Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

fernstudium.rptu.de
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Evangelia , 14.06.2025 - Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.)
Lisa , 13.06.2025 - Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M.)
Yu-Ya , 12.06.2025 - Erwachsenenbildung (M.A.)
Susanne , 08.05.2025 - Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (M.A.)
Yvonne , 07.04.2025 - Personalentwicklung (M.A.)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 1992
Institutstyp
Staatlicher Fernstudienanbieter
Fernstudiengänge
19 Fernstudiengänge
Fernstudiengänge
6 Fernlehrgänge
Studierende
3.592 Teilnehmer
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche sowie naturwissenschaftliche und technische berufsbegleitende Fernstudienangebote an. Dazu zählen deutsch- und englischsprachige Masterstudiengänge sowie Zertifikatsstudiengänge und -kurse.
Zuvor beheimatet an der Technischen Universität Kaiserslautern, ist das DISC seit dem 1. Januar 2023 Teil der RPTU, die aus der TU Kaiserslautern und dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau entstanden ist.

So funktioniert das Fernstudium

Unsere berufsbegleitenden, weiterbildenden Master- und Zertifikats-Fernstudiengänge beginnen in der Regel zum Wintersemester im Oktober jeden Jahres. Sie können sich mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung sowie, für die meisten Masterstudiengänge, auch ohne Hochschulabschluss bewerben, wenn Sie beruflich qualifiziert sind.

Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Unser Studienkonzept umfasst wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Selbstlernmaterialien, die von Expert*innen speziell für das Fernstudium entwickelt wurden, einen Online-Campus als interaktive Lernplattform sowie wenige Präsenzphasen, in denen das im Selbststudium erworbene Wissen in Theorie und Praxis vertieft wird. Sie studieren weitgehend orts- und zeitunabhängig, sodass Sie Ihr Studium gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren können.

Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Jeder unserer Fernstudiengänge hat eigene Ansprechpersonen, die Sie umfassend beraten und bei allen Fragen zum Fernstudium unterstützen. Die Präsenzveranstaltungen ermöglichen Ihnen den unmittelbaren Austausch auch mit den Lehrenden und Mitstudierenden.

Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Als Fernstudierende*r an einer staatlichen Universität können Sie nicht nur deren gesamtes Angebot nutzen, wie z. B. die Universitätsbibliothek oder Online-Angebote zum Selbstlernen, sondern bilden sich auch auf akademischem Niveau weiter. Unsere Fernstudiengänge sind in das universitäre Qualitätssicherungssystem der RPTU eingebunden.

Quelle: Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Team für Erstauskunft
+49 (0)631 205-4925
fernstudium.rptu.de

Top 5 Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Master of Arts (M.A.)
92% Weiterempfehlung
1
Master of Science (M.Sc.)
100% Weiterempfehlung
2
Master of Science (M.Sc.)
0.0
Noch keine Bewertungen
3
96% Weiterempfehlung
4
Master of Science (M.Sc.)
100% Weiterempfehlung
5
Und der Clou ist: Falls Sie sich später für einen thematisch verwandten weiterbildenden Master-Fernstudiengang entscheiden, kann das erfolgreich absolvierte Modul anerkannt werden!Neugierig? Start jederzeit.

So funktioniert der Online Campus

Das Fernstudium online organisieren

Über den Online-Campus kann auf alle relevanten Informationen zur Studienorganisation sowie auf die Lernmaterialien zugegriffen werden. Auch Anmeldungen zum Beispiel zu den Präsenzphasen erfolgen über den Online-Campus.

 

Slide Das Fernstudium online organisieren
Kontakte knüpfen

Der Online-Campus bietet die Möglichkeit, Fragen an das Programmmanagement zu stellen und sich mit den Kommiliton*innen auszutauschen, beispielsweise in Foren und Online-Gruppenräumen mit kollaborativen Tools. Daneben können die Fernstudierenden mittels einer eigenen Visitenkarte weitere Kontaktmöglichkeiten für ihre Kommiliton*innen zur Verfügung stellen.

