Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Kurzbeschreibung

Der Fernlehrgang "Food Coach" beim Anbieter "Academy of Sports" dauert insgesamt 3 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 342 €¹. Bisher haben 10 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.6 Sternen. Die Kategorien Seminare, Preis-/Leistung und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.

Studienmodelle

Dauer
3 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Gesamtkosten
342 €¹
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernschule
www.academyofsports.de
Dauer
3 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Gesamtkosten
342 €¹
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernschule
www.academyofsports.de
Dauer
3 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Gesamtkosten
342 €¹
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernschule
www.academyofsports.de

Letzte Bewertungen

Sven , 10.12.2024 - Food Coach (Zertifikat)
Kirby , 30.07.2024 - Food Coach (Zertifikat)
Sandra , 15.04.2024 - Food Coach (Zertifikat)
Franziska , 15.04.2024 - Food Coach (Zertifikat)
Bianca , 28.05.2023 - Food Coach (Zertifikat)
Fernstudium Ernährungsberater

Das Fernstudium Ernährungsberater vermittelt Ihnen nicht nur fundierte Kenntnisse rund ums Thema Ernährung, sondern befähigt Sie dazu, Ihr Know-how weiterzugeben. Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Ernährungsweise nachhaltig umstellen können. Da kommen Sie ins Spiel: Für alle, die sich für Lebensmittel interessieren, bietet das Fernstudium den Einstieg in ein wachsendes Berufsfeld.

Alternative Studiengänge

Health Coach für E-Sportler
Academy of Sports
Zertifikat
Tierernährungsberater (Hunde und Katzen)
ILS - Institut für Lernsysteme
Zertifikat
Infoprofil
Sport- und Ernährungswissenschaft
Academy of Sports, EHiP
Bachelor of Arts (B.A.)
Infoprofil
Ernährungsberater
OTL Akademie - Online Trainer Lizenz
Zertifikat
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.4
  • Online Campus
    4.2
  • Seminare
    4.9
  • Preis-/Leistung
    4.9
  • Digitales Lernen
    4.9
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 3
  • 7
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 7

Spannende Inhalte für jede Person

Sven, 10.12.2024
Food Coach (Zertifikat)
5.0
Das Studium zum Foodcoach hat mit irre viel Spaß gemacht. Es gab zahlreiche Selbsterkenntnisse. Das ist immer gut, um sich Dinge besser einzuprägen und im Rahmen des Foodcoachings authentisch weiterzugeben. Letztendlich müssen wir uns alle ernähren. Die Frage ist halt nur wie. Und da setzt die Tätigkeit des Foodcoaches an, denn heutzutage haben viele Menschen verlernt achtsam zu Essen und sich mit qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln auseinanderzusetzen.
Bewertung lesen
Sven
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Berufsbegleitend
Geschrieben am 10.12.2024

Interessante Ausbildung zum Thema Nahrung

Kirby, 30.07.2024
Food Coach (Zertifikat)
4.4
Die Ausbildung zum FoodCoach umfasst viele interessante Themen, von dem Wandel der Nahrungsaufnahme von früher zu heute, über das richtige Haushaltmanagement, dem heutigen Einkaufen in Supermärkten, was wirklich in den Produkten drin steckt, Überblick über die Ökologie und Ökonomie bei Nahrungsmittel, wie gut Bio ist bis zur Lebensmittelkunde und Toxologie.

Das ganze ist gut aufbereitet, jedoch so das man selbst eine gute Strukturierung der Themen durchführen muss, was den Lerneffekt entsprechend erhöht.
Das angedachte Lernpensum ist machbar, aber keineswegs langweilig.
Fragen werden umgehen beantwortet und es befinden sich viele weitere Informationen im Online Campus. Dessen Aufbau ist jedoch meiner Ansicht nach etwas gewöhnungsbedürftig und könnte optimiert werden. Die Unterlagen sind gut aufbereitet und so weit möglich aktuell.

Sehr empfehlenswerter Kurs und Anbieter.
Bewertung lesen
Kirby
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Berufsbegleitend
Geschrieben am 30.07.2024

Studienmaterial

Sandra, 15.04.2024
Food Coach (Zertifikat)
5.0
Das Studienmaterial war aktuell und sehr informativ, außerdem sehr gut aufgebaut. Da ich schon längere Zeit nicht mehr die Schulbank gedrückt habe und mich erst wieder an das Lernen gewöhnen musste, war mir das Studienmaterial wirklich eine große Hilfe und ich konnte schnell eine Lernstruktur entwickeln.
Bewertung lesen
Sandra
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit
Geschrieben am 15.04.2024

Kompakt und Flexibel

Franziska, 15.04.2024
Food Coach (Zertifikat)
4.7
Das Studium beinhaltet alle Informationen kompakt verpackt. Manche Themen hätten etwas ausführlicher und manche weniger ausführlich behandelt werden können. Der große Vorteil ist die flexible Bearbeitungszeit, sodass im eigenen Lerntempo gearbeitet werden kann.
Bewertung lesen
Franziska
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 15.04.2024
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024