Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
fernstudium.rptu.deSo funktioniert das Fernstudium
Unsere berufsbegleitenden, weiterbildenden Master- und Zertifikats-Fernstudiengänge beginnen in der Regel zum Wintersemester im Oktober jeden Jahres. Sie können sich mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung sowie, für die meisten Masterstudiengänge, auch ohne Hochschulabschluss bewerben, wenn Sie beruflich qualifiziert sind.
Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU
Unser Studienkonzept umfasst wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Selbstlernmaterialien, die von Expert*innen speziell für das Fernstudium entwickelt wurden, einen Online-Campus als interaktive Lernplattform sowie wenige Präsenzphasen, in denen das im Selbststudium erworbene Wissen in Theorie und Praxis vertieft wird. Sie studieren weitgehend orts- und zeitunabhängig, sodass Sie Ihr Studium gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren können.
Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU
Jeder unserer Fernstudiengänge hat eigene Ansprechpersonen, die Sie umfassend beraten und bei allen Fragen zum Fernstudium unterstützen. Die Präsenzveranstaltungen ermöglichen Ihnen den unmittelbaren Austausch auch mit den Lehrenden und Mitstudierenden.
Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU
Als Fernstudierende*r an einer staatlichen Universität können Sie nicht nur deren gesamtes Angebot nutzen, wie z. B. die Universitätsbibliothek oder Online-Angebote zum Selbstlernen, sondern bilden sich auch auf akademischem Niveau weiter. Unsere Fernstudiengänge sind in das universitäre Qualitätssicherungssystem der RPTU eingebunden.
Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

des Fernstudienanbieters
So funktioniert der Online Campus
Standort des Fernstudienanbieters
-
Standort Kaiserslautern
Hauptstandort Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Erwin-Schrödinger-Straße, Gebäude 57
67663 Kaiserslautern
+49 (0)631 205-4925
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Die beste Entscheidung für meinen zweiten Master!
Studieninhalte: Die Module sind gut strukturiert und decken ein breites Spektrum an relevanten Themen ab – von Entwicklungspsychologie über Diagnostik bis hin zu Fördermöglichkeiten.
Studienmaterial: Die Unterlagen sind verständlich geschrieben und abwechslungsreich (Skripte, Videos, Fallbeispiele).
Betreuung: Die Betreuung durch die Dozent:innen und das Sekretariat ist ausgezeichnet – schnelle Rückmeldungen, kompetente Beratung.
Online-Campus: Sehr benutzerfreundlich, übersichtlich und technisch stabil – alles ist gut organisiert.
Präsenzveranstaltungen: Die Präsenzphasen sind interaktiv gestaltet und bieten Raum für Austausch, auch in kleinen Gruppen.
Digitales Lernen: Die Plattformen sind modern und unterstützen das Lernen hervorragend.
Flexibilität: Ideal für Berufstätige! Ich kann mein Lerntempo selbst bestimmen und die Prüfungen gut in meinen Alltag integrieren.
Ich würde den Studiengang jederzeit weiterempfehlen, besonders für Personen, die sich beruflich im Bereich der kindlichen Entwicklung und Förderdiagnostik weiterqualifizieren möchten.
Ein besonderer Dank gilt Frau Konerding und Frau Jergens für ihre kontinuierliche Unterstützung, ihre motivierende und sehr nette Art und ihre fachliche Begleitung während des gesamten Studienverlaufs. Ihre Leidenschaft für das Fach und ihre wertschätzende Kommunikation haben mich sehr inspiriert und motiviert, auch in anspruchsvollen Phasen dranzubleiben.
Perfektes Fernstudium für Vollzeitjob
Bei Problemen wird einem immer sofort geholfen. Alle Personen sind stets freundlich und hilfsbereit!
Der Online Campus ist etwas chaotisch sortiert… aber alles vorhanden was man studieren braucht!
Klare Weiterempfehlung!
Ich kann nur Weiterempfehlen
Digitales Lernen + Selbststudium = Flexibilität
25 Fernstudiengänge
Seitenzugriffe des Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.