 

Slide Kontakte knüpfen
Lernen – Die Lernmaterialien

Die Lernmaterialien bestehen im Wesentlichen aus Studienbriefen, speziell für das Fern- bzw. Selbststudium entwickelten Lehrtexten. Je nach Studiengang werden neben den Studienbriefen auch zusätzliche Lernmaterialien bereitgestellt, wie Study Guides, die beispielsweise Videos enthalten.

 

Slide Lernen – Die Lernmaterialien
Selbstlernkompetenzen stärken

Über den Online-Campus haben Fernstudierende kostenfreien Zugang zu überfachlichen Online-Angeboten zur Stärkung ihrer Selbstlernkompetenzen. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Selbstlernmodule, etwa zu „Zeit- und Selbstmanagement“ und „Work-Life-Learn-Balance“. Darüber hinaus gibt es ein studienbegleitendes Coaching-Angebot.

 

Slide Selbstlernkompetenzen stärken

Standort des Fernstudienanbieters

Aktuelle Erfahrungsberichte

Evangelia , 14.06.2025 - Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.)
Lisa , 13.06.2025 - Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M.)
Yu-Ya , 12.06.2025 - Erwachsenenbildung (M.A.)
Susanne , 08.05.2025 - Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (M.A.)
Yvonne , 07.04.2025 - Personalentwicklung (M.A.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.0
  • Betreuung
    4.2
  • Online Campus
    4.1
  • Seminare
    4.3
  • Preis-/Leistung
    4.4
  • Digitales Lernen
    4.1
  • Flexibilität
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 345 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 2.063 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 50
  • 211
  • 59
  • 21
  • 4
Seite 1 von 515

Die beste Entscheidung für meinen zweiten Master!

Evangelia, 14.06.2025
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.)
5.0
Ich bin schon im 4. Fachsemester und bin sehr zufrieden mit dem Fernstudiengang! Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah aufbereitet, was besonders hilfreich für meine berufliche Tätigkeit im pädagogischen bzw. psychologischen Bereich ist.

Studieninhalte: Die Module sind gut strukturiert und decken ein breites Spektrum an relevanten Themen ab – von Entwicklungspsychologie über Diagnostik bis hin zu Fördermöglichkeiten.
Studienmaterial: Die Unterlagen sind verständlich geschrieben und abwechslungsreich (Skripte, Videos, Fallbeispiele).
Betreuung: Die Betreuung durch die Dozent:innen und das Sekretariat ist ausgezeichnet – schnelle Rückmeldungen, kompetente Beratung.
Online-Campus: Sehr benutzerfreundlich, übersichtlich und technisch stabil – alles ist gut organisiert.
Präsenzveranstaltungen: Die Präsenzphasen sind interaktiv gestaltet und bieten Raum für Austausch, auch in kleinen Gruppen.
Digitales Lernen: Die Plattformen sind modern und unterstützen das Lernen hervorragend.
Flexibilität: Ideal für Berufstätige! Ich kann mein Lerntempo selbst bestimmen und die Prüfungen gut in meinen Alltag integrieren.

Ich würde den Studiengang jederzeit weiterempfehlen, besonders für Personen, die sich beruflich im Bereich der kindlichen Entwicklung und Förderdiagnostik weiterqualifizieren möchten.

Ein besonderer Dank gilt Frau Konerding und Frau Jergens für ihre kontinuierliche Unterstützung, ihre motivierende und sehr nette Art und ihre fachliche Begleitung während des gesamten Studienverlaufs. Ihre Leidenschaft für das Fach und ihre wertschätzende Kommunikation haben mich sehr inspiriert und motiviert, auch in anspruchsvollen Phasen dranzubleiben.
Bewertung lesen
Evangelia
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
Geschrieben am 14.06.2025

Perfektes Fernstudium für Vollzeitjob

Lisa, 13.06.2025
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M.)
4.6
Flexibles Studium, kann sich seine Aufgaben frei einteilen. Es ist möglich auch Aufgaben aus dem 1. Semester erst im 4. Semester zu bearbeiten. Allerdings muss zu Zulassung der Masterarbeit alles andere erledigt sei .

