Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)

  • Rabatte & Förderungen
    • 5 % Rabatt für Mitglieder von ProVeg, PETA und Swissveg auf alle Fernstudiengänge
    • Bis zu 200,- Euro Erstattung für Versicherte der BKK ProVita bei allen Fernstudiengängen
    • Bis zu 500,- Euro Förderung über den Bildungsprämiengutschein bei allen Fernstudiengängen
    • 10 % Family-Bonus bei allen Fachfortbildungen
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Wer sich vegan ernähren will, benötigt dazu das entsprechende Fachwissen. Mit der „Vegane/r Ernährungsberater/in“-Ausbildung (VEA) von ecodemy wirst du zur kompetenten Ansprechperson für eine wissenschaftlich fundierte, alltagstaugliche...

Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Sina , 08.04.2025 - Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Klaus , 04.04.2025 - Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Sebastian , 15.03.2025 - Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Norman , 28.02.2025 - Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Linda , 25.02.2025 - Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sonja Gerberding
studienberatung@ecodemy.de
ecodemy.de

Bildergalerie

Jetzt zur kostenfreien Testphase anmelden

Studiengangsdetails

Dauer
5 - 15 Monate
Gesamtkosten
1.895 €¹ - 1.935 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Zertifikat
Link zur Website
Inhalte
  • Einführung
  • Entwicklungsgeschichte der Ernährung des Menschen
  • Grundsätze der veganen Ernährung
  • Grundlagen der Ernährungsberatung
  • Nährstoffe und ihre Funktionen
  • Potentiell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung
  • Verdauung des Menschen
  • Stoffwechsel des Menschen
  • Lebensmittelqualität
  • Lebensmittelgruppen in der veganen Ernährung
  • Ernährung und Säure-Basen-Haushalt
  • Körpergewicht und Ernährung
  • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
  • Vegane Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
  • Bewegung, Entspannung und Meditation
Voraussetzungen

Unsere Ausbildung richtet sich an dich, wenn du an einer selbstständigen Tätigkeit als Veganer Ernährungsberater und/oder als Anbieter von Kursen im Bereich der veganen Ernährung interessiert bist.

Die Ausbildungsinhalte wurden von uns so entwickelt und didaktisch umgesetzt, dass der Einstieg auch ohne fachspezifisches Vorwissen gut bewältigt werden kann. Was wir aber unbedingt voraussetzen, ist ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen und medizinischen Themen. Die Ernährungslehre ist eine organische Disziplin, daher ist der Wunsch, Sachverhalte auch eigenständig und vertiefend zu recherchieren, eine Grundbedingung.

Um die Ausbildung erfolgreich abschließen zu können, wird von uns ein mittlerer Schulabschluss empfohlen. Wenn du dich fragst, ob die Ausbildung für dich vielleicht zu schwer, zu leicht, zu umfassend oder nicht umfassend genug sein könnte, nutze einfach die kostenfreie 14-tägige Testphase und mache dir selbst ein Bild.

Du möchtest nicht beratend tätig werden? Auch dann kannst du von dieser Ausbildung profitieren:

Du bist verunsichert, ob du wirklich alles „richtig“ machst, wenn die Presse mal wieder mit Horrorschlagzeilen gegen die vegane Ernährung wettert? Bekannte oder Freunde stellen dir besorgt Fragen, auf die du keine belegbaren Antworten weißt? Mit dieser Ausbildung bist du auf der sicheren Seite: Wissenschaftlich fundiertes Nährstoffwissen versetzt dich in die Lage, dich und deine Familie rundum gesund vegan zu ernähren.

Du setzt dich für Umweltschutz und Tierrechte ein und machst dich für die vegane Idee stark? Du möchtest fachlich fundiert argumentieren können, warum das Vitamin B 12-Problem gar keines sein muss und wie eine vegane Ernährung zum Klimaschutz beiträgt? Du willst auch bei allen anderen Fragen sachlich, korrekt und souverän aufklären können? Wo andere nur eine Meinung haben, hast du mit dieser Ausbildung wissenschaftlich gesichertes Fachwissen.

Wenn du bereits im Gesundheits-, Ernährungs- oder Präventionsbereich tätig bist, erwirbst du durch die Ausbildung eine wertvolle Zusatzqualifikation. Dies gilt im Besonderen für:

  • Yogalehrer
  • Heilpraktiker
  • Gesundheitsberater
  • psychologische Berater
  • Entspannungstrainer
  • Fitnesstrainer
  • Personal Trainer
  • Physiotherapeuten
  • Fachkraft im Reformhaus
  • Köche und Küchenchefs
  • und ähnliche Berufe
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
10,5 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss

Wir erstellen dir ein aussagekräftiges Zertifikat, wenn du den institutsinternen Abschluss mittels Abschlussprüfung mit wenigstens 50 % der geforderten Leistungen bestanden und das Webinar absolviert hast. In die Abschlussprüfung fließen die Leistungen der Multiple-Choice-Tests zu 50 % mit ein. Die Abschlussprüfung kann einmalig kostenfrei wiederholt werden.

Neben dem Abschlusszertifikat hast du die Möglichkeit, das markenrechtlich geschützte Siegel „Vegane/r Ernährungsberater/in“ für deine Werbung in Print- und Webmedien zu nutzen. Eine detaillierte Anleitung für die Nutzung dieses Siegels wird dir mit dem Abschlusszertifikat zugesandt.

Nachdem du deinen Abschluss erhalten hast, wirst du auf Wunsch von uns kostenlos in das Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung eingetragen, damit dich neue Kunden und Kooperationspartner schnell finden können.

