Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz" beim Anbieter "Academy of Sports" dauert insgesamt 9 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 1.116 €. Bisher haben 10 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.8 Sternen. Die Kategorien Studienmaterial, Betreuung und Online Campus wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Akademy of Sports
Tip: würde auch für diesen Lehrgang 1-2 Präsenztage (oder Onlineabende) anbieten - ein Austausch unter Teilnehmerinnen mit den Dozenten/Tutoren kann hilfreich sein zB div. Fragen beantworten, Erfahrungen austauschen etc....
Sehr professionell und kundenorientiert
Gute verständliche Theorie, lehrreiche Praxis
Ich nehme an dem Sporternährungs-Fernstudium teil
Den Mentor finde ich manchmal etwas einsilbig aber es hilft auf jeden Fall die Dinge auch noch einmal in einem Video erklärt zu bekommen.So prägt es sich noch besser ein.
Die Betreuung (meist über die Hotline) ist SPITZE.Mit wem auch immer ich sprach, es wurde mir kompetent und zügig geholfen.
Ausgezeichnete Dozenten und gutes Lehrmaterial
Nur beste Erfahrungen - Bildung auf hohem Niveau!
Das Fernstudium umfasst 3 Lehrskripte. Nach einer ernährungsphysiologischen Vertiefung geht es in 2 aufbauenden Lehrskripten ausschließlich um Sporternährung. Die Lehrskripte sind sehr praxisbezogen mit vielen Übungen. Beinahe zu jedem Thema existiert ein Beispiel und eine Übung. Man wird als Teilnehmer motiviert, die Ergebnisse der Übungen im Online-Campus zu posten. Dies hat teilweise zu einem interessanten Austausch mit Studienkollegen geführt.
Ich wurde von 2 sehr guten Tutoren im Rahmen meines Fernstudiums betreut. Keine reinen Theoretiker, sondern (Sporternährungs-)Praxiserfahrene sehr fähige Leute. Selbst die Korrekturen der Einsendearbeiten waren interessant und aufschlussreich zu lesen.
Alles zusammen ein Institut, dass man empfehlen kann.
Klare Weiterempfehlung!
So, nun zu dieser Bewertung. Das Lehrskript ist sauber aufgebaut, übersichtlich und enthält viele Übungen. Bei einigen Übungen wird angeregt, die eigenen Ergebnisse im Online Campus zu veröffentlichen, um diese mit den Studienkollegen und dem Tutor zu besprechen. Fand ich eine super Idee und habe dies auch rege genutzt. Der Austausch zu Praxisthemen bereits im Studium hat mir viel Sicherheit in der späteren Berufspraxis gegeben.
Die Tutoren des gesamten Bereiches Ernährung sind alle sehr kompetent. Vor allem der Tutor für Sporternährung ist einfach klasse!!! Er antwortet sehr schnell und hilft einem bei Unklarheiten super weiter.
Inzwischen habe ich beschlossen, den Fachberater gleich anzuhängen. Sobald ich hierzu was schreiben kann, kommt die nächste Bewertung.
Ich kann nur Gutes berichten!
Ich habe im Dezember viel Zeit gehabt und konnte das gesamte Fernstudium absolvieren, ich warte lediglich noch auf die Bewertung meiner Abschlussarbeit.
Das jetzige/aktuell Lehrskript, oder zumindest das was ich bekommen habe, ist einfach super. Da ich als ambitionierte Kraftsportlerin viele Fragen an den Tutoren hatte, nahm ich diesen sehr sehr sehr in Beschlag. :) Ich bekam spätestens nach einem Tag eine supernette und kompetente Antwort. Ebenfalls bekam ich IMMER noch am selben Tag eine Antwort, wenn ich ein Anliegen an die Studienbetreuung (bezüglich meiner Sonderwünsche) hatte. ;)
Ich bin absolut zufrieden und kann dieses Fernstudium nur empfehlen!!!
Schlechte Materialien, schlechte Tutorenbetreuung
Die Lehrgangsmaterialien sind mir ein wenig zu theoretisch, vieles was darin steht ist für die Praxis wohl ziemlich irrelevant, gleichzeitig fehlten mir Praxisbeispiele und mehr konkrete Tipps für die Ernährungsberatung von Sportlern.
Der Online Campus ist okay, aber enthält nicht besonders viele weitergehende Infos.
Ich hatte den Lehrgang vor rund zwei Jahren gebucht. Aus persönlichen Gründen (mein Arbeitgeber hatte Insolvenz angemeldet mit entsprechender Vorgeschichte) konnte ich den Lehrgang nicht binnen eines Jahres abschließen. Leider erkannte die Academy of Sports dies nicht als Verlängerungsgrund an. Nach einigem Verhandeln kann ich den Lehrgang jetzt doch noch abschließen, allerdings musste ich 50 Prozent der Kursgebühren nochmal zahlen. Nachdem ich mich mittlerweile über die mangelhafte Qualität des Lehrgangs beschwert habe, hat mir das Institut angeboten, einen anderen Lehrgang kostenfrei zu belegen - allerdings einen welcher weit weniger kostet, als ich bislang für den Lehrgang "Berater für Sporternährung" an das Institut bezahlt habe.
