Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Wer sich vegan ernähren will, benötigt dazu das entsprechende Fachwissen. Mit der „Vegane/r Ernährungsberater/in“-Ausbildung (VEA) von ecodemy wirst du zur kompetenten Ansprechperson für eine wissenschaftlich fundierte, alltagstaugliche...
Wer sich vegan ernähren will, benötigt dazu das entsprechende Fachwissen. Mit der „Vegane/r Ernährungsberater/in“-Ausbildung (VEA) von ecodemy wirst du zur kompetenten Ansprechperson für eine wissenschaftlich fundierte, alltagstaugliche und bedarfsgerechte Ernährungsweise.
Du lernst, individuelle Ernährungskonzepte zu erstellen, Fragen zur Nährstoffversorgung sicher zu beantworten und evidenzbasierte Empfehlungen zu geben – auf Basis aktueller Forschung. Dabei steht die Praxis im Mittelpunkt: Die Ausbildung vermittelt dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt dir auch, wie du es in Beratungen oder in deinem eigenen Ernährungsalltag anwendest.
Durch die flexible Online-Lernumgebung passt sich dein Studium deinem Leben an, nicht umgekehrt. Du bestimmst dein Lerntempo, hast jederzeit Zugriff auf hochwertige Materialien und kannst dich mit Dozenten und Studierenden austauschen. So erwirbst du nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, es professionell zu vermitteln – mit Kompetenz, Sicherheit und wissenschaftlicher Präzision.
Erweitere dein Wissen, optimiere deine eigene Ernährung und begleite andere kompetent auf ihrem Weg zu einer gesunden, pflanzenbasierten Lebensweise.
Studiengangsdetails
- Einführung
- Entwicklungsgeschichte der Ernährung des Menschen
- Grundsätze der veganen Ernährung
- Grundlagen der Ernährungsberatung
- Nährstoffe und ihre Funktionen
- Potentiell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung
- Verdauung des Menschen
- Stoffwechsel des Menschen
- Lebensmittelqualität
- Lebensmittelgruppen in der veganen Ernährung
- Ernährung und Säure-Basen-Haushalt
- Körpergewicht und Ernährung
- Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
- Vegane Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
- Bewegung, Entspannung und Meditation
Unsere Ausbildung richtet sich an dich, wenn du an einer selbstständigen Tätigkeit als Veganer Ernährungsberater und/oder als Anbieter von Kursen im Bereich der veganen Ernährung interessiert bist.
Die Ausbildungsinhalte wurden von uns so entwickelt und didaktisch umgesetzt, dass der Einstieg auch ohne fachspezifisches Vorwissen gut bewältigt werden kann. Was wir aber unbedingt voraussetzen, ist ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen und medizinischen Themen. Die Ernährungslehre ist eine organische Disziplin, daher ist der Wunsch, Sachverhalte auch eigenständig und vertiefend zu recherchieren, eine Grundbedingung.
Um die Ausbildung erfolgreich abschließen zu können, wird von uns ein mittlerer Schulabschluss empfohlen. Wenn du dich fragst, ob die Ausbildung für dich vielleicht zu schwer, zu leicht, zu umfassend oder nicht umfassend genug sein könnte, nutze einfach die kostenfreie 14-tägige Testphase und mache dir selbst ein Bild.
Du möchtest nicht beratend tätig werden? Auch dann kannst du von dieser Ausbildung profitieren:
Du bist verunsichert, ob du wirklich alles „richtig“ machst, wenn die Presse mal wieder mit Horrorschlagzeilen gegen die vegane Ernährung wettert? Bekannte oder Freunde stellen dir besorgt Fragen, auf die du keine belegbaren Antworten weißt? Mit dieser Ausbildung bist du auf der sicheren Seite: Wissenschaftlich fundiertes Nährstoffwissen versetzt dich in die Lage, dich und deine Familie rundum gesund vegan zu ernähren.