Unterrichtssprachen
Deutsch
Anteil der Fernlehre
100%
Präsenzphase
Zur Erlangung von Beratungskompetenz findet nach vollständiger Durcharbeit aller Fernlehrmaterialien inkl. der Bearbeitung aller Multiple-Choice-Tests ein Live-Webinar statt. Dieses kann sowohl vor als auch nach der Abschlussprüfung durchgeführt werden. Zusätzlich besteht optional jederzeit die Möglichkeit, Telecoachings zu buchen.
Zertifizierungen
ZFU
Hinweise
Bei beiden Ausbildungspaketen hast du grundsätzlich 24 Monate lang Zeit, sämtliche Inhalte zu bearbeiten und die Abschlussprüfung abzulegen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
ecodemy.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss

Wir erstellen dir ein aussagekräftiges Zertifikat, wenn du den institutsinternen Abschluss mittels Abschlussprüfung mit wenigstens 50 % der geforderten Leistungen bestanden und das Webinar absolviert hast. In die Abschlussprüfung fließen die Leistungen der Multiple-Choice-Tests zu 50 % mit ein. Die Abschlussprüfung kann einmalig kostenfrei wiederholt werden.

Neben dem Abschlusszertifikat hast du die Möglichkeit, das markenrechtlich geschützte Siegel „Vegane/r Ernährungsberater/in“ für deine Werbung in Print- und Webmedien zu nutzen. Eine detaillierte Anleitung für die Nutzung dieses Siegels wird dir mit dem Abschlusszertifikat zugesandt.

Nachdem du deinen Abschluss erhalten hast, wirst du auf Wunsch von uns kostenlos in das Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung eingetragen, damit dich neue Kunden und Kooperationspartner schnell finden können.

Unterrichtssprachen
Deutsch
Anteil der Fernlehre
100%
Präsenzphase
Zur Erlangung von Beratungskompetenz findet nach vollständiger Durcharbeit aller Fernlehrmaterialien inkl. der Bearbeitung aller Multiple-Choice-Tests ein Live-Webinar statt. Dieses kann sowohl vor als auch nach der Abschlussprüfung durchgeführt werden. Zusätzlich besteht optional jederzeit die Möglichkeit, Telecoachings zu buchen.
Zertifizierungen
ZFU
Hinweise
Bei beiden Ausbildungspaketen hast du grundsätzlich 24 Monate lang Zeit, sämtliche Inhalte zu bearbeiten und die Abschlussprüfung abzulegen.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
ecodemy.de

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sonja Gerberding
studienberatung@ecodemy.de
ecodemy.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.9
  • Studienmaterial
    4.9
  • Betreuung
    4.9
  • Online Campus
    4.8
  • Seminare
    4.7
  • Preis-/Leistung
    4.9
  • Digitales Lernen
    4.9
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9

In dieses Ranking fließen 986 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 2 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 595
  • 388
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 741

Sehr zufrieden

Sina, 08.04.2025
Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
5.0
Ich bin mit meinem Fernstudium zur veganen Ernährungsberaterin bei ecodemy wirklich sehr zufrieden! Die Inhalte sind verständlich und tiefgehend aufbereitet, begleitende Videos helfen beim besseren Verständnis, es gibt eine große Bandbreite an zusätzlichen Infomaterialien und das Team ist jederzeit erreichbar. Ich finde es zudem super, dass ich in meinem eigenen Tempo lernen kann und kann das Fernstudium sehr empfehlen.
Bewertung lesen
Sina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante VEA Premium
Geschrieben am 08.04.2025

Motivierend

Klaus, 04.04.2025
Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
5.0
Skripte sind motivierend und interessant geschrieben, lesen sie teilweise wie ein Roman und man lernt automatisch alles Relevante. Ich habe nie einen unangenehmen Lerndruck vernommen, es macht regelrecht "Spaß", Lerninhalte zu durchforsten.
Wissen wird einfacher vermittelt, nicht so komplex wie bei einem Studium der Ernährungswissenschaften. Dennoch ist eine gewisse Vorkenntnis nicht von Nachteil.
Bewertung lesen
Klaus
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante VEA Standard
Geschrieben am 04.04.2025

Verständliche & praxisnahe Studieninhalte

Sebastian, 15.03.2025
Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
5.0
- Sehr toller Online-Campus
- sehr übersichtliche und ausführliche Studienskripte
- inhaltlich toll strukturiert
- es macht einfach unheimlich Spaß mit ecodemy zu lernen
- Inhalte sind schnell im Alltag umzusetzen
- durch maximale Flexibilität auch nebenberuflich sehr gut machbar
- sehr nette und freundliche Studienbegleiter
Bewertung lesen
Sebastian
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante VEA Standard
Geschrieben am 15.03.2025

Sehr gut ausgelegtes fachspezifisches Studium

Norman, 28.02.2025
Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
4.8
Ich habe durchweg positive Erfahrungen mit dem Studium zum „Veganen Ernährungsberater“ gemacht. Die Betreuung ist genauso wie das Digitale lernen und die fachlichen Inhalte sehr umfangreich und trotzdem gut zu erfassen.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut und die Flexibilität des Lernens lässt kaum Wünsche offen.
Das Studienmaterial ist gut gegliedert und gut zu erlesen. Die Videos sind unterstützend sehr hilfreich.

Das miteinander der Mitstudierenden ist durchweg positiv und durchgehend angenehm. Die Foren sind hilfreich und informativ.

Es wird viel Wert auf aktuelle Informationen zum Studienmaterial gelegt und gegebenenfalls angepasst.

Die Betreuung der Dozenten ist durchweg positiv und hilfreich.

Es wird für mich nicht das letzte Studium bei Ecodemy gewesen sein.
Bewertung lesen
Norman
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante VEA Premium
Geschrieben am 28.02.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025