Fernschulprofil
Die Fernstudienakademie wurde von Anne Oppermann und Dr. Gereon Franken gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, Weiterbildungsangebote für Menschen zu entwickeln, die in ihrem beruflichen Umfeld mit neuen Herausforderungen konfrontiert sind bzw. die solche Herausforderungen suchen.
Daten und Fakten
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 5 Fernlehrgänge
- Dozenten
- 4 Dozenten
Empfehlenswerter Kurs mit persönlicher Betreuung
Dozent in der Erwachsenenbildung
(Zertifikat)
Das Fernstudium erlaubt eine flexible Bearbeitung der Lerninhalte Man bekommt das Unterrichtsmaterial sowohl digital als auch mit einem kleinen Aufpreis in Papierform, was für mich persönlich wichtig war, da ich mir gerne Randnotizen mache. Besonders hervorheben möchte ich die optimale und sehr gute Betreuung während des Kurses und die schnelle Rückmeldung nach Einsendung der jeweiligen Prüfungsaufgaben.
Hilfreich und immer sehr motivierend waren für mich die sehr ausführlichen und wohlwollenden Anmerkungen zu jeder eingesendeten Aufgabe . Herr Franken nimmt sich sehr viel Zeit die Aufgaben sehr genau zu lesen und zu bewerten und bringt damit mir als Kursteilnehmer/in sehr viel Wertschätzung entgegen. In einigen Lehrheften war mir der Anteil an Recherchearbeiten zu hoch, hier hätte ich mir mehr praxisorientiertere Aufgaben gewünscht. Zusammenfassend kann ich sagen, das mir der Kurs sehr viel Spaß gemacht hat, und ich trotz meiner langjährigen Erfahrung als Dozentin viel gelernt habe.
Hilfreich und immer sehr motivierend waren für mich die sehr ausführlichen und wohlwollenden Anmerkungen zu jeder eingesendeten Aufgabe . Herr Franken nimmt sich sehr viel Zeit die Aufgaben sehr genau zu lesen und zu bewerten und bringt damit mir als Kursteilnehmer/in sehr viel Wertschätzung entgegen. In einigen Lehrheften war mir der Anteil an Recherchearbeiten zu hoch, hier hätte ich mir mehr praxisorientiertere Aufgaben gewünscht. Zusammenfassend kann ich sagen, das mir der Kurs sehr viel Spaß gemacht hat, und ich trotz meiner langjährigen Erfahrung als Dozentin viel gelernt habe.
Erwartungen wurden weit übertroffen
Dozent in der Erwachsenenbildung
(Zertifikat)
Den Beruf "Dozent" zu lehren, ist wahrlich keine leichte Aufgabe - zu unterschiedlich die Betätigungsfelder für den "fertigen" Dozenten. Und dennoch hat es die Fernstudienakademie geschafft, mich mit meinen persönlichen und individuellen Vorstellungen jederzeit "auf den Punkt" bei dieser Ausbildung zu begleiten.
Die Menge an Lernstoff ist immens, dennoch gelingt es der Akademie jederzeit, die Motivation ganz weit oben zu halten und mit Spaß und Freude an der Herausforderung zu lernen, zu verstehen, anzuwenden.
Die Lernmaterialien sind hervorragend gestaltet, niemals im Text trocken und immer realistisch.
Insbesondere die persönliche Betreuung war sensationell; ich finde es fast schon schade, daß diese Ausbildung vorüber ist.
Ich würde sie jederzeit wieder machen und kann die Ausbildung "Dozent" und insbesondere die Fernstudienakademie mit bestem Gewissen Jedem empfehlen!
Die Menge an Lernstoff ist immens, dennoch gelingt es der Akademie jederzeit, die Motivation ganz weit oben zu halten und mit Spaß und Freude an der Herausforderung zu lernen, zu verstehen, anzuwenden.
Die Lernmaterialien sind hervorragend gestaltet, niemals im Text trocken und immer realistisch.
Insbesondere die persönliche Betreuung war sensationell; ich finde es fast schon schade, daß diese Ausbildung vorüber ist.
Ich würde sie jederzeit wieder machen und kann die Ausbildung "Dozent" und insbesondere die Fernstudienakademie mit bestem Gewissen Jedem empfehlen!
Praxisbezogene Ausbildung mit zeitlicher Freihheit
PR-Fachkraft
(Zertifikat)
Die Kommunikation mit der Einrichtung und auch der persönlichen Betreuerin hat zu allen Zeiten hervorragend funktioniert.
Die Inhalte des Kurses sind sehr praxisbezogen aufgebaut. Man wendet im Zuge von Übungs- und Prüfungsaufgaben das Erlernte gleich an und wird auch stark zum eigenen Mitdenken und kreativen Gestalten aufgefordert, was gut ist, da für diesen Beruf auch notwendig. Wer bereits in einer Einrichtung (Betrieb, Verein etc.) arbeitet, kann im Laufe von vielen Aufgaben alles anwenden und auch ein komplettes PR-Konzept erstellen.
