Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

fernstudium.rptu.de
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Ingo , 07.12.2023 - Organisationsentwicklung (M.A.)
Marc , 07.12.2023 - Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M.)
Gabriela , 06.12.2023 - Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.)
Lisa , 06.12.2023 - Erwachsenenbildung (M.A.)
Birte , 05.12.2023 - Erwachsenenbildung (M.A.)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 1992
Institutstyp
Staatlicher Fernstudienanbieter
Fernstudiengänge
18 Fernstudiengänge
Fernstudiengänge
8 Fernlehrgänge
Studierende
4.400 Teilnehmer
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche sowie naturwissenschaftliche und technische berufsbegleitende Fernstudienangebote an. Dazu zählen deutsch- und englischsprachige Masterstudiengänge sowie Zertifikatsstudiengänge und -kurse.
Zuvor beheimatet an der Technischen Universität Kaiserslautern, ist das DISC seit dem 1. Januar 2023 Teil der RPTU, die aus der TU Kaiserslautern und dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau entstanden ist.

Sie haben Ihren Anbieter gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

So funktioniert das Fernstudium

Die weiterbildenden Fernstudienprogramme des DISC beginnen in der Regel zum Wintersemester im Oktober jeden Jahres. Bewerben können sich Interessierte mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung sowie, für bestimmte Studiengänge, beruflich Qualifizierte. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung gibt es hier.

Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Das Fernstudium am DISC basiert im Wesentlichen auf der Idee des Independent Learning. Die Eigenverantwortlichkeit der Fernstudierenden für ihren Lernprozess wird durch ein Lehr-Lernarrangement unterstützt, das in der Regel aus einer Kombination aus Selbstlernmaterialien, einem Online-Campus und wenigen Präsenzphasen besteht. Die dadurch im Wesentlichen orts- und zeitunabhängige Weiterbildung am DISC ermöglicht eine flexible Gestaltung des berufsbegleitenden Studiums.

Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Persönliche Betreuung wird am DISC großgeschrieben: Jedes Fernstudienprogramm hat ein eigenes Programmmanagement, das bei Fragen rund um das Fernstudium am DISC gerne zur Verfügung steht.

Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Auch im Fernstudium besteht die Möglichkeit, sich mit den Kommiliton*innen zu vernetzen. Während das DISC die Rahmenbedingungen dafür bereitstellt, können die Fernstudierenden individuell über deren Ausgestaltung entscheiden. Daneben ermöglichen die Präsenzveranstaltungen einen Austausch auch mit den Lehrenden.

Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Top 5 Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Master of Arts (M.A.)
95% Weiterempfehlung
1
Master of Arts (M.A.)
94% Weiterempfehlung
2
73% Weiterempfehlung
3
Master of Science (M.Sc.)
100% Weiterempfehlung
4
Zertifikat
Noch keine Bewertungen
5

So funktioniert der Online Campus

Das Fernstudium online organisieren

Über den Online-Campus kann auf alle relevanten Informationen zur Studienorganisation sowie auf die Lernmaterialien zugegriffen werden. Auch Anmeldungen zum Beispiel zu den Präsenzphasen erfolgen über den Online-Campus.

 

Slide Das Fernstudium online organisieren
Kontakte knüpfen

Der Online-Campus bietet die Möglichkeit, Fragen an das Programmmanagement zu stellen und sich mit den Kommiliton*innen auszutauschen, beispielsweise in Foren und Online-Gruppenräumen mit kollaborativen Tools. Daneben können die Fernstudierenden mittels einer eigenen Visitenkarte weitere Kontaktmöglichkeiten für ihre Kommiliton*innen zur Verfügung stellen.

 

Slide Kontakte knüpfen
Lernen – Die Lernmaterialien

Die Lernmaterialien bestehen im Wesentlichen aus Studienbriefen, speziell für das Fern- bzw. Selbststudium entwickelten Lehrtexten. Je nach Studiengang werden neben den Studienbriefen auch zusätzliche Lernmaterialien bereitgestellt, wie Study Guides, die beispielsweise Videos enthalten.

