Business Academy Ruhr

Business Academy Ruhr GmbH

https://business-academy-ruhr.de/weiterbildungen/
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Lena , 15.07.2025 - Online Marketing Manager (Zertifikat)
Lena , 15.07.2025 - Digital Media Producer (Zertifikat)
Alisa , 13.07.2025 - KI-Tool Expert (Zertifikat)
Rene , 12.07.2025 - KI-Tool Expert (Zertifikat)
Mike , 12.07.2025 - KI-Tool Expert (Zertifikat)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 2012
Institutstyp
Private Fernschule
Fernstudiengänge
9 Fernlehrgänge
Studierende
365 Teilnehmer
Dozenten
100 Dozenten
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden

Die Business Academy Ruhr GmbH steht für modernes und zukunftsorientiertes Lernen im digitalen Zeitalter. Unser Expertenteam hat sich auf eLearning spezialisiert und entwickelt innovative Konzepte für nachhaltige Online-Bildung. Mit Leidenschaft gestalten wir digitale Lernlösungen, die den Anforderungen unserer Zeit entsprechen. Durch unser Fachwissen unterstützen wir Bildungseinrichtungen, wie Industrie- und Handelskammern, sowie Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, eLearning erfolgreich in ihre Weiterbildungsangebote zu integrieren.

So funktioniert das Fernstudium

Lernen in Ihrem eigenen Tempo

Mithilfe von Lernvideos, Podcasts, schriftlichen Unterlagen und Online-Aufgaben können Sie sich die Lerninhalte in Ihrem eigenen Lerntempo erarbeiten. Diese flexible Form des Lernens ist optimal für Berufstätige, da sie nicht an feste Zeiten gebunden sind, sondern sich ihre Lernzeiten selbst einteilen können.

Quelle: Business Academy Ruhr

Gemeinschaftliches Lernen in der Gruppe

Beim Online Lernen werden Sie nicht alleine gelassen. In unseren Kursen lernen Sie in einer festen Gruppe, mit der Sie ständig im direkten und intensiven digitalen Austausch sind. Sie erstellen in den Online-Aufgaben eigene Inhalte, die von den anderen Teilnehmern und den Dozenten kommentiert werden. Zudem gibt es vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten, beispielsweise über eine E-Mailfunktion oder über ein offenes Forum.

Quelle: Business Academy Ruhr

Betreuung durch Fachexperten aus der Praxis

In den einzelnen Modulen werden die Teilnehmer von Fachexperten aus der Praxis betreut. Dabei findet eine Doppel-Betreuung durch einen Klassenlehrer und einen Experten statt. Während der Klassenlehrer (eTutor) die Lerngruppe die gesamte Weiterbildung über begleitet, wechseln die Experten Modul für Modul. Die Experten geben Feedback auf die eingereichten Online-Aufgaben, stehen für Rückfragen zur Verfügung und führen gemeinsam mit dem Klassenlehrer den zweistündigen Expertenchat durch.

Quelle: Business Academy Ruhr

Individuelle Strategieentwicklung für Ihr Unternehmen

In unseren Kursen steht Praxisorientierung ganz oben: Lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern vertiefen Sie die Lerninhalte, indem sie diese selbst auf einen eigenen Fall anwenden. Sie erstellen im Kurs deshalb gemeinsam mit unseren Fachexperten eine Strategie für ein ausgewähltes Unternehmen. Das kann entweder Ihr eigenes Unternehmen sein, oder ein beliebiges anderes Unternehmen, mit dem Sie in Verbindung stehen.

Quelle: Business Academy Ruhr

Mit dem IHK-Zertifikat ins Berufsleben starten

Wenn Sie die Anwesenheit von 80% erreicht und die schriftliche und mündliche Abschlussleistung bestanden haben, erlangen Sie zum Abschluss des Kurses ein deutschlandweit anerkanntes IHK-Zertifikat. Die schriftliche Abschlussleistung besteht in der Erstellung einer Strategie für ein ausgewähltes Unternehmen. Die mündliche Abschlussleistung besteht darin, am Abschlusstag die erstellte Strategie vorzustellen (10 Minuten).