Bei Problemen wird einem immer sofort geholfen. Alle Personen sind stets freundlich und hilfsbereit!

Der Online Campus ist etwas chaotisch sortiert… aber alles vorhanden was man studieren braucht!

Klare Weiterempfehlung!
Bewertung lesen
Lisa
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis
Geschrieben am 13.06.2025

Ich kann nur Weiterempfehlen

Yu-Ya, 12.06.2025
Erwachsenenbildung (M.A.)
4.4
Insbesonder kann ich für alle Lehrenden im Gesundheitsfachbereich empfehlen. Man bleibt flexibel und kann mit allgemeine Alltag gut kombinieren. Ich habe für mich viel Input mitgenommen und kann in meinem Beruf gut anwenden. Man muss selbst Disziplin haben und offen sein für alle neuen Mitmenschen haben.
Bewertung lesen
Yu-Ya
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Erwachsenenbildung
Geschrieben am 12.06.2025

Digitales Lernen + Selbststudium = Flexibilität

Susanne, 08.05.2025
Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (M.A.)
4.0
Die Kombination von Studienbriefen, Fragen und Einsendeaufgaben, Haus-, Fall- und Masterarbeiten sowie den Klausuren einschließlich der differenzierten Rückmeldungen hierzu haben mir sehr gut gefallen. Von den Präsenzveranstaltungen hatte ich mir mehr erwartet.
Bewertung lesen
Susanne
Alter 61-65
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Geschrieben am 08.05.2025

25 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
Aktualisierungskurs Strahlenschutz Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Applied Financial Mathematics Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Baulicher Brandschutz Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Betriebswirtschaft und Management M.A.
4.0
7
Brandschutzplanung M.Eng.
3.9
14
CAS "Ethik und Technik" Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Erwachsenenbildung M.A.
4.3
76
Financial Engineering M.Sc.
5.0
1
Leadership M.A.
Noch nicht bewertet
0
Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten im Kindesalter Zertifikat
4.4
2
Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen M.A.
4.1
25
Master (Blended Learning) of Evaluation (MABLE) M.A.
Noch nicht bewertet
0
Medizinische Physik M.Sc.
4.6
2
Medizinische Physik und Technik Zertifikat
3.5
3
Nachhaltige Architektur und Technik M.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit M.A.
3.8
22
Organisationsentwicklung M.A.
4.3
37
Personalentwicklung M.A.
4.4
24
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten M.Sc.
4.5
25
Quantum Technologies M.Sc.
4.4
1
Schulmanagement M.A.
3.9
12
Software Engineering for Embedded Systems M.Eng.
In Kooperation mit Fraunhofer Academy
4.4
8
Sport- und Gesundheitstechnologie M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Systemische Beratung M.A.
4.5
17
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis LL.M.
4.4
51

Seitenzugriffe des Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil des Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU).
Keyword Position
tu kaiserslautern fernstudium erfahrungen 1
tu kaiserslautern fernstudium organisationsentwicklung 2
tu kaiserslautern systemische beratung 2
tu kaiserslautern schulmanagement 2
tu kaiserslautern fernstudium personalentwicklung 2
tu kaiserslautern organisationsentwicklung 2
tu kaiserslautern wirtschaftsrecht 2
tu kaiserslautern erfahrungen 2
tu kaiserslautern master personalentwicklung 2
tu kaiserslautern fernstudium schulmanagement 2

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen das Institut weiter
  • 8% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 54% Studierende
  • 23% Absolventen
  • 22% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025