Fernstudienanbieterprofil
Die Ostfalia-Hochschule ist eine Hochschule für Technik Informatik, Sozial-, Rechts-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften und versteht sich als modernes, international ausgerichtetes Dienstleistungsunternehmen. Zu Hause ist die Hochschule in Salzgitter, Suderburg, Wolfenbüttel und Wolfsburg und ist seit 2008 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Daten und Fakten
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Institutstyp
- Staatlicher Fernstudienanbieter
- Fernstudiengänge
- 17 Fernstudiengänge
- Studenten
- 12.500 Teilnehmer
- Dozenten
- 220 Dozenten
Interessante Anbieter
Top 5 Fernstudiengänge
Fernstudiengang
Bewertung
Master of Business Administration (MBA)
100% Weiterempfehlung
1
Master of Business Administration (MBA)
100% Weiterempfehlung
2
Master
Noch keine Bewertungen
3
Master
Noch keine Bewertungen
4
Management gesellschaftlicher Innovationen
Beginn ab 09/2021
Master of Business Administration (MBA)
Noch keine Bewertungen
5
Interessante Inhalte, kompetente Dozenten/innen
Sustainable Business Development
(MBA)
Ein spannendes Studium mit interessanten Seminaren. Hohe Flexibilität beim Lernen, viel Verständnis für Doppelbelastung Beruf-Studium seitens der Dozenten. Praxisnahe Inhalte und sehr gute Literaturempfehlungen.
Aufgrund der Einschränkungen fanden bisher alle Seminare online statt. Die Abläufe sind dennoch problemlos, die Dozenten jederzeit erreichbar. Auch der Gruppendynamik zwischen den Studierenden hat es keinen Abbruch getan.
Persönliches Fazit: ich hätte schon viel früher damit starten sollen.
Aufgrund der Einschränkungen fanden bisher alle Seminare online statt. Die Abläufe sind dennoch problemlos, die Dozenten jederzeit erreichbar. Auch der Gruppendynamik zwischen den Studierenden hat es keinen Abbruch getan.
Persönliches Fazit: ich hätte schon viel früher damit starten sollen.
Hervorragender Studiengang,auch für Eltern gedacht
Vertriebsmanagement
(MBA)
Ich habe das Studium vor kurzem erfolgreich abgeschlossen und kann den Studiengang wirklich nur mit einem Wort beschreiben : ,,Hervorragend''!
Nicht nur, dass das Preis-Leistungsverhältnis für einen berufsbegleitenden Studiengang Top ist, ist vorallem das Gesamtkonzept rund um die Lehrinhalte, die Dozenten in den Veranstaltungen, die Struktur des Semesterplanes mit den Präsenzverantstaltungen am Wochenende und die Atmosphäre am TWW wirklich durchdacht und ideal geeignet, um das Studium neben dem Alltag zu erledigen. Die Prüfungsleistungen bestehen fast hauptsächlich aus Hausarbeiten, sodass der Studierende sein eigenes Zeitmanagement zu bewältigen hat. Der Studiengang ist vorallem auch in den vorgegebenen Semestern zu schaffen. Vorallem für Eltern, wie mich, die einen 2 1/2 Jahre alten Sohn haben, war dieses trotz Herausforderungen sehr gut zu bewältigen. Alles in allem ein wirklich hervorragender Studiengang.
Nicht nur, dass das Preis-Leistungsverhältnis für einen berufsbegleitenden Studiengang Top ist, ist vorallem das Gesamtkonzept rund um die Lehrinhalte, die Dozenten in den Veranstaltungen, die Struktur des Semesterplanes mit den Präsenzverantstaltungen am Wochenende und die Atmosphäre am TWW wirklich durchdacht und ideal geeignet, um das Studium neben dem Alltag zu erledigen. Die Prüfungsleistungen bestehen fast hauptsächlich aus Hausarbeiten, sodass der Studierende sein eigenes Zeitmanagement zu bewältigen hat. Der Studiengang ist vorallem auch in den vorgegebenen Semestern zu schaffen. Vorallem für Eltern, wie mich, die einen 2 1/2 Jahre alten Sohn haben, war dieses trotz Herausforderungen sehr gut zu bewältigen. Alles in allem ein wirklich hervorragender Studiengang.
Gute Vereinbarkeit mit dem Beruf
Sustainable Business Development
(MBA)
Mir war es besonders wichtig, dass ich das Studium mit meinem Berufsalltag vereinen kann. Sowohl zeitlich als auch thematisch. Die Anzahl und der Umfang der Präsenzphasen war überschaubar, aber doch genug, um die wichtigsten und auch neue Erkenntnisse mit nehmen zu können. Viele Inhalte aus dem Studium - auch die ohne Umwelt- oder Qualitätsbezug - konnte ich bereits in meinem Beruf wiederfinden oder sogar anwenden.
Inhalte praxisorientiert
Sustainable Business Development
(MBA)
Da die Dozenten aus der Praxis kommen, sind viele Vorlesungen interessant aufgebaut. Es werden Beispiele eingeflochten und Fragen kompetent beantwortet. Weitere Bewertungen sind derzeit wegen Corona schwierig,aber es sind alle sehr um Lösungen bemüht und hilfsbereit.
10 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik
M.Eng.
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Automotive Production
M.Eng.
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Fahrzeugsystemtechnologien
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Management gesellschaftlicher Innovationen
MBA
Beginn ab 09/2021
Noch nicht bewertet
|
4 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Sozialmanagement
Master
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Stadtmarketing
MBA
Beginn ab 09/2021
Noch nicht bewertet
|
4 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Sustainability and Risk Management
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Sustainable Business Development
MBA
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Vertriebsmanagement
MBA
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Wirtschaft für Ingenieure
Master
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit oncampus GmbH
Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer privaten Partnerfernstudienanbieter angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an oncampus GmbH.
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre
B.A.
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Betriebswirtschaftslehre
M.A.
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsystemtechnik
B.Eng.
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medieninformatik
B.Sc.
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medieninformatik
M.Sc.
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Wirtschaftsinformatik
B.Sc.
|
1 | 1 | 0% | 1 | |
Wirtschaftsinformatik
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Hochschule Ostfalia.
Keyword | Position |
---|---|
ostfalia hochschule erfahrungsberichte | 1 |
salzgitter ostfalia hochschule | 8 |
ostfalia hochschule wolfsburg | 10 |
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 43% Studenten
- 36% Absolventen
- 21% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2021