E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)

In Kooperation mit: FH Burgenland
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Spare noch bei Anmeldungen bis zum 15. Februar 2023 bis zu 1.500 Euro!

  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
Jetzt informieren
Virtuelle Online Universität // Fernstudium und Live // Lernen von zu Hause
WBS LEARNSPACE 3D® Zu jeder Zeit interaktiv und live sind Sie im direkten Austausch mit Lehrenden und anderen Studierenden. Ob zur Vorlesung im großen Hörsaal im dritten Stock oder zum Austausch mit Ihren Kolleg:innen in der Bibliothek: Die lebensechten Bedingungen sorgen für spielerisch leichten Umgang und optimale Voraussetzungen um sich stets im gerne zu treffen und im Austausch zu bleiben. Jetzt Avatar gestalten und loslegen!
Jetzt informieren
Infowidget Siegel

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Mit diesem berufsbegleitenden Studium werden Sie zur gefragten Fachkraft im Online Marketing und E-Commerce. Auf Managementniveau entwickeln Sie eine kompetente Gesamtbetrachtungsweise für erfolgreiches Web- und E-Commerce Management. Dabei...
Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Thea , 03.03.2023 - E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
Laura , 23.12.2022 - E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
Dani , 22.12.2022 - E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
Marcel , 21.12.2022 - E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
Hannes , 04.07.2022 - E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Christian Kupetz
Studienberatung
+49 (0)30 67 77 00 41
https://www.wbsakademie.de/

Bildergalerie

Bewerben sich direkt bei der Partnerhochschule

Fernstudium

Dauer
24 Monate
Gesamtkosten
8.900 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
MSc (E-Commerce & Online Marketing) Abschluss wird vergeben durch : FH Burgenland
Inhalte

Module, ECTS und Prüfungsart

  • Seminar zu den Fachmodulen, 3 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • Informationsmanagement, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • Projekt- und Anforderungsmanagement, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • E-Commerce Management & Online (Digital) Marketing, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • Webtechnologien und Content Management Systeme, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • Content Management für Web-Systeme, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • E-Commerce und Online Marketing Instrumente, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • Webanalyse, -controlling und -audit im E-Commerce und Online Marketing, 6 ECTS,Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • Seminar zur Projektarbeit, 3 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
  • Wissenschaftliche Projektarbeit, 12 ECTS, Wiss. Arbeit
Voraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium E-Commerce & Online Marketing ist:

  • Ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig) oder
  • Eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung, wie Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis oder
  • Abschluss eines Expertenlehrgangs/Diplomlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS sowie zumindest dreijährige Berufspraxis, wobei unter Berufspraxis tatsächliche Berufserfahrung sowie auch formelle und informelle Ausbildungen zu verstehen sind, welche den Schluss zulassen,dass dadurch Prinzipien von Unternehmensführung und Organisation vermittelt und soziale Kompetenz weiterentwickelt worden sind, oder
  • Die positive Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung, welche die Grundlagen des Lehrgangs abdeckt
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Frühjahrstrimester
Creditpoints
60
Anteil der Fernlehre
100%
Hinweise

Master ohne Bachelor noch bis Oktober 2023 möglich!

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Infos

Unser Bildungspartner: Die AIM, Austrian Institute of Management GmbH, der FH Burgenland

Die FH Burgenland ist Träger der berufsbegleitenden Masterstudien der WBS AKADEMIE. Die Hochschule ist im Eigentum des österreichischen Bundeslandes Burgenland und hat einen öffentlichen Bildungsauftrag. Die AIM, ein Unternehmen der FH Burgenland, zählt zu den führenden Anbietern im Bereich von Fernstudien. Die hohe Qualität und die stetige Ausrichtung der Studieninhalte am aktuellen Stand von Wissenschaft und Wirtschaft sichert der Wissenschaftliche Beirat der FH Burgenland.

Quelle: WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS GRUPPE

KARRIERE-SPECIAL 2023

Entdecken Sie unsere aktuellen Aktionen und sichern Sie sich Ihr berufsbegleitendes Online Master Studium zu den bestmöglichen Konditionen.

Unsere fairen Studiengebühren werden noch günstiger. Zusätzlich erhalten Sie bei der WBS AKADEMIE Gratis Sachleistungen und Dienstleistungen wie einen kostenlosen Master Schreibworkshop und noch vieles mehr von über 2.600€¹, damit Sie erfolgreich ihren Master-Titel in der Mindeststudienzeit absolvieren können.

