen kann ich mich nicht beschweren. Dort finde ich es auch super das man von vorne herein im Online Campus sieht, wann die Unterlagen für das nächste Modul versendet werden.
Flexibilität hat einen Namen
Eine schnelle und intuitive Einarbeitung in den Online-Campus lässt keine Wünsch offen.
Die schnelle Kontaktaufnahme zur Studienbetreuung oder zu den Professor*innen ist wirklich wunderbar.
Der Prozess zum Einschreiben gestaltet sich sehr unkompliziert ebenso wie die Anrechnung von Vorleistungen.