Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • 5% Rabatt bei ausschließlich online-gestütztem Studium
    • 10% Rabatt für Schüler, Studenten, Auszubildende, 
      Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitssuchende
    • Bis zu 25% Rabatt für Personen, die bereits eine Weiterbildung bei IST absolviert haben
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Die Ausbildung "Sport- und Fitnesskaufmann:frau / Sport- und Gesundheitstrainer:in" des IST-Studieninstituts bietet eine optimale Kombination aus Praxis im Betrieb und wertvollem Wissen auf dem neuesten Stand. Im Verlauf der Ausbildung e...

Weiterlesen
Das IST-Studieninstitut hat mit dem Programm „Studium für alle“ ein spezielles Angebot geschaffen, das Dir einen Einblick in die Lehrmethoden und die thematische Vielfalt der Hochschule bietet. Dabei stehen Dir kostenfreie und frei zugängliche Lehrinhalte aus verschiedenen Weiterbildungen und Studiengängen aller Fachrichtungen zur Verfügung.

Aktuelle Bewertungen

Christina , 12.04.2025 - Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
Maximilian , 20.03.2025 - Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
Antonio , 31.01.2025 - Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
Leonie , 17.01.2025 - Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
Daniel , 10.12.2024 - Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30 - 18 Uhr
Di. + Do. 8:30 - 20 Uhr
https://www.ist.de
Jetzt für Dein Fernstudium bewerben!

Fernstudium

Dauer
36 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Zertifikat
Link zur Website
Inhalte
  • Lizenzen und Zertifikate: Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung sind die zahlreichen Lizenzen und Zertifikate, die Du erwirbst. Dazu gehören praxisorientierte Abschlüsse wie die Einsteigerlizenz „Fitnesstrainer:in B-Lizenz“, die „Sporternährung B-Lizenz“ oder die „Medizinisches Fitnesstraining A-Lizenz“. Diese und viele weitere Lizenzen und Zertifikate ermöglichen es Dir, Dein Wissen direkt in der Praxis einzusetzen und Dein Profil mit hochqualifizierten Kompetenzen abzurunden.
  • Fachspezifische Module: Du lernst zentrale Kompetenzen in Modulen wie "Sportmedizinische Grundlagen", "Diagnostik und Trainingswissenschaften" sowie "Gruppentraining und Fitnesstraining". Ergänzt werden diese durch branchenspezifische Themen wie "Fitnessmanagement" und "Betriebliches Gesundheitsmanagement".
  • Management-Kompetenzen: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, rechtliches Wissen sowie Führungs- und Sozialkompetenzen runden Deine Ausbildung ab und bereiten Dich auf Leitungsfunktionen vor.
  • Wahlmodule: Du kannst Deine Ausbildung individuell gestalten und Dich auf Themen wie "Prävention und Rehabilitationssport", "Digitale Fitness und EMS" (bereits ab dem 2. Monat), "Angewandte Sportpsychologie" oder "Personal Training" spezialisieren.
  • Diplome: Während Deiner Ausbildung erlangst Du die Diplome Sport- und Gesundheitstrainer:in sowie Sport- und Fitnessbetriebswirt:in. Außerdem bereitet Dich die Ausbildung optimal auf die Prüfung zum:zur Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK) vor.
Voraussetzungen
  • Ein Schulabschluss wird vorausgesetzt.
  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Hinweise
Die Ausbildung kann bundesweit absolviert werden. Die Seminare finden wahlweise an den Standorten in Düsseldorf, München, Stuttgart, Berlin, Köln, Hamburg, Hannover und Frankfurt am Main statt.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Infos

Von Beginn an erwirbst Du wertvolle Lizenzen, die Dir einen praxisnahen Einstieg ermöglichen. Bereits mit der „Fitnesstrainer:in B-Lizenz“ kannst Du Dein Wissen in der Praxis anwenden. Zusätzliche Lizenzen wie die „Medizinisches Fitnesstraining A-Lizenz“ oder „Functional Trainer:in A-Lizenz“ und viele weitere runden Dein Profil ab.

Durch die direkte Einbindung in betriebliche Abläufe und praxisnahe Inhalte, stehst Du sofort im Berufsalltag. Vom ersten Tag Deiner Ausbildung an, arbeitest Du damit bereits dort, wo Du Deine Zukunft siehst.

Wähle Deine Wahlmodule, um Dich auf Themen zu spezialisieren, die Dich interessieren und für Deine tägliche Arbeit wichtig sind. So kannst Du „Digitale Fitness und EMS“ bereits ab Monat 2 belegen, falls Du in einem EMS-Studio Deine Ausbildung absolvierst. Mit der großen Bandbreite an Wahlmodulen stehen Dir vielfältige Möglichkeiten offen.

