So funktioniert das Fernstudium
- Berufsbegleitend, flexibel und ortsunabhängig studieren
- Studieren an der virtuellen Universität der WBS AKADEMIE
- Keine versteckten Kosten - All inclusive Studium
- Ohne Erststudium zum Master? Kein Problem!
- Stärken der WBS AKADEMIE
Die WBS AKADEMIE, in Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen, präsentiert fortschrittliche und weltweit anerkannte Online-Studiengänge, die berufsbegleitend und ortsunabhängig absolviert werden können. Der preisgekrönte virtuelle Campus ermöglicht es Ihnen, vollständig online zu studieren. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Kommilitonen auszutauschen, sich auf dem Weg zu Ihrem Master- oder Bachelorabschluss persönlich zu vernetzen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Treten Sie mit uns in Kontakt und klären Ihre persönlichen Fragen:
Quelle: WBS AKADEMIE
ONLINE IM VIRTUELLEN UNI-GEBÄUDE.
Mit dem virtuellen Campus von WBS Akademie, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zusätzlich digitale Kompetenzen. Mit unserem Kooperationspartner der FH Burgenland können Sie Ihren Studienabschluss ortsunabhängig absolvieren.
Mit Ihrem persönlichen Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über Ihren Bildschirm sowie mit Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Dozent:innen.
Bewegen Sie sich in verschiedenen Räumen inklusive Ihrem eigenen Büro im WBS LearnSpace 3D®.
Quelle: WBS AKADEMIE
STUDIUM ZUM TOP PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS.
Wussten Sie, dass durch den Einmalbetrag des Studienpreises Sie während des online Fernstudiums nicht nur keine weiteren Kosten erwarten, sondern dass Sie auch von weiteren Angeboten profitieren? Neben der finanziellen Entlastung orientiert sich die WBS AKADEMIE daran, Ihnen ein gut organisiertes Studium zu bieten.
Alle Kosten sind im Gesamtpreis enthalten:
- Studiengebühren
- Semestergebühren
- Prüfungsgebühren
- Verwaltungsgebühren
- Literatur ( Zugang zur Online Bibliothek der FH Burgenland)
- Master Schreibworkshop
Quelle: WBS AKADEMIE
Unsere vielfältigen Weiterbildungsprogramme und unsere verschiedenen akademischen Abschlüsse bieten Ihnen genau die richtige Qualifikation für Ihren nächsten Karriereschritt:
- MBA, MSc (CE) oder LLM (90 ECTS): Perfekt für Berufstätige mit abgeschlossenem Erststudium, die sich spezialisieren möchten.
- MBA – Professional (120 ECTS): Ideal für Berufserfahrene ohne Erststudium, die eine umfassende MBA-Qualifikation mit praxisorientierter Vertiefung anstreben.
- Diploma of Advanced Studies (DAS) (50 ECTS): Praxisnahe Weiterbildung auf Masterniveau für Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen gezielt vertiefen möchten.
Das Studium besteht aus drei Phasen:
- Basisstudium (Online): Pflicht- und Wahlmodule für grundlegendes Wissen und Kompetenzen.
- Fachstudium (Live-Online): Ein Vorbereitungsmodul und sechs Pflichtmodule zur Spezialisierung.
- Masterarbeit (Live-Online): Vorbereitungsmodul, Erstellung der Masterarbeit und abschließende Prüfung. (Die dritte Phase entfällt beim Erwerb des DAS)
Quelle: WBS AKADEMIE
Die WBS AKADEMIE bietet eine Vielzahl von Online-Live Masterlehrgängen an, die von den Studierenden überwiegend positiv bewertet werden.
Praxisnahe Studieninhalte: Viele Studierende heben die Aktualität und Praxisrelevanz der vermittelten Inhalte hervor, die direkt im beruflichen Alltag anwendbar sind.
Kompetente Dozenten: Die Lehrenden werden als fachkundig und engagiert beschrieben, was zu einer hohen Qualität der Lehre beiträgt.
Exzellente Betreuung: Die Unterstützung durch das Institut wird als vorbildlich empfunden, wobei Dozenten bei Fragen über verschiedene Kanäle erreichbar sind.
