Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

www.baubiologie.de
  • Testphase
    Gastzugang
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    AZAV-zugelassen: bis 100 % Förderung durch Bildungsgutscheine (für Arbeitssuchende und Angestellte)

    20 % Nachlass für Studierende / Schüler / Auszubildende

    10 % Nachlass für Arbeitssuchende

  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Lars , 14.01.2025 - Baubiologie (Zertifikat)
Alexandra , 03.12.2024 - Baubiologie (Zertifikat)
Manuel , 30.11.2024 - Baubiologie (Zertifikat)
Samira , 27.11.2024 - Baubiologie (Zertifikat)
Mario , 27.11.2024 - Baubiologie (Zertifikat)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 1983
Institutstyp
Private Fernschule
Fernstudiengänge
1 Fernlehrgang
Studierende
150 Teilnehmer
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden
Testphase
Gastzugang Testphase

Neubau oder Bestand, Wohnung oder Arbeitsplatz – Gebäude und Räume umgeben uns Tag und Nacht wie eine dritte Haut. Umso wichtiger, dass sie uns guttun. Ein gesundes, nachhaltiges und schön gestaltetes Wohn- und Arbeitsumfeld für alle – an diesem Ziel arbeitet das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN seit über 40 Jahren.

Dabei liegt der Fokus auf unserem Fernlehrgang samt Seminaren zur Weiterbildung und Qualifikation von Baubiolog*innen, Zertifizierungen für Bauweisen und Gebäude sowie auf unserem stetig wachsenden Online-Magazin.

Für Baufachleute, Baufirmen, Bauherren, Studierende und alle, die sich für gesundes und nachhaltiges Bauen, Sanieren, Wohnen und Arbeiten interessieren.

Jetzt Baubiologe/in werden
Druckausgabe
Quelle: IBN

Fernstudiengang

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Zertifikat
99% Weiterempfehlung
1

Standort der Fernschule

  • 1

    Standort Rosenheim
    Hauptstandort Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
    Erlenaustraße 24
    83022 Rosenheim

Aktuelle Erfahrungsberichte

Lars , 14.01.2025 - Baubiologie (Zertifikat)
Jasmin , 15.12.2024 - Baubiologie (Zertifikat)
Alexandra , 03.12.2024 - Baubiologie (Zertifikat)
Manuel , 30.11.2024 - Baubiologie (Zertifikat)
Samira , 27.11.2024 - Baubiologie (Zertifikat)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 163 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 392 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 47
  • 100
  • 13
  • 3
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 98

Viel über mich und meine Umwelt dazu gelernt

Lars, 14.01.2025
Baubiologie (Zertifikat)
4.6
Zusammenhänge verstehen und zusammenhängend betrachten, bewerten und verbessern.(Bau) Bionik kennengelernt und zu einer Lebenseinstellung vertieft.
Daraus haben sich neue berufliche Chancen geboten. Natur und Technik betrachte ich jetzt nicht mehr getrennt sondern als gegenseitige erhaltende Einheit. Naturinpspierierte, technische zukunftsfähige Gebäude sind meine Motivation. Ein Rückschritt zu Jahrtausenden alten Baustoffen kann ein guter Fortschritt sein!
Bewertung lesen
Lars
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 14.01.2025

Fragwürdige Inhalte

Jasmin, 15.12.2024
Baubiologie (Zertifikat)
2.4
Die Inhalte beziehen sich in erster Linie auf die Meinung der Autor*innen, wissenschaftliche Belege darf man hier nicht erwarten. Dies wird damit begründet, dass die Inhalte nur schwer mit wissenschaftlichen Methoden überprüfbar sind. Ich bin aus meinem Studium (Bauingenieurwesen, Ressourceneffizientes Bauen) anderes gewohnt. Ich habe bei einigen der Inhalte durchaus große Zweifel, ob das denn so stimmt, was da behauptet wird. Dementsprechend war es für mich eine recht große Quälerei, mich durch die Unterlagen zu arbeiten und den Stoff für die Prüfung aufzuarbeiten, denn leider hatte ich schon bezahlt, bevor mir die Qualitätsmängel aufgefallen sind, und musste dann irgendwie durch.
Bewertung lesen
Jasmin
Alter 26-30
Weiterempfehlung Nein
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 15.12.2024

Architektin und Mensch

Alexandra, 03.12.2024
Baubiologie (Zertifikat)
5.0
Als Architektin eine wertvolle Erweiterung:
> der Herangehensweise und der Sichtweise in der Planung und im Bauen
> des eigenen Arbeitsfeldes
> Zurück des Sinnenhaften und Ganzheitlichen in der Architektur!

Auch für mich als Mensch war der Lehrgang eine wundervolle Bereicherung :-).
Bewertung lesen
Alexandra
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 03.12.2024

Tiefgreifende Fortbildung auch für Quereinsteiger

Manuel, 30.11.2024
Baubiologie (Zertifikat)
4.4
Gut strukturierter Aufbau, beginnend mit Grundlagen und dann weitere Vertiefung in verschiedene Unteraspekte der Baubiologie. Das online Lehrmaterial (Moodle) ist gut verwendbar, ebenso mit der APP, wobei Lernfragen besser am PC zu beantworten sind. Die Dozenten beim Nahunterricht sind kompetent und offen für sehr enge Interaktion. Der Kontakt zum Institut ist persönlich und Anfragen werden schnell beantwortet.
Zu kritisieren sind viele grammatikalische und syntaktische Fehler in den Texten, die vermutlich den regelmäßigen Überarbeitungen geschuldet sind. Außerdem wären Fußnoten mit Referenzen und Verweisen zu wissenschaftlichen Studien und Artikeln hilfreich, um z.T. umstrittene Aussagen zu untermauern.
Bewertung lesen
Manuel
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 30.11.2024

1 Fernstudiengang

Fernstudiengang Bewertungen
Baubiologie Zertifikat
4.6
163

Seitenzugriffe des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Keyword Position
prüfungsfragen baubiologie ibn 6
baubiologie ibn 8

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen das Institut weiter
  • 1% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 31% Studierende
  • 42% Absolventen
  • 28% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: IBN / Mutzhas
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024