Wenn man von den vorab angegebenen 8 Stunden Zeitaufwand pro Woche ausgeht, ist man bereits nach etwa 5 Wochen mit dem Stoff durch und hat dann noch 1 Monat Zeit für ein großes PR-Konzept für die eigenen Einrichtung! Und diese Zeit benötigt man dafür auch.
Man ist zeitlich maximal flexibel für die Bearbeitung der Unterlagen und das Einreichen der Prüfungsaufgaben, die am Ende jedes Lehrhefts elektronisch eingesendet werden müssen.
Die Ausbildung ist für all jene etwas, die einen ersten guten Einstieg in die Thematik finden und dann anwenden möchten.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass manche Beispiele schon recht veraltet sind - zB Beispiele aus dem Jahr 2002. Da müsste inhaltlich mal updated werden, denn die Zeit in der wir leben, ändert sich permanent und schnell. Auch würde ich dem Thema Online-PR noch mehr Raum geben.
Eventuell könnte man sich auch überlegen, eine Austauschplattform mit vergangenen und aktuellen Studierenden des gleichen Lehrgangs aufzusetzen. (z.B. über eine Online-Plattform etc.)
Ansonsten eine tolle Ausbildung und ich fühle mich gut vorbereitet für die Umsetzung der Inhalte bei meinem Verein bzw. meinem Unternehmen!
Danke an die Fernstudienakademie für die tolle Möglichkeit! :-)
Die Inhalte des Kurses sind sehr praxisbezogen aufgebaut. Man wendet im Zuge von Übungs- und Prüfungsaufgaben das Erlernte gleich an und wird auch stark zum eigenen Mitdenken und kreativen Gestalten aufgefordert, was gut ist, da für diesen Beruf auch notwendig. Wer bereits in einer Einrichtung (Betrieb, Verein etc.) arbeitet, kann im Laufe von vielen Aufgaben alles anwenden und auch ein komplettes PR-Konzept erstellen.
Wenn man von den vorab angegebenen 8 Stunden Zeitaufwand pro Woche ausgeht, ist man bereits nach etwa 5 Wochen mit dem Stoff durch und hat dann noch 1 Monat Zeit für ein großes PR-Konzept für die eigenen Einrichtung! Und diese Zeit benötigt man dafür auch.
Man ist zeitlich maximal flexibel für die Bearbeitung der Unterlagen und das Einreichen der Prüfungsaufgaben, die am Ende jedes Lehrhefts elektronisch eingesendet werden müssen.
Die Ausbildung ist für all jene etwas, die einen ersten guten Einstieg in die Thematik finden und dann anwenden möchten.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass manche Beispiele schon recht veraltet sind - zB Beispiele aus dem Jahr 2002. Da müsste inhaltlich mal updated werden, denn die Zeit in der wir leben, ändert sich permanent und schnell. Auch würde ich dem Thema Online-PR noch mehr Raum geben.
Eventuell könnte man sich auch überlegen, eine Austauschplattform mit vergangenen und aktuellen Studierenden des gleichen Lehrgangs aufzusetzen. (z.B. über eine Online-Plattform etc.)
Ansonsten eine tolle Ausbildung und ich fühle mich gut vorbereitet für die Umsetzung der Inhalte bei meinem Verein bzw. meinem Unternehmen!
Danke an die Fernstudienakademie für die tolle Möglichkeit! :-)
Dozententätigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln
Dozent in der Erwachsenenbildung
(Zertifikat)
Durch das Fernstudium war ich flexibel wann,wo und wie zügig ich die einzelnen Module bearbeiten wollte und konnte.Durch das Bearbeiten der Einsendeaufgaben und die Korrektur durch die Fernschule bekam man stets zeitnah ein Feedback üder den eigenen Stand der AusbildungDabei war die Formulierung stets so,dass man nicht die eigene Motivation verlor,außerdem bestand die Möglichkeit noch einmal eine korrigierte Version einzuschicken.Jederzeit würde ich die Fernstudienakademie Dr Gereon Franken weiter empfehlen. Vielen Dank dem Team der Fernschule für die Begleitung zu meinem Abschluss "Dozentin für Erwachsenenbildung " !
5 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Dozent in der Erwachsenenbildung
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 79 | |
Fachkraft für Event und Incentive Management
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 1 | |
PR-Fachkraft
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 13 | |
Sachbuchautor
Noch nicht bewertet
|
1 | 30 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Stadtmarketing-Fachkraft
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
1 | 32 | Noch keine Bewertungen | 0 |
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Fernstudienakademie.
Keyword | Position |
---|---|
soziale arbeit berufsaussichten | 1 |
erziehungswissenschaften berufsaussichten | 1 |
erziehungswissenschaften berufsaussichten | 1 |
architektur berufsaussichten | 1 |
wirtschaftsrecht berufsaussichten | 1 |
medizintechnik berufsaussichten | 1 |
berufsaussichten soziale arbeit | 1 |
anglistik berufsaussichten | 1 |
materialwissenschaften berufsaussichten | 1 |
archäologie berufsaussichten | 1 |
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 90% Absolventen
- 10% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2020