Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Die Ausbildung "Sport- und Fitnesskaufmann:frau / Sport- und Gesundheitstrainer:in" des IST-Studieninstituts bietet eine optimale Kombination aus Praxis im Betrieb und wertvollem Wissen auf dem neuesten Stand. Im Verlauf der Ausbildung e...
Die Ausbildung "Sport- und Fitnesskaufmann:frau / Sport- und Gesundheitstrainer:in" des IST-Studieninstituts bietet eine optimale Kombination aus Praxis im Betrieb und wertvollem Wissen auf dem neuesten Stand. Im Verlauf der Ausbildung erwirbst Du gleich mehrere anerkannte Abschlüsse und zahlreiche Lizenzen, die Dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Fitness- und Gesundheitsbranche vorbereiten.
Fernstudium
- Lizenzen und Zertifikate: Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung sind die zahlreichen Lizenzen und Zertifikate, die Du erwirbst. Dazu gehören praxisorientierte Abschlüsse wie die Einsteigerlizenz „Fitnesstrainer:in B-Lizenz“, die „Sporternährung B-Lizenz“ oder die „Medizinisches Fitnesstraining A-Lizenz“. Diese und viele weitere Lizenzen und Zertifikate ermöglichen es Dir, Dein Wissen direkt in der Praxis einzusetzen und Dein Profil mit hochqualifizierten Kompetenzen abzurunden.
- Fachspezifische Module: Du lernst zentrale Kompetenzen in Modulen wie "Sportmedizinische Grundlagen", "Diagnostik und Trainingswissenschaften" sowie "Gruppentraining und Fitnesstraining". Ergänzt werden diese durch branchenspezifische Themen wie "Fitnessmanagement" und "Betriebliches Gesundheitsmanagement".
- Management-Kompetenzen: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, rechtliches Wissen sowie Führungs- und Sozialkompetenzen runden Deine Ausbildung ab und bereiten Dich auf Leitungsfunktionen vor.
- Wahlmodule: Du kannst Deine Ausbildung individuell gestalten und Dich auf Themen wie "Prävention und Rehabilitationssport", "Digitale Fitness und EMS" (bereits ab dem 2. Monat), "Angewandte Sportpsychologie" oder "Personal Training" spezialisieren.
- Diplome: Während Deiner Ausbildung erlangst Du die Diplome Sport- und Gesundheitstrainer:in sowie Sport- und Fitnessbetriebswirt:in. Außerdem bereitet Dich die Ausbildung optimal auf die Prüfung zum:zur Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK) vor.
- Ein Schulabschluss wird vorausgesetzt.
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Infos
- Lizenzen inklusive
- Praxisorientierte Ausbildung
- Individuelle Schwerpunkte setzen
- Persönliche Betreuung von Brancheninsidern
Von Beginn an erwirbst Du wertvolle Lizenzen, die Dir einen praxisnahen Einstieg ermöglichen. Bereits mit der „Fitnesstrainer:in B-Lizenz“ kannst Du Dein Wissen in der Praxis anwenden. Zusätzliche Lizenzen wie die „Medizinisches Fitnesstraining A-Lizenz“ oder „Functional Trainer:in A-Lizenz“ und viele weitere runden Dein Profil ab.
Durch die direkte Einbindung in betriebliche Abläufe und praxisnahe Inhalte, stehst Du sofort im Berufsalltag. Vom ersten Tag Deiner Ausbildung an, arbeitest Du damit bereits dort, wo Du Deine Zukunft siehst.
Wähle Deine Wahlmodule, um Dich auf Themen zu spezialisieren, die Dich interessieren und für Deine tägliche Arbeit wichtig sind. So kannst Du „Digitale Fitness und EMS“ bereits ab Monat 2 belegen, falls Du in einem EMS-Studio Deine Ausbildung absolvierst. Mit der großen Bandbreite an Wahlmodulen stehen Dir vielfältige Möglichkeiten offen.
Alle Inhalte werden von Expert:innen der Branche vermittelt. Diese stehen Dir während und abseits der Präsenztage als Ansprechpartner:innen zur Seite. Auch die Tutor:innen des IST sind immer für Deine Fragen da.
Quelle: IST-Studieninstitut
Videogalerie
Meine Zeit bei der IST
Die Präsenztage werden immer super lehrreich und abwechslungsreich gestaltet und das erleichtert einem natürlich die 8 Stunden die man dort verbringen muss. Alle Dozenten geben sich bei allem immer sehr Mühe und schauen, dass es so spaßig wie möglich gestaltet wird z.B. mit Lernspielen oder Filmen. Auch wenn es manchmal ziemlich stressig ist nur zwei Unterrichtstage zu haben wo dann auch am letzten Tag gleich die Prüfung statt findet muss ich sagen, dass die Dozenten immer schauen, dass sie uns das wichtigste beibringen und auch unterstützen, dass jeder die Prüfung bestmöglichst absolvieren kann. Das schätze ich an der IST sehr wert!
Ich kann die IST nur weiterempfehlen, weil man so viele tolle Dinge lernt und man zudem noch andere Leute von überall kennenlernt.
Kompetenz der Lehrkräfte
Theorie und Praxis im Einklang
Eigenständigkeit, erlerntes Wissen, Gruppendynamik
Das erlernte Wissen ist mehr als nützlich und es pusht einen wenn man so etwas weiß. Da viel in der Gruppe gearbeitet wird und vor der Gruppe natürlich auch, beginnt mein Selbstvertrauen auch immer mehr zu wachsen.
So gesagt ist die Ausbildung genau richtig für mich und mehr als ich erhofft hatte.
Es macht Spaß und ich würd mich nie für etwas anderes entscheiden, es bietet Möglichkeiten und Freiheiten, welche sich viele wünschen.