Quelle: Business Academy Ruhr

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)231 700888-30
Mo-Do von 8:00 bis 16:00, Fr von 8:00 bis 15:00
https://business-academy-ruhr.de/weiterbildungen/

Top 5 Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
98% Weiterempfehlung
1
99% Weiterempfehlung
2
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
3
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
4
100% Weiterempfehlung
5

So funktioniert der Online Campus

Die Lernmaterialien

Jedes Modul startet mit Lernmaterialien. Neben einem Podcast zur Einführung in das Thema wird ein ausführliches Skript, sowie ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen zur Verfügung gestellt.

 

Slide Die Lernmaterialien
Die Lernplattform

Die Lernplattform der Business Academy Ruhr ist über das Web aufrufbar. Es ist keine Installation zusätzlicher Software notwendig. Zwingend notwendig für die Durchführung der Kurse sind ein Laptop oder ein PC sowie der Zugang zum Internet. Das mobile Lernen mit dem Tablet und Smartphone ist zum großen Teil ebenfalls möglich.

 

Slide Die Lernplattform
Die Lernumgebung

Nachdem Sie Ihren Account zur Lernplattform bekommen haben, haben Sie Zugriff auf die Lernumgebung zum Kurs. In dieser Lernumgebung befinden sich alle Informationen zum Kurs, die Lerninhalte, Online-Aufgaben, Austauschmöglichkeiten mit den Experten sowie die Zugänge zu den Videokonferenzen.

 

Slide Die Lernumgebung
Die Online-Aufgaben

In den Online Aufgaben vertieft man konkrete Lerninhalte und wendet sie direkt an. Das Ziel besteht darin, dass die Teilnehmer selbst aktiv werden und eigene Lösungen entwickeln. Dazu erhalten sie Feedback von der Lerngruppe und den Fachexperten. Sie treten also in einen intensiven Austausch und verinnerlichen so die Lerninhalte.

 

Slide Die Online-Aufgaben
Die Videokonferenzen

Zum Ende des Lernmoduls findet eine Videokonferenz statt. Statt passivem Frontalunterricht zu Beginn des Moduls bieten wir unseren Teilnehmern mit dem sogenannten Expertenchat ein Konzept, das sehr interaktiv gestaltet ist und einen intensiven Austausch ermöglicht.

 

Slide Die Videokonferenzen

Standorte der Fernschule

Videogalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Lena , 15.07.2025 - Online Marketing Manager (Zertifikat)
Lena , 15.07.2025 - Digital Media Producer (Zertifikat)
Erhrard , 14.07.2025 - KI-Tool Expert (Zertifikat)
Alisa , 13.07.2025 - KI-Tool Expert (Zertifikat)
Rene , 12.07.2025 - KI-Tool Expert (Zertifikat)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.8
  • Online Campus
    4.7
  • Seminare
    4.7
  • Preis-/Leistung
    4.6
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.7

In dieses Ranking fließen 179 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 518 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 61
  • 110
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 130

Top Fernstudium

Lena, 15.07.2025
Online Marketing Manager (Zertifikat)
5.0
Ich habe nebenberuflich das IHK Zertifikat zum Online Marketing Manager abgelegt und bin mehr als zufrieden. Sowohl der Aufbau des Kurses und die Lernplattform, als auch der vermittelte Stoff und die Dozenten waren ausgezeichnet. Es wurde praxisnah gelehrt, was man wirklich brauchen kann. Für mich ist im Rahmen des Lehrgangs ein Schuh aus dem Thema Online-Marketing geworden und ich habe viel für meinen Berufsalltag mitnehmen können. Wenn Lehrgang, dann wieder über die BAR.
Bewertung lesen
Lena
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 15.07.2025

