Gesundheitsökonomie (B.A.)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.apollon-hochschule.de
www.apollon-hochschule.de
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.apollon-hochschule.de
www.apollon-hochschule.de
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Fernstudium Teilzeit
Gesundheitsökonomie
(B.A.)
Guter Service, freundliche und engagierte Dozenten, interessante Inhalte:
Anfangs war das Zeitmanagement etwas herausfordernd. Die Studieninhalte sind überwiegend interessant. Seminare könnten aber gerne auch mehr wirtschaftliche und aktuelle politische Relevanz beinhalten.
Anfangs war das Zeitmanagement etwas herausfordernd. Die Studieninhalte sind überwiegend interessant. Seminare könnten aber gerne auch mehr wirtschaftliche und aktuelle politische Relevanz beinhalten.
Positiver Abschluss B.A. Ökonomie
Gesundheitsökonomie
(B.A.)
Super gutes studium, top begleitung, freundliche dozenten vor ort, immer ansprechbar, nicht arrogant, sehr nahbar, bieten immer hilfe an, eine super individuelle lösung für alle mit sehr wenig zeit und dem anspruch die karriereleiter weiter nach oben steigen zu wollen. die apollon ist aus meiner sicht bundesweit renomiert und macht sich in der vita gut. ich wünsche mir für die zukunft weitere studiengänge wie z.B. pädagogik.
Hohe Flexibiltät bei der Umsetzung
Gesundheitsökonomie
(B.A.)
Durch das Fernstudium konnte ich mich beruflich weiterentwickeln. Es bedarf allerdings viel Disziplin, die Studieninhalte neben einem Vollzeitjob zu erarbeiten.
Ein großes Plus ist die Flexibiltät, die man durch die digitalen Möglichkeiten erhält. Das Studium kann zum Großteil von zu Hause aus absolviert werden.
Ein großes Plus ist die Flexibiltät, die man durch die digitalen Möglichkeiten erhält. Das Studium kann zum Großteil von zu Hause aus absolviert werden.
Sehr gute Uni, bessere Dozenten
Gesundheitsökonomie
(B.A.)
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden auch mit der Betreuung durch den Studienservice. Die Betreuung der Thesen könnte besser laufen! Die Dozenten schreiben nur Mails und geben sehr vage Antworten. Ich bin der Meinung mind. Zweimal sollte man die Option haben telefonisch oder via Videotelefonie mit dem Dozenten die Arbeit zu besprechen.
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2020