Fernstudienanbieterprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Institutstyp
- Staatlicher Fernstudienanbieter
- Fernstudiengänge
- 18 Fernstudiengänge
- Studierende
- 12.500 Teilnehmer
- Dozenten
- 220 Dozenten
Die Ostfalia-Hochschule ist eine Hochschule für Technik Informatik, Sozial-, Rechts-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften und versteht sich als modernes, international ausgerichtetes Dienstleistungsunternehmen. Zu Hause ist die Hochschule in Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg und ist seit 2008 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Daten und Fakten
Interessante Anbieter
Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Master of Business Administration (MBA)
100% Weiterempfehlung
1
Master of Business Administration (MBA)
100% Weiterempfehlung
2
Master of Engineering (M.Eng.)
100% Weiterempfehlung
3
Master of Business Administration (MBA)
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts (B.A.)
Noch keine Bewertungen
5
Strukturierter MBA an einer staatlichen Hochschule
Vertriebsmanagement
(MBA)
Der MBA Vertriebsmanagement an der Ostfalia Hochschule ist eine gute Gelegenheit seine Kenntnisse im Vertriebsbereich auszubauen und gleichzeitig einen Mastertitel zu erhalten. Ich habe nach einem MBA gesucht, der an einer staatlichen Hochschule angeboten wird und 120 CP beinhaltet, um mir die Option auf eine Promotion offen zu halten. Die Studieninhalte sind praxisnah und modern. Durch die Praxisphasen bildet sich auch eine Bindung zu den Kommilitonen heraus, die auch nach dem Studium erhalten bleibt. Es ist also mehr als ein reiner Fernstudiengang und man konnte sich gegenseitig motivieren. Die Prüfungen waren fast ausschließlich Seminararbeiten, daher sollte einem das wissenschaftliche Schreiben liegen. Ich hätte mir auch ein paar Klausuren und mündliche Prüfungen gewünscht. Das ist natürlich abhängig vom Lerntyp.
Insgesamt ist der MBA Vertriebsmanagement sehr zu empfehlen.
Insgesamt ist der MBA Vertriebsmanagement sehr zu empfehlen.
Perfekt für Erweiterung und Aneignung von Wissen
Vertriebsmanagement
(MBA)
Besonders gut hat mir gefallen, dass auch Dozenten aus der Industrie unterrichtet haben. Dadurch konnte man direkt Einblick in interessante Konzepte und Methoden gewinnen, die unter Umständen nicht direkt im Lehrplan von Hochschulen stehen würden.
Des Weiteren waren die Prüfungen stets auf aktuell relevante Themen angepasst und nicht z.B. das Lean-Management zum widerholten mal Thema. Die Konzepte innerhalb dieser Hausarbeiten konnten oft auch direkt praxisbezogen im Unternehmen eingesetzt bzw. in Kombination damit durchgeführt werden.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch sehr angenehm. Ob das abgeschlossene Studium zu besonders attraktiven Jobangeboten führt, kann ich nicht beurteilen, da dieser Studiengang von mir als Vorbereitung für eine im Unternehmen höhere Position, und um mein Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zu stillen, angestrebt wurde. Diese Ziele konnten definitiv erreicht werden.
Des Weiteren waren die Prüfungen stets auf aktuell relevante Themen angepasst und nicht z.B. das Lean-Management zum widerholten mal Thema. Die Konzepte innerhalb dieser Hausarbeiten konnten oft auch direkt praxisbezogen im Unternehmen eingesetzt bzw. in Kombination damit durchgeführt werden.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch sehr angenehm. Ob das abgeschlossene Studium zu besonders attraktiven Jobangeboten führt, kann ich nicht beurteilen, da dieser Studiengang von mir als Vorbereitung für eine im Unternehmen höhere Position, und um mein Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zu stillen, angestrebt wurde. Diese Ziele konnten definitiv erreicht werden.
Unternehmensführung mit Fokus auf den Vertrieb
Vertriebsmanagement
(MBA)
Die Vertriebsperspektive war für mich entscheidend für die Wahl dieses Studiums. Die Dozenten konnten die Inhalte mit viel Praxisbezug aus der Industrie verbinden, ein großer Teil war oder ist bei renommierten Firmen tätig bzw. tätig gewesen. Aufgrund der Pandemie musste das Studium kurz vor Beginn auf Online umgestellt werden, die Hochschule hat diese Änderung sehr gut gemeistert.
Bis auf eine Klausur bestand das Studium ausschließlich aus Hausarbeiten, was zur erhöhten Flexibilität beigetragen hat. Ich hätte mir mehr Austausch unter den Studenten gewünscht, z.B. mit projektbezogenen Gruppenarbeiten.
Einzig fehlte mir ein Unternehmensbesuch, um das vermittelte Wissen außerhalb der eigenen Firma zu reflektieren.
Insgesamt kann ich das Studium mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.
Bis auf eine Klausur bestand das Studium ausschließlich aus Hausarbeiten, was zur erhöhten Flexibilität beigetragen hat. Ich hätte mir mehr Austausch unter den Studenten gewünscht, z.B. mit projektbezogenen Gruppenarbeiten.
Einzig fehlte mir ein Unternehmensbesuch, um das vermittelte Wissen außerhalb der eigenen Firma zu reflektieren.
Insgesamt kann ich das Studium mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.
Anspruchsvoll, aber nicht unmöglich
Vertriebsmanagement
(MBA)
Ein anspruchsvoller Studiengang, der den Masterabschluss durchaus verdient hat. Im richtigen Umfeld aber gut mit dem Job und der Familie vereinbar. Neben den fachlich ausgezeichneten Dozenten, die auch sehr gut erreichbar waren, hat mir die Struktur des Studiums und die Ausstattung sehr zugesagt. Ich kann diesen Studiengang an der Ostfalia mit besten Gewissen weiter empfehlen.
17 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik
M.Eng.
|
2 |
Automotive Production
M.Eng.
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaftslehre
B.A.
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaftslehre
M.A.
In Kooperation mit
oncampus GmbH
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fahrzeugsystemtechnologien
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
0 |
Integriertes Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen
M.A.
Noch nicht bewertet
|
0 |
IT-Sicherheit
B.Sc.
Noch nicht bewertet
|
0 |
Management gesellschaftlicher Innovationen
MBA
|
1 |
Medieninformatik
M.Sc.
In Kooperation mit
oncampus GmbH
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sozialmanagement
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Stadtmarketing
MBA
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sustainability and Risk Management
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sustainable Business Development
MBA
|
1 |
Vertriebsmanagement
MBA
|
11 |
Wirtschaft für Ingenieure
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik
B.Sc.
In Kooperation mit
oncampus GmbH
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik
M.Sc.
In Kooperation mit
oncampus GmbH
Noch nicht bewertet
|
0 |
Studiengänge in Kooperation mit oncampus GmbH
Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einem privaten Fernstudienanbieter angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an oncampus GmbH.
Fernstudiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik B.Eng. | 1 | 1 | 0 |
Seitenzugriffe der Hochschule Ostfalia auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Hochschule Ostfalia unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Hochschule Ostfalia.
Keyword | Position |
---|---|
ostfalia hochschule erfahrungsberichte | 1 |
ostfalia hochschule | 5 |
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 7% Studierende
- 73% Absolventen
- 20% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023