Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 2000
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 4 Fernlehrgänge
Die Freie Journalistenschule ist die einzige Journalistenschule in Deutschland ihrer Art. Es werden fachlich versierte Journalisten ausgebildet. Diese Berufsorientierung unterscheidet sich von "Allroundjournalisten" vor allem durch die Ausrichtung auf die Anforderungen der Wissensgesellschaft und bezieht Erkenntnisse über die betrübliche Arbeitsmarktsituation von "Allroundern" ein. Die Freie Journalistenschule ist nach dem Bildungs-Qualitätsmanagement-Standard des Bundesverbands der Träger berufliche Bildung (BIldungsverband) e.V. zertifiziert.
Daten und Fakten
Langsame Antworten
Autor werden
(Zertifikat)
das größte Manquo ist wohl die Dauer des Antwortens bei Bearbeitungsfragen! Selbst bei kurzen Fragen wartet man..
Dadurch verliert man so viel Zeit!
Dazu werden die Tutoren nach 5 Tagen an "ihren Job" erinnert, die Frage zu beantworten, falls dies noch nicht geschehen sei!
Auch bei Korrekturnachfragen ist der Prüfer nicht selbst erreichbar.´
Die Fragestellungen sind oft unklar formuliert.
Man lernt aus Heften, die man zugeschickt bekommt.
Dadurch verliert man so viel Zeit!
Dazu werden die Tutoren nach 5 Tagen an "ihren Job" erinnert, die Frage zu beantworten, falls dies noch nicht geschehen sei!
Auch bei Korrekturnachfragen ist der Prüfer nicht selbst erreichbar.´
Die Fragestellungen sind oft unklar formuliert.
Man lernt aus Heften, die man zugeschickt bekommt.
Keine persönlichen Betreuer
Public Relations
(Zertifikat)
Es gibt eine Menge von "Tutoren" mit nur einer Mailadresse zusammen. Wer einem antwortet ist dem Zufall überlassen. Wenn man Nachfrage hat zur Korrektur, muss man an die allgemeine Adresse schreiben und von irgendjemandem eine Antwort erhalten.
Wenn man eine Frage hat zu den Aufgaben, kann man mit Wartezeiten bis zu 2 Wochen warten, bis diese beantwortet werden. Dadurch verzögert sich die Durcharbeitung der Hefte und man kommt wieder raus aus dem Stoff.
Zudem werden Tutoren "erinnert" ihre Fragen an die Schüler zu beantworten.
Digitalunterricht bzw. das Material wird gar nicht angeboten.
Die Hefte/Fragen enthalten manchmal unnötige Füllwörter, die vom eigentlichen Inhalt ablenken und nicht immer strukturiert aufgebaut sind.
Wenn man eine Frage hat zu den Aufgaben, kann man mit Wartezeiten bis zu 2 Wochen warten, bis diese beantwortet werden. Dadurch verzögert sich die Durcharbeitung der Hefte und man kommt wieder raus aus dem Stoff.
Zudem werden Tutoren "erinnert" ihre Fragen an die Schüler zu beantworten.
Digitalunterricht bzw. das Material wird gar nicht angeboten.
Die Hefte/Fragen enthalten manchmal unnötige Füllwörter, die vom eigentlichen Inhalt ablenken und nicht immer strukturiert aufgebaut sind.
Flexibilität, freie Zeiteinteilung
Journalismus
(Zertifikat)
Guter Austausch
schnelle - fachgerechte Reaktion auf Fragen
Tutoren beraten individuell und erkennen die Stärken
Tutoren weisen auf evtl. Stabilisierungen hin
Tutoren arbeiten aktiv und interessiert
Beratung des Instituts gestaltet sich sehr individuell
Hausarbeiten werden in den angegebenen Zeiten auf Korrektur gelesen
schnelle - fachgerechte Reaktion auf Fragen
Tutoren beraten individuell und erkennen die Stärken
Tutoren weisen auf evtl. Stabilisierungen hin
Tutoren arbeiten aktiv und interessiert
Beratung des Instituts gestaltet sich sehr individuell
Hausarbeiten werden in den angegebenen Zeiten auf Korrektur gelesen
Sehr gute und nützliche Ausbildung
Journalismus
(Zertifikat)
Die Ausbildung an der Freien Journalistenschule hat mir sehr gefallen. Trotz Vollzeitjob konnte ich das Pensum bewältigen. Es braucht allerdings Disziplin und gute Selbstorganisation. Die Materialien sind gut zusammengestellt. Bei Fragen habe ich große Hilfsbereitschaft erfahren. Im Berufsleben ist mir das Studium sehr nützlich.
4 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Autor werden
Zertifikat
|
1 |
Journalismus
Zertifikat
|
15 |
Public Relations
Zertifikat
|
6 |
Social Media
Zertifikat
|
1 |
Seitenzugriffe der FJS - Freie Journalistenschule auf FernstudiumCheck
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der FJS - Freie Journalistenschule.
Keyword | Position |
---|---|
hfjs | 6 |
hfjs heidelberg | 7 |
hfjs aktuell | 10 |
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen das Institut weiter
- 9% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 96% Absolventen
- 4% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022