Hochschule Fresenius

Fernstudium

www.fernstudium-fresenius.de
  • Testphase
    4 Wochen
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Tonje , 10.03.2025 - Sustainability Management & Leadership (M.Sc.)
Lina , 01.02.2025 - Physiotherapie (B.Sc.)
Christina , 21.01.2025 - Logopädie (B.Sc.)
Anja , 19.01.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Cordula , 17.01.2025 - Physiotherapie (B.Sc.)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 1848
Institutstyp
Private Fernhochschule
Fernstudiengänge
40 Fernstudiengänge
Studierende
18.000 Teilnehmer
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden
Testphase
4 Wochen Testphase

Die Hochschule Fresenius gehört zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Seit 2015 bietet sie Studiengänge auch im Fernstudium an, in Themenfeldern wie Psychologie, Wirtschaft, Technologie, Medien, Gesundheit und Soziales.

Sie können aus 35 praxisorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen wählen. Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt und akkreditiert.

Sie haben Ihren Anbieter gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

So funktioniert das Fernstudium

Unkompliziert studieren, orientiert an den individuellen persönlichen Bedürfnissen – das ermöglicht Ihnen das Fernstudium der Hochschule Fresenius. Sie starten flexibel zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt und werden über individuell geplante Meilensteine durch die Lerneinheiten und Module auf der Grundlage der Studienmagazine, der studymags, geführt. Damit lernen Sie in überschaubaren Etappen, die für regelmäßige Erfolgserlebnisse und neue Motivation im Studium sorgen.

Sie können zwischen drei Studiendauer-Modellen wählen. Im Bachelor studieren Sie 36, 48 oder 72 Monate, im Master 24, 36 oder 48 Monate – ganz so, wie es zu Ihrem Leben passt. Diese Zeitmodelle sind auch an eine finanzielle Flexibilität gekoppelt. So sorgt die längere Studienzeit für eine geringere monatliche Belastung. Mit der kürzeren Studiendauer hingegen reduziert sich der Gesamtpreis. Ein Wechsel der Modelle ist im Studienverlauf natürlich möglich.

Quelle: Hochschule Fresenius

Online zu studieren bedeutet an der Hochschule Fresenius nicht, alleine zu lernen. Denn die ausgezeichnete Lernplattform studynet ist Hörsaal, Seminarraum und Cafeteria zugleich. Sie können sich dort mit Dozierenden austauschen und mit Ihren Mitstudierenden vernetzen – ganz so wie an einem echten Campus.

Die Hochschule Fresenius stellt Ihnen sogar einen „Personal Trainer“ an die Seite: Ihren studycoach. studycoaches begleiten die Studierenden über die gesamte Studiendauer hinweg bei allen Fragen und Herausforderungen. Ganz gleich, ob es um Studieninhalte, Organisatorisches oder Anderes rund ums Studium geht: Ihr studycoach berät und unterstützt Sie punktgenau, so wie Sie es sich wünschen. Denn dass Sie Ihr Studium erfolgreich abschließen, ist Ihrem studycoach genauso wichtig wie Ihnen selbst.

Quelle: Hochschule Fresenius

An der Hochschule Fresenius können Sie sich für ein reines Fernstudium oder für das innovative Hybridformat SaturdayOnly entscheiden. Im puren Fernstudium absolvieren Sie alle Module online über die Lernplattform studynet – ganz flexibel wann und wo Sie möchten. Ihr Studium richtet sich damit komplett nach Ihrem persönlichen Terminkalender.

Wenn Sie den persönlichen Austausch mit Ihren Dozierenden und Mitstudierenden vor Ort nicht missen möchten, bietet sich das Studienformat SaturdayOnly für Sie an. SaturdayOnly verbindet ein flexibles Onlinestudium mit ausgewählten Präsenzveranstaltungen. Grundlegende Kompetenzen eignen Sie sich im Fernstudium an. In Präsenz vertiefen Sie diese Kenntnisse in kleinen Lerngruppen an einem der deutschlandweiten Lernzentren, bearbeiten Praxisfälle und diskutieren die Erkenntnisse mit Ihren Mitstudierenden und Dozierenden.

