Fernschulprofil
Die Freie Journalistenschule ist die einzige Journalistenschule in Deutschland ihrer Art. Es werden fachlich versierte Journalisten ausgebildet. Diese Berufsorientierung unterscheidet sich von "Allroundjournalisten" vor allem durch die Ausrichtung auf die Anforderungen der Wissensgesellschaft und bezieht Erkenntnisse über die betrübliche Arbeitsmarktsituation von "Allroundern" ein. Die Freie Journalistenschule ist nach dem Bildungs-Qualitätsmanagement-Standard des Bundesverbands der Träger berufliche Bildung (BIldungsverband) e.V. zertifiziert.
Daten und Fakten
- Gründung
- Gründungsjahr 2000
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 4 Fernlehrgänge
Solide Ausbildung mit ausgezeichneter Betreuung
Journalismus
(Zertifikat)
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Freien Journalistenschule gemacht.
Die Module waren schlüssig aufgebaut und durchaus anspruchsvoll. Die Aufgaben waren nicht geschenkt und ich habe durch ihre Bearbeitung viel gelernt. Die Betreuung war bei den meisten Arbeiten gut, hing aber natürlich vom jeweiligen Tutor ab. Die Gesamtbetreuung war insbesondere durch den engagierten Leiter Herr Teichmann ausgezeichnet Bei der Verlängerung der Studienzeit war die Schule sehr kulant.
Kurz – ich habe von der Ausbildung sehr profitiert und würde sie jederzeit weiterempfehlen.
Die Module waren schlüssig aufgebaut und durchaus anspruchsvoll. Die Aufgaben waren nicht geschenkt und ich habe durch ihre Bearbeitung viel gelernt. Die Betreuung war bei den meisten Arbeiten gut, hing aber natürlich vom jeweiligen Tutor ab. Die Gesamtbetreuung war insbesondere durch den engagierten Leiter Herr Teichmann ausgezeichnet Bei der Verlängerung der Studienzeit war die Schule sehr kulant.
Kurz – ich habe von der Ausbildung sehr profitiert und würde sie jederzeit weiterempfehlen.
Klasse Zusatzqualifikation, absolut praxistauglich
Public Relations
(Zertifikat)
Das Studienmaterial ist gut strukturiert, die Hausaufgaben helfen, den Stoff zu vertiefen. Selbsterklärend! Der Online-Campus bietet viele hilfreiche Zusatzinformationen und Kontaktmöglichkeiten. Es ist für Angestellte und Freiberufler gleichermaßen sinnvoll. Auch ideal, um sich noch einmal neu zu positionieren.
Bei Fragen und Problemen bekommt man sofort eine Antwort. Bei der FJS stehen die "Studis" im Mittelpunkt!
Bei Fragen und Problemen bekommt man sofort eine Antwort. Bei der FJS stehen die "Studis" im Mittelpunkt!
Professionell organsisiertes Studium
Journalismus
(Zertifikat)
Professionell organisiertes Studium mit allen wichtigen Inhalten, sehr freundliche Ansprechpartner. Die Bearbeitung der Module und Hausarbeiten hat neben dem Lerneffekt auch Spaß gemacht. Manchmal könnten die Themen etwas ausführlicher behandelt sein mit weiteren guten und schlechten Beispielen, v.a. bei so wichtigen Themen wie den Darstellungsformen. Würde das Studium jederzeit weiterempfehlen.
Bei Interesse am Thema absolut zu empfehlen
Journalismus
(Zertifikat)
Professionelles Weiterbildungsangebot. Sehr gute Betreuung (auch bereits im Vorfeld des Studiums) durch erfahrene Mitarbeiter und Tutoren. Stets freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter im Verwaltungsbereich. Informative Module mit viel weiterführenden Literaturtips, die nicht nur interessant, sondern auch bei den Prüfungsvorbereitungen behilflich sind. Gut aufbereitete Module. Diskussionen mit den Tutoren waren jederzeit machbar. Verständnisfragen wurden zeitnah geklärt. Kurz und gut: für mich die richtige Weiterbildung. Herausforderung war lediglich das Studium neben einem 100%-Job zu absolvieren. Aber es war letztendlich möglich. Danke für Alles!
4 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Autor werden
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 1 | |
Journalismus
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 13 | |
Public Relations
Zertifikat
|
1 | 32 | 67% | 3 | |
Social Media
Zertifikat
|
1 | 32 | 100% | 2 |
Seitenzugriffe der FJS - Freie Journalistenschule auf FernstudiumCheck
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen das Institut weiter
- 5% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 5% Studenten
- 89% Absolventen
- 5% Studienabbrecher
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2019