• Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Seit 2015 werden an der HFH zwei Mal jährlich bis zu sechs neue Deutschlandstipendien vergeben
Jetzt informieren
Sicher studieren von Zuhause aus
Bildung ist und bleibt gesund! Nutzen Sie die Zeit für ein Fernstudium und stellen Sie die Weichen für den nächsten Karriereschritt. An der HFH studieren Sie sicher und flexibel von Zuhause aus. Dank Online-Vorlesungen, Studienbriefen und unserem WebCampus bleiben Sie in Kontakt mit Ihren Dozenten und Kommilitonen – ganz ohne Ansteckungsgefahr. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt informieren
Infowidget Siegel

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Durch das Bachelor-Fernstudium Psychologie an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule erlernen, wie Sie Problemstellungen, resultierend aus demographischem Wandel oder Digitalisierung, welche die Zunahme psychologischer und psychosomatischer...

Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Julia , 02.03.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Kassi , 01.03.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Sarah , 26.02.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Maja , 07.02.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Loisa , 17.01.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)40 350 94 360
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr, Sa. 09:00 - 14:00 Uhr
www.hfh-fernstudium.de
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 48 Monate
Gesamtkosten
13.343 €¹ - 13.811 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Link zur Website
Inhalte

Pädagogische Psychologie

  • Grundlagen des Lernens
  • Spezielle Handlungsfelder der Pädagogischen Psychologie
  • Vertiefende Pädagogik und Didaktik

Organisationspsychologie

  • Grundlagen der Organisationspsychologie
  • Organisationsentwicklung und -lernen
  • Grundlagen Coaching

Arbeits- und Gesundheitspsychologie

  • Grundlagen der Arbeits- und Gesundheitspsychologie
  • Stress, Belastungen und gesundheitsrelevantes Verhalten
  • Arbeitspsychologie und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Klinische Psychologie

  • Grundlagen der Klinischen Psychologie
  • Psychische Störungen
  • Störungen bestimmter Lebensabschnitte und Therapieformen

Im Wahlpflichtbereich der Ergänzungsmodule wählen Sie aus dem folgenden Angebot genau ein psychologisches Modul aus:

  • Notfallpsychologie
  • Rechtspsychologie
  • Schulpsychologie
  • Führungspsychologie
  • Ingenieurpsychologie
Voraussetzungen

Für das Zulassungsverfahren gelten an der HFH die allgemeinen Voraussetzungen des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG). Eine Zulassung zum Bachelorstudiengang Psychologie erhalten Sie mit einer (Fach-)Hochschulreife. Mit einer fachgebundenen Hochschulreife können Sie zum Bachelor Psychologie zugelassen werden, wenn Ihre Fachbindung mit dem gewählten Studiengang übereinstimmt.

Voraussetzungen für das Studium mit (Fach-)Hochschulreife:

  • Die Zulassung zum Fernstudiengang Psychologie ist über die (Fach-)Hochschulreife möglich. Eine vorherige praktische Tätigkeit muss nicht nachgewiesen werden.

Voraussetzungen für das Studium ohne (Fach-)Hochschulreife:

Mit dem Nachweis einer anerkannten Fachweiterbildung haben Sie die Möglichkeit, über ein gebührenpflichtiges Beratungsgespräch zum Fernstudium Psychologie zugelassen zu werden.
Für Berufstätige entfällt diese Voraussetzung, wenn sie eine Ausbildung abgeschlossen haben und anschließend mindestens zwei Jahre beruflich tätig waren. Die Zulassung erfolgt in diesem Fall über eine schriftliche Eingangsprüfung, die in zwei ausgewählten studiengangspezifischen Modulen im Rahmen einer Gasthörerschaft im Psychologiefernstudium absolviert wird.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Alle Quartale
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Standorte
Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Feldkirch, Freiburg im Breisgau, Gießen, Graz, Hamburg, Hannover, Herford, Hollabrunn, Innsbruck, Judenburg, Kassel, Köln, Leipzig, Linz, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Sankt Ingbert, Stuttgart, Wien, Wiesbaden, Würzburg
Zertifizierungen
ACQUIN akkreditiert
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.hfh-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Alle Quartale
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Standorte
Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Feldkirch, Freiburg im Breisgau, Gießen, Graz, Hamburg, Hannover, Herford, Hollabrunn, Innsbruck, Judenburg, Kassel, Köln, Leipzig, Linz, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Sankt Ingbert, Stuttgart, Wien, Wiesbaden, Würzburg
Zertifizierungen
ACQUIN akkreditiert
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.hfh-fernstudium.de

Infos

HFH-Vorteile

Mit unserem erfolgreichen Fernstudienkonzept, das sich bereits seit 20 Jahren bewährt, bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, sich neben Ihrem Beruf oder anderen Verpflichtungen akademisch weiterzubilden. Von großer Bedeutung sind hierfür vor allem unsere über 50 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie nicht nur beraten und betreuen, sondern auch Präsenzveranstaltungen organisieren, um Ihnen beim Selbststudium unter die Arme zu greifen.

