Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Kurzbeschreibung

Der Fernlehrgang "Heilpraktiker für Psychotherapie" beim Anbieter "Deutsche Heilpraktikerschule - Fernakademie" dauert insgesamt 12 bis 36 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Bisher haben 143 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.7 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Flexibilität und Betreuung wurden dabei besonders gut bewertet. 99% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.

Studienmodelle

Dauer
12 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Dauer
24 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Dauer
36 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch

Letzte Bewertungen

Christin , 28.03.2023 - Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
Maximilian , 28.03.2023 - Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
Livia , 22.03.2023 - Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
Sarah , 22.03.2023 - Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
Pia , 22.03.2023 - Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
Fernstudium Psychotherapie

Ein Fernstudium in Psychotherapie bereitet auf die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker mit der Fachrichtung Psychotherapie vor. Ebenso wie Psychologen und Psychotherapeuten dürfen Sie nach Abschluss des Fernstudiums und Bestehen der Prüfung vor dem Gesundheitsamt, Patienten mit psychischen Problemen beraten und therapieren. Die Ausbildung erlaubt es Ihnen, sich selbstständig zu machen und eigenverantwortlich Patienten zu betreuen.

Alternative Studiengänge

Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktikerschule Likamundi
Zertifikat
Psychotherapie
Fernakademie für Erwachsenenbildung
Zertifikat
Qigong - Der Fünf-Elemente-Glückskreislauf
Heilpraktikerschule Isolde Richter
Zertifikat
Heilpraktiker für Psychotherapie (HP)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
Zertifikat
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.9
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.7
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.7
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.7

Bewertungen filtern

  • 60
  • 77
  • 4
  • 2
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 36

Wirklich super!

Christin, 28.03.2023
Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
5.0
Ich muss sagen, dass ich echt super zufrieden bin mit der deutschen Heilpraktikerschule. Die Vorlesungen sind super hilfreich. Alles ist echt gut in den Alltag integrierbar und auch neben einem VZ-Job machbar. Die Dozenten sind immer erreichbar! Auch als ich vom ganzheitlichen auf erstmal nur den HPP wechseln wollte, war dies überhaupt kein Problem und wurde ohne weitere Kosten und Verluste für mich mega schnell geändert. Also ich muss sagen, dass ich wirklich rundherum zufrieden bin.
Bewertung lesen
Christin
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante bei 36 Raten
Geschrieben am 28.03.2023

Für mich Perfekt

Maximilian, 28.03.2023
Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
4.6
Ich bin sehr Eugen, was lernen und ausarbeiten an geht. Das Fernstudiumbietet mir vollen frei Raum und Flexibilität um mich zu entfalten. Ich bin so dankbar es machen zu dürfen. Die Inhalte sind super gestaltet. Man findet sich zurecht und man wird von super Tutoren begleitet.
Bewertung lesen
Maximilian
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante bei 24 Raten
Geschrieben am 28.03.2023

Präsenzunterricht bevorzugt, Online gut möglich

Livia, 22.03.2023
Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
4.1
Meine Ausbildung zum Psychologischen Berater liegt nun 1 Jahr zurück, meine Prüfung zum HPPsych 1/2 Jahr. Zusammen mit dem Üben von Prüfungsfragen, bin ich sicher in die Schriftliche gegangen… für die Mündliche war jedoch die externe, regional angepasste und gezielte Vorbereitung Gold wert. Diese wurde zwar vermittelt, musste aber separat bezahlt werden. Nur mit den Online-Repetitorien zur Vorbereitung wäre ich gescheitert… an meinem Gesundheitsamt wurde wirklich auf Notfälle abgefragt, und zwar überwiegend körperliche… und auch die Gesetze sehr umfangreich. In den Skripten blättere ich noch heute von Zeit zu Zeit… gerade was verschiedenes Basiswissen angeht wird man dort unkompliziert und übersichtlich fündig. Dies ist beim Erlernen von Therapieverfahren zum Einstieg und Orientierung hilfreich.
Alles in allem war die Ausbildung sehr gut… fühle mich für eine künftige Tätigkeit gut aufgestellt… allerdings nur im Zusammenhang mit einem Therapieverfahren, das ich erst jetzt begonnen habe, zu erlernen.
Da wir durch Corona gerade zum Anfang viele Lerneinheiten online durchführen mussten, kann ich sagen, dass Fernstudium prinzipiell funktioniert… Präsenz ist meiner Meinung nach aber definitiv zu bevorzugen.
Bewertung lesen
Livia
Alter 46-50
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ja
Variante bei 24 Raten
Geschrieben am 22.03.2023

Gute Betreuung

Sarah, 22.03.2023
Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
4.1
In der deutschen Heilpraktikerschule fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Ich werde bei Fragen, Anregungen und Wünschen ernst genommen und gut betreut. Man kann sich jederzeit an die Schule wenden. Ich würde, Stand jetzt, den Fernlehrgang wieder machen.
Bewertung lesen
Sarah
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante bei 24 Raten
Geschrieben am 22.03.2023
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022