Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Digital Business & Innovation" beim Anbieter "KMU Akademie" dauert insgesamt 24 Monate und wird mit einem Master of Business Administration (MBA) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 9.800 €¹. Bisher haben 9 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Studieninhalte und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (Demozugang jederzeit möglich) an.

Fernstudium

Dauer
24 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
9.800 €¹
Abschluss
Master of Business Administration (MBA) Abschluss wird vergeben durch : Middlesex University London
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
www.kmuakademie.ac.at

Letzte Bewertungen

Viktor , 26.11.2024 - Digital Business & Innovation (MBA)
Stephan , 18.11.2024 - Digital Business & Innovation (MBA)
Robert , 17.11.2024 - Digital Business & Innovation (MBA)
Alexander , 13.11.2024 - Digital Business & Innovation (MBA)
Arpad , 12.11.2024 - Digital Business & Innovation (MBA)

Alternative Studiengänge

Sozialmanagement
Evangelische Hochschule Dresden
Master of Business Administration (MBA)
Management in der Weinwirtschaft
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, Hochschule Geisenheim University
Master of Business Administration (MBA)
Sportbusiness Management (dual)
IST-Hochschule für Management
Bachelor of Arts (B.A.)
Business Management
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Bachelor of Arts (B.A.)
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.0
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    4.1
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 36 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 1
  • 7
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 9

Ein zukunftsorientiertes Studium

Viktor, 26.11.2024
Digital Business & Innovation (MBA)
4.8
Ich konnte mein Studium zeitlich flexibel und abhängig von der sich ändernden Privat- und Berufssituation. Sowohl die Studienberatung als auch die Dozenten sind gut erreichbar, die Studieninhalte sind jederzeit zugänglich und als Downloads verfügbar.
Bewertung lesen
Viktor
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 26.11.2024

Hohe Flexibilität und gute Inhalte

Stephan, 18.11.2024
Digital Business & Innovation (MBA)
4.7
Ich bin mit Familie und Beruf zeitlich nicht super flexibel. Das Angebot der KMU-Akademie ist daher perfekt geeignet, ich kann viel machen wenn ich mal mehr Zeit habe, aber wenn ich mal weniger Zeit habe als erwartet muss ich mich nicht an vorgegebene Zeiten richten.
Die Inhalte sagen mir sehr zu, ich mache einen MBA mit Schwerpunkt Digital Business & Innovation. Ich habe nichts zu beanstanden, ausser vllt, dass die Video-Vorlesungen etwas lauter sein dürften - da ich in der Regel mit Kopfhörern arbeite ist dies allerdings nicht wirklcih ein Problem :).
Bewertung lesen
Stephan
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 18.11.2024

MBA Digital Business

Robert, 17.11.2024
Digital Business & Innovation (MBA)
4.0
Die Basismodule bieten gutes Grundlagenwissen. Die Vertiefungsmodule sind in Ordnung, könnten aber etwas mehr Tiefgang bzw. ein Themenupdate in Richtung AI Entwicklungen vertragen. Prüfungen teilweise fordernd und das Modul Wirtschaftsrecht für mich fehl am Platz. Da wäre Cyber Security oder Digitale Transformation wesentlich passender für diesen Studiengang. Wer glaubt man bekommt hier einen MBA nachgeschmissen ist fehl am Platz. Prüfungen werden auch kritisch bewertet und nicht jeder kommt auf Anhieb durch. Gerade die Open Book Prüfungen können sehr herausfordernd sein. Wenn an sich mit der Formgebung des wiss. Arbeiten vertraut gemacht hat und entsprechende Quellen findet, sind die Hausarbeiten in der Regel gut machbar. Die freie Themenwahl der Thesis in Kombination mit der sehr guten Betreuung hat mich entsprechend motiviert an der Thesis dranzubleiben. Alles in allem hat das Studium Spaß gemacht und ich konnte es berufsbegleitend bewältigen.Man sollte sich aber gerade die Prüfungsvorbereitungen und Zeiten für bspw. Interviews bei der Thesis gut einteilen. Die KMU an sich war für Rückfragen immer erreichbar und die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit.
Bewertung lesen
Robert
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 17.11.2024

Maximale Flexibilität mit der nötigen Zeit

Alexander, 13.11.2024
Digital Business & Innovation (MBA)
3.9
Ich habe das Fernstudium angefangen und bin begeistert, wie gut die Online-Vorlesungen sind. Ich kann mir die Dateien auch runterladen und auf dem Weg in die Arbeit anschauen.
Ein negativer Punkt ist, dass die Literatur teilweise nicht mehr online in der Bibliothek zur Verfügung steht oder ein älteres Buch. Viele Bücher muss man sich kaufen. Zumindest die Pflichtlektüre sollte bei dem Preis immer abrufbar sein.
Bewertung lesen
Alexander
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 13.11.2024
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025