Du setzt dich für Umweltschutz und Tierrechte ein und machst dich für die vegane Idee stark? Du möchtest fachlich fundiert argumentieren können, warum das Vitamin B 12-Problem gar keines sein muss und wie eine vegane Ernährung zum Klimaschutz beiträgt? Du willst auch bei allen anderen Fragen sachlich, korrekt und souverän aufklären können? Wo andere nur eine Meinung haben, hast du mit dieser Ausbildung wissenschaftlich gesichertes Fachwissen.
Wenn du bereits im Gesundheits-, Ernährungs- oder Präventionsbereich tätig bist, erwirbst du durch die Ausbildung eine wertvolle Zusatzqualifikation. Dies gilt im Besonderen für:
- Yogalehrer
- Heilpraktiker
- Gesundheitsberater
- psychologische Berater
- Entspannungstrainer
- Fitnesstrainer
- Personal Trainer
- Physiotherapeuten
- Fachkraft im Reformhaus
- Köche und Küchenchefs
- und ähnliche Berufe
Studienmodelle
Wir erstellen dir ein aussagekräftiges Zertifikat, wenn du den institutsinternen Abschluss mittels Abschlussprüfung mit wenigstens 50 % der geforderten Leistungen bestanden und das Webinar absolviert hast. In die Abschlussprüfung fließen die Leistungen der Multiple-Choice-Tests zu 50 % mit ein. Die Abschlussprüfung kann einmalig kostenfrei wiederholt werden.
Neben dem Abschlusszertifikat hast du die Möglichkeit, das markenrechtlich geschützte Siegel „Vegane/r Ernährungsberater/in“ für deine Werbung in Print- und Webmedien zu nutzen. Eine detaillierte Anleitung für die Nutzung dieses Siegels wird dir mit dem Abschlusszertifikat zugesandt.
Nachdem du deinen Abschluss erhalten hast, wirst du auf Wunsch von uns kostenlos in das Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung eingetragen, damit dich neue Kunden und Kooperationspartner schnell finden können.

ecodemy.de
Wir erstellen dir ein aussagekräftiges Zertifikat, wenn du den institutsinternen Abschluss mittels Abschlussprüfung mit wenigstens 50 % der geforderten Leistungen bestanden und das Webinar absolviert hast. In die Abschlussprüfung fließen die Leistungen der Multiple-Choice-Tests zu 50 % mit ein. Die Abschlussprüfung kann einmalig kostenfrei wiederholt werden.
Neben dem Abschlusszertifikat hast du die Möglichkeit, das markenrechtlich geschützte Siegel „Vegane/r Ernährungsberater/in“ für deine Werbung in Print- und Webmedien zu nutzen. Eine detaillierte Anleitung für die Nutzung dieses Siegels wird dir mit dem Abschlusszertifikat zugesandt.
Nachdem du deinen Abschluss erhalten hast, wirst du auf Wunsch von uns kostenlos in das Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung eingetragen, damit dich neue Kunden und Kooperationspartner schnell finden können.

ecodemy.de
Videogalerie
Sehr zufrieden
Motivierend
Wissen wird einfacher vermittelt, nicht so komplex wie bei einem Studium der Ernährungswissenschaften. Dennoch ist eine gewisse Vorkenntnis nicht von Nachteil.
Verständliche & praxisnahe Studieninhalte
- sehr übersichtliche und ausführliche Studienskripte
- inhaltlich toll strukturiert
- es macht einfach unheimlich Spaß mit ecodemy zu lernen
- Inhalte sind schnell im Alltag umzusetzen
- durch maximale Flexibilität auch nebenberuflich sehr gut machbar
- sehr nette und freundliche Studienbegleiter
Sehr gut ausgelegtes fachspezifisches Studium
Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut und die Flexibilität des Lernens lässt kaum Wünsche offen.
Das Studienmaterial ist gut gegliedert und gut zu erlesen. Die Videos sind unterstützend sehr hilfreich.
Das miteinander der Mitstudierenden ist durchweg positiv und durchgehend angenehm. Die Foren sind hilfreich und informativ.
Es wird viel Wert auf aktuelle Informationen zum Studienmaterial gelegt und gegebenenfalls angepasst.
Die Betreuung der Dozenten ist durchweg positiv und hilfreich.
Es wird für mich nicht das letzte Studium bei Ecodemy gewesen sein.