Meine Erfahrungen

Lena, 15.07.2025
Digital Media Producer (Zertifikat)
4.5
Mir hat die Weiterbildung sehr viel Spaß gemacht und ich kann sie - trotz hoher Gebühren - weiterempfehlen. Der Kurs und die einzelnen Module sind ein Mix aus eigenständigem Lernen und praktischen Aufgaben. Dafür muss man neben dem Beruf schon einiges an Zeit einplanen. Man sitzt also nicht einfach Online-Treffen ab, sondern ist in jeder Woche dazu aufgefordert, praktische Aufgaben zu lösen und einzureichen. Dafür sind bei mir auch ganze Wochenenden drauf gegangen - was ich nicht als negativ empfunden habe. Diejenigen, die sich für den Kurs entscheiden, sollten sich aber bewusst sein, dass man wirklich Zeit intensivieren muss.
Bewertung lesen
Lena
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 15.07.2025

Reibungslos Nützlich

Erhrard, 14.07.2025
KI-Tool Expert (Zertifikat)
3.9
Der Kurs war nützlich und alles hat für mich reibungslos geklappt. Die Organisation war makellos die Dozenten kompetent und die Betreuung schnell, unkompliziert und hilfreich.

Da das Thema relativ neu und extrem schnellebig ist, sind kleinere Latenzen im Bezug auf das Angebot an Tools vorprogrammiert und verständlich.
Ich hätte mir etwas mehr "Tiefgang" bei den Praxis-Demos gewünscht, da ging meines Erachtens Zeit für Belanglosigkeiten verloren. Gleichermassen wären zeitlich limitierte Scholar Accounts für die Hauptvertreter der Genres hilfreich gewesen.

Alles in Allem ist der Kurs für Einsteiger zu empfehlen, welche wenig oder gar keine Erfahrung mit KI-Tools mitbringen.
Bewertung lesen
Erhrard
Alter 56-60
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 14.07.2025

Erfahrungsbericht zur Business Academy Ruhr

Alisa, 13.07.2025
KI-Tool Expert (Zertifikat)
4.1
Ich habe am Zertifikatslehrgang „KI Tool Expert“ der Business Academy Ruhr teilgenommen und war von Anfang an überzeugt vom Aufbau und der Praxisnähe des Kurses. Die Inhalte sind klar strukturiert und ermöglichen es, das Thema Künstliche Intelligenz systematisch und verständlich zu erschließen – auch ohne technisches Vorwissen.

Besonders gut gefallen haben mir:

die klare Gliederung der Module und der rote Faden bis zur fertigen Facharbeit,

die praxisorientierten Aufgaben, die direkt auf den eigenen Arbeitsalltag übertragbar sind,

die unkomplizierte Betreuung – Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet,

und die Flexibilität, die eine Bearbeitung auch neben dem Beruf ermöglicht hat.

Durch den Kurs habe ich nicht nur einen strukturierten Überblick über KI-Tools gewonnen, sondern auch gelernt, wie ich sie sinnvoll und gezielt einsetzen kann. Die erarbeiteten Inhalte waren sofort anwendbar und haben mir viele neue Perspektiven eröffnet.

Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Kurs für alle, die den Einsatz von KI im Berufsalltag aktiv gestalten möchten – praxisnah, verständlich und zukunftsorientiert.

Vielen Dank an das gesamte Team der Business Academy Ruhr!
Bewertung lesen
Alisa
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 13.07.2025

9 Fernstudiengänge

Seitenzugriffe des Business Academy Ruhr auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das Business Academy Ruhr unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil des Business Academy Ruhr.
Keyword Position
business academy forum 1
business academy ruhr erfahrungen 1
business academy ruhr erfahrungen 2
business academy ruhr online marketing manager 3
business academy ruhr social media manager 3
business academy ruhr gmbh 4
vame business academy 4
business academy gmbh 4
business academy ruhr online marketing manager 5
business academy 2017 5

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen das Institut weiter
  • 1% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 11% Studierende
  • 46% Absolventen
  • 44% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025