Quelle: HFH · Hamburger Fern-Hochschule 2019

Neben dem grundständigen Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen bieten wir auch zwei verkürzte Studienmodelle dieses Studienganges an: für Interessenten mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium den Aufbaustudiengang Technik sowie für Interessenten mit einem ingenieurwissenschaftlichen Erststudium den Aufbaustudiengang Wirtschaft. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

Quelle: HFH · Hamburger Fern-Hochschule 2019

Studieren ohne Abitur

An der HFH können Sie auch ohne (Fach-)Hochschulreife berufsbegleitend studieren – das machen die bundesweit gültigen Regelungen des Hochschulgesetzes möglich. Als berufserfahrener Bewerber haben Sie so die Möglichkeit, mit einem entsprechenden Studiengang an Ihren erlernten Beruf anzuknüpfen und um wissenschaftliches und fachliches Know-how zu ergänzen. Welche Voraussetzungen Sie hierfür erfüllen müssen, erfahren Sie hier.

Quelle: HFH · Hamburger Fern-Hochschule 2019

Bevor Sie mit Ihrem Bachelorabschluss durchstarten, können Sie bereits während Ihres Studiums an der HFH die ersten Grundsteine für Ihre Karriere legen. Möglich machen das beispielsweise unsere Studienschwerpunkte im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Neben Logistik und Qualitätsmanagement bieten wir auch Spezialisierungen in Wirtschaftsinformatik, Produktionstechnik/-wirtschaft sowie in Produktentwicklung und Technisches Facility Management an.

Quelle: HFH · Hamburger Fern-Hochschule 2019

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)40 350 94 360
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr, Sa. 09:00 - 14:00 Uhr
www.hfh-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.4
  • Seminare
    4.2
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 153 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 164 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 16
  • 115
  • 20
  • 2
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 41

Super neben Vollzeitjob

Julia, 02.03.2023
Psychologie (B.Sc.)
4.6
Das Studium lässt sich problemlos neben dem Vollzeitjob bewältigen, da alle Inhalte selbst gelegt und aufgeteilt werden können. Wirklich zu empfehlen! Ich studiere in Teilzeit, das lässt sich gut vereinbaren.
Die Dozenten sind alle sehr kompetent und können bei jeder Frage weiterhelfen.
Bewertung lesen
Julia
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 02.03.2023

Sehr gut bis auf wenige Ausnahmen

Kassi, 01.03.2023
Psychologie (B.Sc.)
4.4
Im großen und ganzen eine sehr gute Fernhochschule, das Material kann man sich leicht aneignen, da es super verständlich gehalten ist. Leider gibt es jedoch des öfteren mehrere Rechtschreibfehler, die einfach stutzig machen bei dem Preis. Hinzu fehlt es im Vergleich zu anderen Hochschulen an Onlinelernmaterialien. Die Skripte gibt es zwar auch Online, aber nicht jedes beinhaltet Erklärvideos. Andere Hochschulen arbeiten auch mit eigenen Karteikartenapps oder ähnlichem für den selben Studienpreis. Der Webcampus ist schlicht und übersichtlich, man findet was man braucht. Weiterhin sind Termine für Prüfungen nur ein bis zwei Mal pro Semester, sodass es damit an Flexibilität mangelt. Sollte etwas dazwischen kommen, müssen Module direkt geschoben werden.
Das alles sind aber nur Aspekte die die Erfahrung an der HFH perfekt machen würden.
Bewertung lesen
Kassi
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit
Geschrieben am 01.03.2023

Sehr flexibel

Sarah, 26.02.2023
Psychologie (B.Sc.)
4.1
Die Anfangszeit war etwas schleppend, da habe ich mich im Webcampus noch nicht zurecht gefunden, aber mit der Zeit wurde es immer besser, auch wenn man Dinge die man nicht häufig braucht auch mal länger suchen kann.
Es ist schön, dass die Prüfungen alle samstags stattfinden, so kann ich das Studium optimal neben meinem Beruf durchführen. Die ersten drei Semester habe ich noch Vollzeit gearbeitet, aber jetzt nur noch in Teilzeit, damit ich mich mehr auf das Studium konzentrieren kann.
Die Vorlesungen sind nachmittags und passen somit wunderbar in den Berufsalltag, aber wenn das mal zeitlich nicht funktioniert kann man immer noch die aufgezeichneten Vorlesungen im Webcampus ansehen oder sich auch ohne Vorlesung auf die Studienbriefe stürzen. Die Studienbriefe haben ab und an mal grammatikalische Fehler und grade wenn man nicht quer liest bilden diese Sätze dann Stolpersteine an denen man hängen bleibt. Die Studienbriefe werden allerdings auch regelmäßig überarbeitet und stehen einem sowohl digital als auch als Print zur Verfügung.
Bewertung lesen
Sarah
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 26.02.2023

Tolle Fernuni

Maja, 07.02.2023
Psychologie (B.Sc.)
4.8
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Uni. Die Studienbriefe sind sehr verständlich und gut zu lesen (außer Statistik1 und Statistik2 ). Meine Dozenten und das Personal waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Momentan werden zusätzlich Seminare zu Themen wie Zeitmanagement und weiteres angeboten.
Bewertung lesen
Maja
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 07.02.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023