Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 2007
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 9 Fernlehrgänge
Die Deutsche Heilpraktikerschule® - Fernakademie ist 2012 aus der Deutschen Heilpraktikerschule® hervorgegangen. Neben dem seit 2007 zugelassene Heilpraktiker-Fernkurs bietet das Institut seitdem auch verschiedene Fernlehrgänge in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Homöopathie und Akupunktur an und setzt dabei ihren Anspruch fort, qualitativ hochwertige, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildungen anzubieten.
Daten und Fakten
Fernstudium + Nähe zum Dozenten endlich vereint
Heilpraktiker für Naturheilkunde
(Zertifikat)
Die beste Wahl !!!
Obwohl es sich „FERNstudium“ nennt, ist stets ein enger Austausch zum Dozenten und zur Lerngruppe möglich. Durch die heterogenen Lehrmittel, von der Audiovorlesung bis hin zu Tutorien, ist für jeden Lerntypen etwas dabei! Der Inhalt ist up to date! Vor allem die Schnupperstunden in die Seminare der Naturheilkunde-Behandlungsmöglichkeiten geben einen Überblick und helfen schon während der Ausbildung seinen persönlichen Fokus im Hinblick auf zukünftige Behandlungen zu setzen. unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis für das was hier geboten wird! Große Klasse!
Obwohl es sich „FERNstudium“ nennt, ist stets ein enger Austausch zum Dozenten und zur Lerngruppe möglich. Durch die heterogenen Lehrmittel, von der Audiovorlesung bis hin zu Tutorien, ist für jeden Lerntypen etwas dabei! Der Inhalt ist up to date! Vor allem die Schnupperstunden in die Seminare der Naturheilkunde-Behandlungsmöglichkeiten geben einen Überblick und helfen schon während der Ausbildung seinen persönlichen Fokus im Hinblick auf zukünftige Behandlungen zu setzen. unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis für das was hier geboten wird! Große Klasse!
Präsenzunterricht bevorzugt, Online gut möglich
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
Meine Ausbildung zum Psychologischen Berater liegt nun 1 Jahr zurück, meine Prüfung zum HPPsych 1/2 Jahr. Zusammen mit dem Üben von Prüfungsfragen, bin ich sicher in die Schriftliche gegangen… für die Mündliche war jedoch die externe, regional angepasste und gezielte Vorbereitung Gold wert. Diese wurde zwar vermittelt, musste aber separat bezahlt werden. Nur mit den Online-Repetitorien zur Vorbereitung wäre ich gescheitert… an meinem Gesundheitsamt wurde wirklich auf Notfälle abgefragt, und zwar überwiegend körperliche… und auch die Gesetze sehr umfangreich. In den Skripten blättere ich noch heute von Zeit zu Zeit… gerade was verschiedenes Basiswissen angeht wird man dort unkompliziert und übersichtlich fündig. Dies ist beim Erlernen von Therapieverfahren zum Einstieg und Orientierung hilfreich.
Alles in allem war die Ausbildung sehr gut… fühle mich für eine künftige Tätigkeit gut aufgestellt… allerdings nur im Zusammenhang mit einem Therapieverfahren, das ich erst jetzt begonnen habe, zu erlernen.
Da wir durch Corona gerade zum Anfang viele Lerneinheiten online durchführen mussten, kann ich sagen, dass Fernstudium prinzipiell funktioniert… Präsenz ist meiner Meinung nach aber definitiv zu bevorzugen.
Alles in allem war die Ausbildung sehr gut… fühle mich für eine künftige Tätigkeit gut aufgestellt… allerdings nur im Zusammenhang mit einem Therapieverfahren, das ich erst jetzt begonnen habe, zu erlernen.
Da wir durch Corona gerade zum Anfang viele Lerneinheiten online durchführen mussten, kann ich sagen, dass Fernstudium prinzipiell funktioniert… Präsenz ist meiner Meinung nach aber definitiv zu bevorzugen.
Gute Betreuung
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
In der deutschen Heilpraktikerschule fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Ich werde bei Fragen, Anregungen und Wünschen ernst genommen und gut betreut. Man kann sich jederzeit an die Schule wenden. Ich würde, Stand jetzt, den Fernlehrgang wieder machen.
Top Fernstudium mit super Support
Heilpraktiker für Naturheilkunde
(Zertifikat)
Ich habe letztes Jahr mein Studium zur Heilpraktikerin begonnen.
Da ich viel auf Reisen bin, war mir sehr wichtig, das ich das Studium so autark und flexibel wie möglich angehen kann.
Es gibt zwei Pflichtveranstaltungen, die man "Vorort" absolvieren muss, aber das ist ja selbstverständlich, wie soll man sonst Blutabnahme und individuelle Anamnese lernen?
Diese Termine kann man frei wählen.
Alles was ich brauche kann ich online finden und ansehen.
Wenn eine Frage oder ein Problem auftaucht, ist sofort jemand zum "zur Hand" der mir hilft oder zeigt wo ich was finde.
Ich kann dieses Studium an der deutschen Heilpraktikerschule absolut empfehlen und wünsche allen anderen gutes Gelingen.
Da ich viel auf Reisen bin, war mir sehr wichtig, das ich das Studium so autark und flexibel wie möglich angehen kann.
Es gibt zwei Pflichtveranstaltungen, die man "Vorort" absolvieren muss, aber das ist ja selbstverständlich, wie soll man sonst Blutabnahme und individuelle Anamnese lernen?
Diese Termine kann man frei wählen.
Alles was ich brauche kann ich online finden und ansehen.
Wenn eine Frage oder ein Problem auftaucht, ist sofort jemand zum "zur Hand" der mir hilft oder zeigt wo ich was finde.
Ich kann dieses Studium an der deutschen Heilpraktikerschule absolut empfehlen und wünsche allen anderen gutes Gelingen.
9 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Akupunktur
Zertifikat
|
9 |
Ernährungsberater (Ausbildung)
Zertifikat
|
19 |
Ernährungsberatung (Weiterbildung)
Zertifikat
|
9 |
Ganzheitlicher Heilpraktiker
Zertifikat
|
27 |
Gesundheitsberater
Zertifikat
|
40 |
Heilpraktiker für Naturheilkunde
Zertifikat
|
199 |
Heilpraktiker für Psychotherapie
Zertifikat
|
141 |
Klassische Homöopathie
Zertifikat
|
14 |
Stressmanagement und Entspannungsverfahren
Zertifikat
|
5 |
Seitenzugriffe der Deutsche Heilpraktikerschule - Fernakademie auf FernstudiumCheck
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen das Institut weiter
- 2% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 63% Studierende
- 18% Absolventen
- 1% Studienabbrecher
- 19% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022