 

Slide Lernen – Die Lernmaterialien
Selbstlernkompetenzen stärken

Über den Online-Campus haben Fernstudierende kostenfreien Zugang zu überfachlichen Online-Angeboten zur Stärkung ihrer Selbstlernkompetenzen. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Selbstlernmodule, etwa zu „Zeit- und Selbstmanagement“ und „Work-Life-Learn-Balance“. Darüber hinaus gibt es ein studienbegleitendes Coaching-Angebot.

 

Slide Selbstlernkompetenzen stärken

Standort des Fernstudienanbieters

Aktuelle Erfahrungsberichte

Ingo , 07.12.2023 - Organisationsentwicklung (M.A.)
Marc , 07.12.2023 - Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M.)
Gabriela , 06.12.2023 - Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.)
Lisa , 06.12.2023 - Erwachsenenbildung (M.A.)
Birte , 05.12.2023 - Erwachsenenbildung (M.A.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    3.9
  • Betreuung
    4.1
  • Online Campus
    4.0
  • Seminare
    4.2
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    3.9
  • Flexibilität
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 317 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 2.063 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 38
  • 192
  • 55
  • 23
  • 7
Seite 1 von 516

Tolle Inhalte für die Praxis!

Ingo, 07.12.2023
Organisationsentwicklung (M.A.)
4.9
Gute Begleitung. Gute digitale Einbindung der Studieninhalte und Kommunikation über die Onlineplattformen. Schnelle Rückmeldungen bei Fragen zu allen Themen rund um das Studium. Gutes Preis- Leistungsniveau für einen Masterstudiengang. Tolle Praxisbezüge.
Bewertung lesen
Ingo
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 07.12.2023

Betreuung Top!

Marc, 07.12.2023
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M.)
4.2
Sehr engagierte, motivierte Betreuung, insbesondere auch aus dem Backoffice heraus. erster Eindruck (1. Semester) sehr gut, Danke! Workload ist durch teils sehr umfangreiche Skripte höher als angenommen. War leider schwer zu finden. Umfangreiches Angebot der RPTU, falls man wohnortnah studiert.
Bewertung lesen
Marc
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 07.12.2023

Strukturiert und transparent

Gabriela, 06.12.2023
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.)
4.9
Die Betreuung und der Online-Campus sind außerordentlich gut strukturiert und transparent. Es ist alles sehr übersichtlich und gut verlinkt.
Die Betreuung ist sehr engmaschig, freundlich und flexibel.
Die Studieninhalte sind genau das, was beschrieben wurde. Ich bin sehr begeistert. Es ist wirklich zu empfehlen!
Danke!
Bewertung lesen
Gabriela
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 06.12.2023

Klare Weiterempfehlung!

Lisa, 06.12.2023
Erwachsenenbildung (M.A.)
4.5
Das Fernstudium der RPTU zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
So ist man als erwachsene Person in der Lage auch neben einem Vollzeitjob den eigenen Lernprozess selbstgesteuert zu organisieren und Module zu wählen, die man als sinnvoll und relevant erachtet. Die Möglichkeit der begleiteten Online-Seminare, sowie Präsenzwochenenden auch digital belegen zu können, finde ich hervorragend. Benötigt man gezielte Betreuung erhält man diese auch. Teilweise könnten die Rückmeldungen etwas zügiger erfolgen. Das sehe ich allerdings als einzigen Kritikpunkt. Das Bildungsangebot, sowie die zur Verfügung gestellten Lernmaterialen werden regelmäßig aktualisiert. Ich befinde mich in meinem letzten Semester und kann den Studiengang nur weiter empfehlen.
Bewertung lesen
Lisa
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 06.12.2023

26 Fernstudiengänge

Seitenzugriffe der Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU.
Keyword Position
tu kaiserslautern fernstudium erfahrungen 1
tu kaiserslautern systemische beratung 2
tu kaiserslautern fernstudium erfahrungen 2
tu kaiserslautern personalentwicklung erfahrungen 2
tu kaiserslautern fernstudium systemisches management 2
systemisches management tu kaiserslautern 3
tu kaiserslautern fernstudium wirtschaftsrecht 3
tu kaiserslautern fernstudium 4
tu kaiserslautern disc 4
disc tu kaiserslautern 4

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen das Institut weiter
  • 10% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 51% Studierende
  • 29% Absolventen
  • 20% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:

Headerbild: iStock.com/kupicoo

Bild der Studienberatung: Pexels auf Pixabay

Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023