Alle Inhalte werden von Expert:innen der Branche vermittelt. Diese stehen Dir während und abseits der Präsenztage als Ansprechpartner:innen zur Seite. Auch die Tutor:innen des IST sind immer für Deine Fragen da.

Quelle: IST-Studieninstitut

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30 - 18 Uhr
Di. + Do. 8:30 - 20 Uhr
https://www.ist.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.6
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 402 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 1 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 95
  • 260
  • 46
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 309

Meine Zeit bei der IST

Christina, 12.04.2025
Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
4.6
Ich bin seid dem ersten Oktober 2022 bei dem Studieninstitut dabei und ich bin bisher sehr zufrieden. Ich habe schon meinen Abschluss zur Gesundheitstrainerin absolviert und meine Dozentinnen und Dozenten haben mich auf dem Weg immer unterstützt und waren sehr hilfsbereit. Ich konnte mich immer persönlich bei den Dozenten melden via Mail wenn ich noch offen stehende Fragen oder Wünsche hatte. Wenn man sich für einen Fernkurs anmeldet muss man natürlich aber auch viel Ehrgeiz und Motivation und Selbstdisziplin zeigen, denn von nichts kommt auch nichts. Die Dozenten sind zwar immer für einen da, aber wenn man diese drei Punkte nicht von sich selbst aus erfüllt, erschwert das die drei Jahre einen natürlich sehr. Da ich aber sowieso ein sehr motivierter und guter Schüler bin, stellt dies kein Problem für mich da und somit ist es für mich auch kein Problem alle Studienhefte selbstständig und aus eigener Motivation durchzuarbeiten.

Die Präsenztage werden immer super lehrreich und abwechslungsreich gestaltet und das erleichtert einem natürlich die 8 Stunden die man dort verbringen muss. Alle Dozenten geben sich bei allem immer sehr Mühe und schauen, dass es so spaßig wie möglich gestaltet wird z.B. mit Lernspielen oder Filmen. Auch wenn es manchmal ziemlich stressig ist nur zwei Unterrichtstage zu haben wo dann auch am letzten Tag gleich die Prüfung statt findet muss ich sagen, dass die Dozenten immer schauen, dass sie uns das wichtigste beibringen und auch unterstützen, dass jeder die Prüfung bestmöglichst absolvieren kann. Das schätze ich an der IST sehr wert!

Ich kann die IST nur weiterempfehlen, weil man so viele tolle Dinge lernt und man zudem noch andere Leute von überall kennenlernt.
Bewertung lesen
Christina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 12.04.2025

Kompetenz der Lehrkräfte

Maximilian, 20.03.2025
Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
5.0
Momentan, befinde ich mich im 2. Lehrjahr und gehe sehr gerne zu den Seminaren und würde es jedem weiter empfehlen. In jedem Seminar lernt man was neues und die Bücher sind auch sehr lehrreich. Wenn was ist kann man sich auch immer melden und es wird einem geholfen.
Bewertung lesen
Maximilian
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 20.03.2025

Theorie und Praxis im Einklang

Antonio, 31.01.2025
Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
4.8
Nicht nur gute Theoretische Inhalte, sondern vor Allem praxisbezogenen Inhalte welche das Lernen deutlich erleichtern + im Betrieb anwendbar machen. Durch die abwechslung zwischen theroetischen und praktischen Inhalten entsteht selten eine Chance zu ermüden und man bleibt fit und aufnahmefähig.
Bewertung lesen
Antonio
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 31.01.2025

Eigenständigkeit, erlerntes Wissen, Gruppendynamik

Leonie, 17.01.2025
Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (Zertifikat)
4.5
Ich bin noch Mitten drin, finde es aber perfekt passend für mich. Die Eigenständigkeit welche man lernt ist super und man bekommt sehr viel Vertrauen entgegen.
Das erlernte Wissen ist mehr als nützlich und es pusht einen wenn man so etwas weiß. Da viel in der Gruppe gearbeitet wird und vor der Gruppe natürlich auch, beginnt mein Selbstvertrauen auch immer mehr zu wachsen.
So gesagt ist die Ausbildung genau richtig für mich und mehr als ich erhofft hatte.
Es macht Spaß und ich würd mich nie für etwas anderes entscheiden, es bietet Möglichkeiten und Freiheiten, welche sich viele wünschen.
Bewertung lesen
Leonie
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 17.01.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: IST-Studieninstitut
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025