Quelle: Hochschule Fresenius

Ob Sie Ihre berufliche Qualifikation akademisch untermauern und so Ihre Karrierechancen verbessern oder gleich eine ganz neue Richtung einschlagen möchten – ein Fernstudium an der Hochschule Fresenius bietet Ihnen genau diese Chance der fachlichen Weiterentwicklung.

Genauso wichtig sind aber auch Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Über die Onlineplattform StudyPLUS erhalten Studierende und Alumni der Hochschule Fresenius exklusive Weiterbildungsangebote und können mit Unternehmen aus dem umfangreichen Partnernetzwerk in Kontakt treten. StudyPLUS steht Ihnen bei jedem Karriereschritt unterstützend zur Seite und begleitet im Sinne des „Life-Long-Learning“ Ihre individuelle Entwicklung auch über den Studienabschluss hinaus.

Quelle: Hochschule Fresenius

Die Bewerbung für ein Fernstudium an der Hochschule Fresenius ist unkompliziert und jederzeit möglich. Sie reichen die benötigten Unterlagen einfach online ein und die Hochschule prüft, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Ist dies der Fall, wird Ihnen der Studienvertrag zugesandt und Sie werden immatrikuliert.

Um ein Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung für das Bundesland Hessen. Eine Hochschulzugangsberechtigung können Sie auf verschiedenen Wegen erlangen, z. B. durch das Abitur oder durch eine bestimmte berufliche Qualifikation.

Masterstudiengänge haben individuelle Zulassungsprofile. Generell können Sie ein Masterstudium beginnen, wenn Sie einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss haben, z. B. einen Bachelor. Wenn Sie eine abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung haben, können Sie auch eine Eignungsprüfung ablegen.

Quelle: Hochschule Fresenius

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)221 29258-600
www.fernstudium-fresenius.de

Top 5 Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Master of Arts (M.A.)
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science (B.Sc.)
100% Weiterempfehlung
2
Master of Arts (M.A.)
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science (B.Sc.)
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science (B.Sc.)
100% Weiterempfehlung
5

So funktioniert der Online Campus

studynet, studymag und studycoach

Die drei wichtigsten Bestandteile des Fernstudiums sind: die Lernplattform studynet (2017 mit dem eLearning Award ausgezeichnet), der schickste Studienbrief -das studymag- und Ihr persönlicher Berater, der studycoach. Neben den studymags werden viele weitere moderne Medien angeboten. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an Ihren studycoach, der wird Ihnen während des gesamten Studiums zur Seite stehen.

Slide studynet, studymag und studycoach

Standorte der Fernhochschule

Bildergalerie

Videogalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Tonje , 10.03.2025 - Sustainability Management & Leadership (M.Sc.)
Lina , 01.02.2025 - Physiotherapie (B.Sc.)
Christina , 21.01.2025 - Logopädie (B.Sc.)
Anja , 19.01.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Cordula , 17.01.2025 - Physiotherapie (B.Sc.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.1
  • Betreuung
    3.7
  • Online Campus
    4.1
  • Seminare
    3.6
  • Preis-/Leistung
    3.6
  • Digitales Lernen
    4.1
  • Flexibilität
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 79 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 231 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 5
  • 46
  • 18
  • 5
  • 5
Seite 1 von 58

Gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf

Tonje, 10.03.2025
Sustainability Management & Leadership (M.Sc.)
4.5
Dadurch, dass das Studium sehr flexibel organisiert werden kann, ist es mir möglich in Vollzeit zu arbeiten. Die Eindrücke die ich im Arbeitsalltag sammle kann ich perfekt im Studium anwenden kann. Die Dozenten sind super freundlich und schnell zu erreichen. Es wird darauf geachtet, dass man Themen bearbeitet für die Referate, die zum Studium passen und vom Umfang her passen. Mir gefällt das Studium bis jetzt sehr gut.
Bewertung lesen
Tonje
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium 36 Monate
Geschrieben am 10.03.2025