Master ohne Bachelor! Strengere Zulassungsregelungen für Masterstudien ab 1. Oktober 2023!

Mit 01.10.2021 kam es zu einer umfassenden Reform der hochschulischen Weiterbildung in Österreich - Rechtsgrundlage § 9 Fachhochschulgesetz (FHG). Die wichtigste Änderung betrifft die Zulassungsvoraussetzungen und somit alle Studierende von Masterstudien der WBS AKADEMIE in Kooperation mit der AIM | FH Burgenland.

Änderung Zulassungsvoraussetzungen mit 01.10.2023:

Aktuell können Sie noch Ihr Masterstudium bis 30. September 2023, ohne einen Bachelor beginnen. Ab dem 1. Oktober 2023 gelten dann strengere Zulassungsvoraussetzungen: Voraussetzung für die Zulassung zu einem Masterstudium ist ab 01.10.2023 ein abgeschlossener facheinschlägiger Bachelor mit mindestens 180 ECTS oder ein vergleichbarer Studienabschluss und eine mehrjährige Berufserfahrung.

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Christian Kupetz
Studienberatung
+49 (0)30 67 77 00 41
https://www.wbsakademie.de/

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.3
  • Studienmaterial
    4.1
  • Betreuung
    4.4
  • Online Campus
    4.1
  • Seminare
    4.1
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 56 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 109 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 5
  • 39
  • 12
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 28

Zeitaufwändig, aber machbar

Thea, 03.03.2023
E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
3.4
Das Studium ist zeitaufwändig, was sich vor allem bei einem 40h Job sehr bemerkbar macht. Die Inhalte sind relevant. Meine Erwartungen an einzelne Module wurden leider nicht immer erfüllt, oft hätte ich mir mehr relevanten Input und weniger persönliche Präferenzen der Dozenten gewünscht. Dennoch bin ich der Meinung, dass das Studium die erforderlichen Kenntnisse weitgehend vermittelt. Der Lesrnspace macht jedoch einige technische Probleme, was das Folgen von Vorlesungen deutlich erschwert. Bei dem Preis würde ich hier eine besser funktionierende Technik erwarten.
Bewertung lesen
Thea
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 03.03.2023

Praxis- und teamarbeitorientiert

Laura, 23.12.2022
E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
3.4
PLUS: Alle Module bauen aufeinander auf, weshalb es einen roten Faden von Anfang bis zum Ende des Studiums gibt. Die Dozenten sind sehr nett und es wird hauptsächlich in kleinen Teams an praxisorientierten Aufgaben gearbeitet.

MINUS: Die Idee der virtuellen Lernplttflrm ist eigentlich ganz charmant, nur leider ist der Learnspace nicht sehr benutzerfreundlich und hat häufig Aussetzer, weshalb Personen hin und wieder während der Vorlesung aus der Software rausgeworfen, was den Ablauf manchmal etwas stört.
Bewertung lesen
Laura
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 23.12.2022

Nette Dozenten!

Dani, 22.12.2022
E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
4.1
Die Arbeit im Team ist super, alle sehr zuverlässig und es macht Spaß. Unsere Dozenten sind noch recht jung, aber schon mit viel Erfahrung und nehmen viel Rücksicht in den Abendstunden, beantworten alle Fragen und sind sehr aufmerksam. Die Online Welt hat ab und zu Probleme, z.B. man wird plötzlich rausgeschmissen, aber ansonsten alles gut!
Bewertung lesen
Dani
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 22.12.2022

Perfekt online Live-Studium neben dem Job

Marcel, 21.12.2022
E-Commerce & Online Marketing (M.Sc.)
4.6
Flexibles Studium mit Modulen auf den neusten Stand! Dank der Vorlesungen am Abend kann das Studium super neben dem Vollzeitjob absolviert werden. Die Dozenten arbeiten meist selbst in dem Bereich des Moduls und können die Inhalten mit aktuellen Themen und Erfahrungen anreichen. Die Inhalte sind sehr praxisorientiert, was super spannend ist.
Bewertung lesen
Marcel
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 21.12.2022
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: WBS AKADEMIE 2023
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023