Den Lehrgang kann ich, so wie die Materialien aktuell sind, nicht weiterempfehlen, das Preis-Leistungsverhältnis ist bei aktuellem Stand schlecht. Ich persönlich habe bei der BSA-Akademie bessere Erfahrungen gemacht: aktuellere und bessere Materialien. Dort hatte ich den Lehrgang Leistungssport Bodytrainer gemacht und war voll zufrieden. Sogar nachdem ich den Lehrgang absolviert hatte, standen die Tutoren bei fachlichen, auch tiefergreifenden, Fragen zu dem Thema mir weiterhin mit ihrer fachlichen Expertise - selbstverständlich ohne irgendwelche Berechnung von Kosten - zur Verfügung.
Die Fehler in den Materialien/Lernkontrollfragen auf welche ich das Institut mittlerweile aufmerksam gemacht habe, wurden vom Institut eingestanden und mir wurden anfangs individuell die richtigen Aussagen per Email zugeschickt. Leider hat das Institut mir mittlerweile schriftlich mitgeteilt, dass meine fachlichen Fragen welche ich dem Tutor habe zukommen lassen, fachlich zu stark in die Tiefe gehen würden. Daher hat mir das Institut nun GAR KEINE meiner eingesandten fachlichen Fragen mehr beantwortet. Es ist tatsächlich so, dass ich teilweise fachlich recht tief gehende Fragen hatte, diese ergaben sich allerdings zumindest zum Teil daraus, weil im Skript nur sehr theoretische Ausführungen mit aus meiner Sicht fachlich oft fragwürdigen Inhalten standen. So wurde im Skript z.B. geschrieben, dass - außer bei den Vitaminen A, D und B6 - eine übermäßige Aufnahme von Vitaminen über Nahrungsergänzungsmitteln lediglich zur Folge habe, dass diese ausgeschieden oder gar nicht aufgenommen würden. In den Beipackzetteln z.B. von Vitamin E Präparaten findet man hingegen durchaus Warnungen vor Nebenwirkungen bei Überdosierung. Dann einfach im Skript zu schreiben "wird ausgeschieden oder gar nicht aufgenommen" finde ich fragwürdig und ist aus meiner Sicht durchaus eine berechtigte Nachfrage wert. Meine diesbezügliche Nachfrage blieb allerdings unbeantwortet, es würde allgemein mir schriftlich mitgeteilt, meine Fragen würden fachlich zu weit gehen. Daher muss ich leider, nach anfänglich positiven Erfahrungen mit der Tutorenbetreuung, feststellen, dass die Betreuung nicht meinen Erwartungen entspricht. Ich könnte zwar verstehen, dass die Beantwortung mancher fachlicher Fachfragen abgelehnt wird, weil diese aus Sicht des Institutes fachlich den Rahmen des Lehrganges sprengen, aber sämtliche Fragen zu einem Kapitel nicht beantworten zu wollen, finde ich verwunderlich.
Sehr gute Erfahrungen, mache ich gerne wieder
Jegliche Frage die ich während meines Fernstudiums hatte wurde zügig beantwortet. Der Kontakt war stets freundlich und kompetent. Nur einmal habe ich ein Plagiat in den Texten aufdecken können auf den ich auch hinwies. Top, kompetent und ansprechend.
1 Kommentar des Instituts
Sehr geehrte Leserinnen und Leser dieses Feedbacks,
an dieser Stelle möchten wir uns nicht an den Verfasser dieses Feedbacks, sondern an Sie direkt wenden.
Die hier abgegebene Bewertung spiegelt in keinster Weise die Qualität der Academy of Sports oder der staatlich geprüften und zugelassenen Fernstudiums "Berater/in für Sporternährung" wider. Es handelt sich um die persönliche Verstimmung des Teilnehmers, die wir selbstverständlich als Bildungsinstitut sehr bedauern. Wir waren von Anfang an bemüht, diese zu beseitigen.
Allerdings wurde von dieser Person inzwischen versucht, ein falsches Feedback (von einem nicht teilgenommenen Fernlehrgang) auf diesem Portal zu plazieren und zudem unsere Serviceabteilung mit diesem Feedback zu erpressen, um einen weiteren Fernlehrgang an unserem Bildungsinstitut kostenfrei absolvieren zu können.
Damit Sie objektive Zahlen aus unserer internen (anonymen) Feedbackerfassung zum Vergleich haben:
Haben die Lehrmaterialien insgesamt Ihre Erwartungen erfüllt? Durchschnittsnote 2013: 2,08
Wie beurteilen Sie die Freundlichkeit unseres Service-Teams? Durchschnittsnote 2013: 1,26
Wie beurteilen Sie die Qualität der Betreuung und Organisation insgesamt? Durchschnittsnote 2013: 1,46
Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen? 2013: 97 %
Zu den angemerken und kritisierten Punkten möchte ich wie folgt Stellung beziehen.