Quelle: WBS AKADEMIE

des Fernstudienanbieters
So funktioniert der Online Campus
Standort des Fernstudienanbieters
-
Zentrale Berlin
Hauptstandort WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS GRUPPE
Lorenzweg 5
12099 Berlin
+49 (0)30 9210786-54
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Top Fernstudium – live, flexibel, praxisnah
Die Vorlesungen fanden 2x pro Woche ab 18 h live-online im virtuellen Auditorium, mit uns als Avatare, statt. Die Vorlesungsatmosphäre empfand ich als sehr angenehm. Da die Vorlesungen aufgezeichnet wurden, ist dieses Fernstudium, vor allem für Berufstätige, sehr flexibel. Besonders gefallen hat mir, während der Vorlesungen, die Möglichkeit eines direkten Austausches mit Dozenten und Mitstudierenden. Die Dozenten wechselten je nach Fachgebiet und waren sehr engagiert. Sie vermittelten den Stoff kompakt, praxisnah und sehr verständlich. Bei Fragen oder Anliegen waren sie auch immer per E-Mail gut erreichbar. Jedes Team entwickelte aufbauend ein Projekt. Die Gruppenarbeiten erforderten eine gute Zusammenarbeit, wobei wir sehr flexibel vorgehen durften. Die Ergebnisse wurden anschließend im Auditorium präsentiert und benotet.
Die Prüfungen, mit Vorbereitungszeit, fanden anschließend an jedes Modul statt.
Mit einem eigenen Modul zur Ausarbeitung des persönlichen Konzeptes wurden wir sehr gut auf die Masterarbeit vorbereitet. Vor Beginn der Masterarbeit findet ein Workshop statt, auf den ich mich schon sehr freue!
Erfahrungen mit meinem Kompetenzmix
Ich konnte meine Berufserfahrung im Lösen von Aufgabenstellungen sehr gut einbringen. Mir gelang es auf diese Weise gelernte Theorie und Praxiserfahrung erfolgreich zu verbinden, was schließlich auf meine guten Bewertungen Einfluss nahm.
Wie für mich geschaffen
Die technische Ausgestaltung gefiel mir auch sehr gut.
Die Inhalte des Lehrgangs und die Vermittlung über Learn Space waren auch die Gründe, warum ich mich genau für dieses Studium entschieden habe. Vielen Dank!
Gutes Studium, auch für langjährige Erfahrung
Das WBS Lernspace 3D Programm und Feature Set finde ich nicht gut. Zuviel Bugs und fühlt sich mehr wie ein altes Spiel aus den 90er Jahren an als eine moderne Lernplattform. Dies könnte man überdenken und überarbeiten. z. B.: Gibt es ständig Probleme beim Präsentieren.
20 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Agiles Management
MBA
Infoprofil
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
16 |
Agiles Management (DAS)
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
Noch nicht bewertet
|
0 |
Bildungs- und Transformationsmanagement
MBA
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
1 |
Bildungspsychologie
M.Sc.
|
1 |
Compliance, ESG und Risikomanagement
MBA
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
40 |
Compliance, ESG und Risikomanagement
LL.M.
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
1 |
Compliance, ESG und Risikomanagement (DAS)
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitales Bildungsmanagement
MBA
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
11 |
E-Commerce Online-Marketing
MBA
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
22 |
E-Commerce und Online-Marketing (DAS)
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
Noch nicht bewertet
|
0 |
Energiewirtschaft
M.Sc.
Infoprofil
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
Noch nicht bewertet
|
0 |
Energiewirtschaft - Professional
MBA
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
1 |
Energiewirtschaft (DAS)
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
Noch nicht bewertet
|
0 |
Gesundheitspsychologie
M.Sc.
|
2 |
Informationssicherheit und IT-Risikomanagement
M.Sc.
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
31 |
Informationssicherheit und IT-Risikomanagement - Professional
MBA
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
2 |
Informationssicherheit und IT-Risikomanagement (DAS)
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
Noch nicht bewertet
|
0 |
Intelligente Energiesysteme
M.Sc.
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
21 |
IT-Management
MBA
Infoprofil
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
|
27 |
IT-Management (DAS)
Zertifikat
In Kooperation mit
Hochschule Burgenland
Noch nicht bewertet
|
0 |
Seitenzugriffe des WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS GRUPPE auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS GRUPPE unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.