Fernschulprofil
Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN wurde von Prof. Dr. Anton Schneider gegründet - einem der wichtigsten Pioniere der Baubiologie. Schwerpunkt der Arbeit des IBN ist die Weiterbildung von Baufachleuten auf Basis der 25 Leitlinien der Baubiologie. Seit 1977 bietet das IBN dazu den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie IBN (ZFU-Nr. 6170839) - seit 2016 auch in Englischer Sprache: Building Biology Course, sowie weitere berufsbegleitende Qualifikationsmöglichkeiten zum Baubiologischen Messtechniker, Energieberater oder Raumgestalter IBN an.
Daten und Fakten
- Gründung
- Gründungsjahr 1983
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 1 Fernlehrgang
Fachübergreifendes Wissen, mit viel Praxis
Baubiologie
(Zertifikat)
Es macht Freude, selber die Zusammenhänge und fachübergreifenden Überschneidungen zu erkennen und zu begreifen. Auch kann das Wissen für sich selber genutzt werden, sei es im Haus oder auch im Garten. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, da ich selbst in de Lage bin unser Heim gesund zu machen.
Sehr informativ und nützlich
Baubiologie
(Zertifikat)
Der Fernlehrgang vermittelt sowohl Grundwissen als auch sehr vertieftes Wissen. Man bekommt alles zugesendet, so dass man immer schnell nachlesen kann. Für mich persönlich ist es eine große Bereicherung. Es kann als Zusatzqualifikation dienen, als Start in eine neue Berufsrichtung oder einfach als privates Wissen fürs Renovieren oder Bauen. Auf alle Fälle ist der Fernlehrgang Baubiologie sehr zu empfehlen!
Strukturierter und logischer Aufbau
Baubiologie
(Zertifikat)
Unterlagen sind strukturiert und logisch aufgebaut,
Sehr gute Betreuung bei Fragen,
Nahunterricht sehr interessant, jedoch leider aufgrund von COVID 19 praktische Teile sehr begrenzt,
Sehr flexibles "Lernen" möglich,
Viele Beispiel anhand der gängigen Praxis,
Studium ist nur zu empfehlen!
Sehr gute Betreuung bei Fragen,
Nahunterricht sehr interessant, jedoch leider aufgrund von COVID 19 praktische Teile sehr begrenzt,
Sehr flexibles "Lernen" möglich,
Viele Beispiel anhand der gängigen Praxis,
Studium ist nur zu empfehlen!
Sehr relevante Inhalte
Baubiologie
(Zertifikat)
Der Kurs vermittelt äusserst relevante Inhalte bezüglich eines ganzheitlichen Verständnis vom Bauen in Harmonie mit unserer gebauten und natürlichen Umwelt. Dabei wird nicht nur Energieeffizienz behandelt, sondern auch die Gesundheit des Menschen. Gerade im Hinblick auf aktuelle globale Herausforderungen sollten die Prinzipien der Baubiologie viel mehr zum Einsatz kommen und zur Kernkompetenz jedes Architekten und anderer am Bauen und Wohnen beteiligten und interessierten Personen werden. Sehr empfehlenwert und äusserst relevant!
Seitenzugriffe des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN auf FernstudiumCheck
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen das Institut weiter
- 1% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 26% Studenten
- 57% Absolventen
- 1% Studienabbrecher
- 17% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021