Kooperationsstudiengang
E-Commerce Online-Marketing (MBA)
In Kooperation mit: Hochschule Burgenland
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studienmodelle
-
MBA E-Commerce und Online-Marketing (60 ECTS)
-
E-Commerce und Online-Marketing (90 ECTS)
-
E-Commerce und Online-Marketing- Professional (120 ECTS)
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Abschluss wird vergeben durch
: Hochschule Burgenland
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
Diese Studiengangsvariante mit 60 ECTS läuft aus. Es ist keine Immatrikulation mehr möglich.
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
https://www.wbsakademie.de/
https://www.wbsakademie.de/
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Abschluss wird vergeben durch
: Hochschule Burgenland
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
https://www.wbsakademie.de/
https://www.wbsakademie.de/
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Abschluss wird vergeben durch
: Hochschule Burgenland
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
https://www.wbsakademie.de/
https://www.wbsakademie.de/
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Gutes Preisleistungsverhältnis und flexibel
E-Commerce Online-Marketing
(MBA)
Nette Dozenten und man kann sich seine Zeit gut selbst einteilen, da die Vorlesungen aufgezeichnet werden. Durch die Gruppenarbeiten ist das Studium sehr praxisnah. Lediglich die von der Bibliothek zur Verfügung gestellten Bücher könnten etwas aktueller sein, da sich gerade im Marketing die Dinge stetig ändern.
Generell gut
E-Commerce Online-Marketing
(MBA)
Auch wenn es technisch immer wieder Probleme gibt, ist das Studium SEHR GUT.
Die Trainer sind großartig, die Themen spannend aufbereitet und die Unterlagen gut.
Einzig der 3DSpace macht immer wieder Probleme.
Hier wäre ein "normaler" Teams call hin und wieder besser.
Die Trainer sind großartig, die Themen spannend aufbereitet und die Unterlagen gut.
Einzig der 3DSpace macht immer wieder Probleme.
Hier wäre ein "normaler" Teams call hin und wieder besser.
Gutes Konzept - 100% empfehlenswert
E-Commerce Online-Marketing
(MBA)
Das Studium lässt sich gut mit der Arbeit vereinbaren, jedoch wird die Prüfungszeit stressig, insbesondere aufgrund des beträchtlichen Aufwands für Gruppenarbeiten. Generell ein gut organisierter Studiengang mit solider Wissensvermittlung. Viel Praxisbezug und sehr gebildete Dozenten. Top Online-Campus. Leider ist die Lernsoftware WBS ab und zu von Bugs betroffen und stürzt ab. Trotz dieser Herausforderungen zeigen sich alle Beteiligten grundsätzlich engagiert und hilfsbereit.
Schlechte Betreuung in der Masterarbeit
E-Commerce Online-Marketing
(MBA)
An sich spannend und gute Dozenten, aber ich hatte wenig bis gar keine fachliche Betreuung während meiner Masterarbeit. Auch der E-Campus ist sehr buggy und wurde trotz mehrerer Ankündigungen nicht verbessert. Das "leistungsstarke Business-Notebook" ist leider auch nicht wirklich leistungsstark und stürzt oft schon beim Öffnen des E-Campus ab oder hängt sich auf.
WBS AKADEMIE 2023
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024