Fernstudienanbieterprofil
- Institutstyp
- Staatlicher Fernstudienanbieter
- Fernstudiengänge
- 3 Fernstudiengänge
Die 2003 gegründete Universität Duisburg-Essen (UDE) zählt zu den zehn größten Universitäten Deutschlands. Sie verfügt über ein breites, international ausgerichtetes Fächerspektrum von den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Ingenieur- und Naturwissenschaften einschließlich der Medizin. Den 37.304 Studierenden stehen ca. 100 Bachelor- und Masterstudiengänge offen. Aber auch Berufstätigen bietet die Universität mehrere attraktive Studienangebote, die das individuelle Lerntempo durch integrierte eLearning-Verfahren berücksichtigen.
Daten und Fakten
Breites Themenspektrum, hohe Flexibilität
Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
(M.Sc.)
Ich bin immer noch sehr von der breiten Themenvielfalt der Module begeistert, welche stetig erweitert und aktualisiert werden. Dadurch kann jeder Student das Fernstudium zu seiner individuellen Weiterbildung nutzen. Das VaWi Team ist sehr gut erreichbar und unterstützt trotz digitaler Distanz hervorragend. Es herrscht eine schöne Atmosphäre unter den Studierenden. Sowohl zu den Prüfungstagen vor Ort als auch digital im Portal oder Chat. Würde ich jederzeit wieder wählen!
Fernstudium mit zahlreichen Modulen.
Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
(M.Sc.)
Vawi bietet den Studierenden Flexibilität und eine Auswahl an vielen verschiedenen Modulen. Es kommen neue Module dazu, die der heutigen Zeit entsprechen.
Es gibt zahlreiche Unterlagen um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten und das Wissen anzueignen.
Ein Austausch zwischen den Betreuern und Studierenden erfolgt immer einwandfrei.
Es gibt zahlreiche Unterlagen um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten und das Wissen anzueignen.
Ein Austausch zwischen den Betreuern und Studierenden erfolgt immer einwandfrei.
Super flexibel und tolle Inhalte
Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
(M.Sc.)
Der Studiengang bietet ein breites Spektrum an exzellenten Kursen die frei zusammengestellt werden können. Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet und das Preis - Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die Betreuung ist sehr gut. Ein toller Studiengang um sich nebenberuflich weiterzubilden!
Sehr breites Modulangebot mit viel Flexibilität
Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
(M.Sc.)
Das Studium bietet viele Freiheiten was Modulauswahl und Zeiteinteilung betrifft. Persönliche Anwesenheit ist nur zu Klausuren erforderlich, wahlweise in Bamberg oder Duisburg. Professoren und Betreuer sind meist sehr engagiert.
Bin rundum zufrieden mit dem Angebot.
Bin rundum zufrieden mit dem Angebot.
3 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Automotive Engineering & Management Executive
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
M.Sc.
Noch nicht bewertet
|
0 |
Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)
M.Sc.
Infoprofil
In Kooperation mit
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
|
136 |
Seitenzugriffe der Universität Duisburg-Essen auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Universität Duisburg-Essen unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Universität Duisburg-Essen.
Keyword | Position |
---|---|
universität duisburg essen medizin | 3 |
universität duisburg essen anglistik | 3 |
universität duisburg essen englisch | 3 |
universität duisburg essen technische logistik | 3 |
medizintechnik universität duisburg essen | 3 |
universität duisburg essen essen | 4 |
studie universität duisburg essen | 4 |
universität duisburg essen englisch | 4 |
universität duisburg essen maschinenbau master | 4 |
universität duisburg essen medizinstudium | 4 |
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 59% Studierende
- 31% Absolventen
- 9% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023