Wir haben uns diesen Falles natürlich angenommen und sehr sorgfälltig geprüft. Dazu gehörten unter anderem die Kommunikationsprotokolle zwischen Teilnehmer und Tutoren, Prüfung der Lehrmaterialien auf die genannten Punkte und direkter Austausch mit unserer Serviceabteilung.
Grundsätzlich beinhaltet das Fernstudium "Berater für Sporternährung" die Themenpunkte, die wir gemäß IHK-Prüfungsordnung im Rahmen des Fitnessfachwirtes IHK vermitteln müssen. Dies ist selbstverständlich primär Grundlagenwissen in der Sporternährung, was auch die Fernlehrgangsdauer von 12 Wochen widerspiegelt. Für Teilnehmer, die Experten in dem Bereich der Sporternährung werden wollen, werden wir ab Anfang 2014 das 9-monatige Fernstudium zum "Fachberater für Sporternährung" anbieten.
Gerade im Bereich der Sporternährung ist es beinahe unmöglich, permanent ein Lehrskript auf aktuellem wissenschaftlichen Stand und auf neuesten Forschungsergebnissen anbieten zu können. Unsere Lehrskripte werden mindesten jährlich von Experten geprüft und entsprechend angepasst. In diesem Fall wurde das Lehrskript nun komplett überarbeitet, wodurch es natürlich bezüglich der Aktualität zu einer geringfügigen Verzögerung kam.
Alle unsere Tutoren in diesem Fachbereich besitzen Dipl. oder Master-Abschlüsse in Ernährungswissenschaften mit entsprechender fachlicher Vertiefung und Praxiserfahrung. Die fachlichen Kritikpunkte des Teilnehmers beziehen sich ledlich auf Internetrecherche und Selbststudium, die Aussagen unserer Tutoren wurden zuletzt abgelehnt. Unsere Tutoren haben sich über einen langen Zeitraum bemüht, den Teilnehmer zufrieden zu stellen. Die Aussage ist nicht korrekt, dass wir dem Teilnehmer die Tutorenbetreuung verweigern. Das gesamte Service- und Tutorenteam steht diesem Teilnehmer, wie auch allen anderen, selbstverständlich für alle Fragen zu ihrem Fernlehrgang gerne und jederzeit zur Verfügung.
Das oben stehende Feedback von "Bernd" wurde zwischenzeitlich geändert. Im Folgenden habe ich die alte Antwort von unserer pädagogischen Leiterin stehen gelassen, damit Sie erkennen, wie die Academy of Sports mit konstruktiver Kritik und Feedbacks umgeht.
Ich freue mich auf jede Teilnehmerin und Teilnehmer, den wir von der Qualität unserer Fernlehrgänge uberzeugen können.
Beste Grüße
Tobias Wenninger
Geschäftsführer
Kommentar vom 18.11.2013:
Hallo Bernd,
ich habe heute Rücksprache mit unserer Serviceabteilung gehalten und mir Ihre Situation schildern lassen. Ich bedauere es natürlich sehr, dass Sie mit unseren Lehrmaterialien unzufrieden sind.
Auch wenn es Ihnen als aktuellen Teilnehmer nur wenig bring, möchte ich Ihnen ein paar Informationen bezüglich der neuen Lehrmaterialien zukommen lassen. Das von Ihnen genutzte Lehrskript wurde seit knapp 4 Jahre in beinahe unbearbeiteter Form genutzt und entspricht in manchen Kriterien auch nicht mehr unserem Qualitätsanspruch an unsere Lehrmaterialien.
Das Lehrskript Sporternährung wurde aus diesem Grund bereits Anfang des Jahres 2013 in Bearbeitung gegeben, inzwischen wurde das Lehrskript beinahe komplett neu erstellt. Das fertige Lehrskript liegt uns auch bereits vor. Allerdings mussten wir aufgrund der zahlreichen Änderungen einen entsprechenden Antrag bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht stellen, um diese neuen Lehrmaterialien nutzen zu dürfen.
Das überarbeitete Lehrskript erfüllt im vollsten Umfang unseren Anspruch und selbstverständlich auch die von Ihnen genannten Kritikpunkte wie der Praxisbezug.
Ich hoffe, dass wir Sie mit dem überarbeiteten Lehrskript zufriedenstellen können. Dieses geht Ihnen selbstverständlich, wie bereits von unserer Serviceabteilung zugesichert, umgehend nach Zulassung zu.
Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre offene Kritik bedanken. Nur dadurch entwickeln auch wir uns weiter und können Probleme erkennen.
Zudem kann ich Ihnen an dieser Stelle bereits verraten, dass wir bis Ende 2013 mit einem komplett neu gestalteten Online-Campus online gehen werden.
Beste Grüße aus Backnang
Simone Grässel
Pädagogische Leiterin