Flexibilität und praxisnahe Lehrmethoden

Lina, 01.02.2025
Physiotherapie (B.Sc.)
4.5
Das Studium überzeugt dank der digitalen Lernplattform. Dadurch kann man die Inhalte jederzeit und von überall abrufen – ideal für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Familie und Weiterbildung. Am Anfang benötigt man allerdings etwas Zeit zur Orientierung. Die Dozent: innen vermitteln das Wissen auf eine verständliche und anwendungsorientierte Weise. Durch interaktive Webinare wird ein hoher Praxisbezug gewährleistet. Besonders vorteilhaft finde ich die internationale Ausrichtung, die eine Tätigkeit im Ausland erleichtert. Insgesamt bietet das Studium eine hochwertige, moderne und zukunftsorientierte Weiterbildung.
Bewertung lesen
Lina
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium 18 Monate
Geschrieben am 01.02.2025

Für Auswanderungswillige nur zu empfehlen

Christina, 21.01.2025
Logopädie (B.Sc.)
5.0
Sehr schnell nach meiner Auswanderung 2015 nach Nordirland/Großbritannien wurde klar, dass meine staatlich anerkannte Logopädie Ausbildung alleine mich nicht zur Ausübung meines Berufes im Ausland qualifizieren wird. Nach mehreren Jahren in der Gastronomie kam der Wunsch nach dem Wiedereinstieg in meinen Traumberuf und der beruflichen Weiterentwicklung auf. So stieß ich bei meinen Nachforschungen online auf die Hochschule Fresenius und deren Fachbereich onlineplus und immatrikulierte im Oktober 2022 für den Studiengang "Logopädie B.Sc.". Dadurch war es mir möglich sowohl praktisch als Rehabilitationsassistentin zu arbeiten und notwendige Berufserfahrung im Ausland zu sammeln, aber auch mein theoretisches  Wissen zu erweiterten und notwendige Kenntnisse im empirischen Arbeiten zu erlangen.
Ich kann den Studiengang unter der Leitung von Prof. Dr. Christiane Lücking nur jedem/jeder Auswanderer*in oder auch auswanderungswilligen Personen empfehlen. Therapieberufe sind außerhalb Deutschlands fast immer ein Universitätsstudium und dieser Studiengang gibt Therapeuten*innen die Möglichkeit mit vorhandener Ausbildung das Bachelor Zertifikat bereits nach 1,5 Jahren in den Händen zu halten. Vor allem die Studiengangsleitung war stets ansprechbar und stand mir trotz der physischen Entfernung stets mit Rat und Tat zur Seite. Obwohl es ein online Studium ist, habe ich mich sowohl mit lehrenden Personen aber auch Kommilitonen*innen verbunden gefühlt und Lerngruppen zogen sich teilweise über 3 Länder und mehrere Zeitzonen hinweg. Selbst nach Studienabschluss unterstützte mich Prof. Dr. Lücking aktiv bei der Publikation meiner Bachelorarbeit und steht nach wie vor als Ansprechpartnerin für jegliche therapiewissenschaftliche Unklarheiten zur Verfügung.
Bewertung lesen
Christina
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Fernstudium 24 Monate
Geschrieben am 21.01.2025

Große Fachbandbreite, knapper Inhalt in Wirtschaft

Anja, 19.01.2025
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.1
Ich habe mich für das Studium entschieden, da die Möglichkeiten mit diesem Studium im Berufsleben sehr breit gefächert sind. Dabei konzentriert sich das Fach sehr auf Psychologie, während einem die Grundlagen in Wirtschaft gut beigebracht werden.
Dies war für mich von großem Interesse, da es für mich immer wichtig war, Beweggründe für das Handeln der Menschen zu erkennen und zu verstehen. In Kombination mit Wirtschaft ist dieser Bereich für mich unschlagbar.

Die Hochschule Fresenius ist nach anfänglichen Schwierigkeiten der Organisation sehr zuverlässig, die Kurse sind sehr gut durchstrukturiert und die Dozenten meiner Meinung nach sehr kompetent, was das Übermitteln der Lerninhalte angeht. Man hat zuverlässige Ansprechpartner und Hilfe bei der Eigenorganisation, die man jederzeit in Anspruch nehmen kann. Ebenfalls bietet die Hochschule Fresenius weitere Kurse wie Sprachkurse oder Skill-Kurse an.
Bewertung lesen
Anja
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium - 48 Monate
Geschrieben am 19.01.2025

40 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre B.A. Infoprofil
4.0
6
Betriebswirtschaftslehre M.A.
1.6
1
Bildung, Management und Führung M.A.
4.8
3
Bildung, Medien und Digitalisierung M.A.
4.7
4
Change Management & Decision Making M.A.
3.8
2
Digital Business Management and Engineering M.Sc. Infoprofil
3.5
5
Digital Engineering Management MBA
Noch nicht bewertet
0
Digital Healthcare Management MBA
Noch nicht bewertet
0
Ergotherapie B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Ernährungswissenschaften B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Erwachsenenbildung M.A.
4.5
1
General Management MBA Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Kindheitspädagogik, Leitung und Management B.A.
4.5
3
Kommunikationspsychologie B.Sc.
4.5
2
Leadership MBA
Noch nicht bewertet
0
Logopädie B.Sc.
5.0
1
Management im Gesundheitswesen B.A.
3.3
3
Management im Gesundheitswesen M.A.
4.0
4
Management in Artificial Intelligence Master
Noch nicht bewertet
0
Medien- und Kommunikationsmanagement B.A. Infoprofil
3.8
4
Medien- und Kommunikationsmanagement M.A.
3.3
2
Nachhaltige Immobilienwirtschaft B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Nachhaltiges Personalmanagement M.A.
Noch nicht bewertet
0
Online Marketing M.A.
Noch nicht bewertet
0
Personalmanagement B.A.
4.1
2
Philosophy and Economics M.A.
4.9
1
Physiotherapie B.Sc.
4.6
3
Psychologie B.Sc. Infoprofil
4.3
6
Soziale Arbeit B.A. Infoprofil
3.6
7
Sozialmanagement B.A.
4.5
1
Sustainability Management & Leadership M.Sc.
4.1
2
Technische Betriebswirtschaft Metallhandel B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Technische Betriebswirtschaft und digitale Transformation B.Sc.
4.0
2
Therapiewissenschaften B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Tourismus- und Eventmanagement B.A.
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsingenieurwesen M.Eng. Infoprofil
4.3
4
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering and Management B.Eng.
2.3
1
Wirtschaftsingenieurwesen – Produktion und Fertigung B.Eng.
4.0
1
Wirtschaftspsychologie B.Sc. Infoprofil
3.7
7
Wirtschaftspsychologie M.Sc.
4.6
1

Seitenzugriffe der Hochschule Fresenius auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Hochschule Fresenius unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Hochschule Fresenius.
Keyword Position
fresenius fernstudium erfahrungen 1
hochschule fresenius fernstudium erfahrungen 1
hochschule fresenius onlineplus erfahrungen 1
erfahrungen fresenius onlineplus 1
hochschule fresenius erfahrungen 2
management im gesundheitswesen fresenius 2
hochschule fresenius bewertung 2
fresenius bewertung 2
bewertung hochschule fresenius 2
fresenius erfahrungen 2

Weiterempfehlungsrate

  • 87% empfehlen das Institut weiter
  • 13% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 65% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 4% Studienabbrecher
  • 20% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025