Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 2012
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 11 Fernlehrgänge
- Studierende
- 50 Teilnehmer
- Dozenten
- 80 Dozenten
Die Business Academy Ruhr GmbH wurde im Jahr 2012 gegründet und ist ein Bildungsanbieter im Bereich der Erwachsenenbildung. Gemeinsam mit verschiedenen IHKs in NRW und anderen Bildungspartnern bietet die Business Academy Ruhr berufsbegleitende Weiterbildungen im Bereich des Digitalen Business (u.a. Social Media und Online Marketing) an. Neben einem modernen Online Campus zeichnet sich das Angebot der Business Academy Ruhr vor allem durch multimediale, praxisorientierte und kommunikative Lernmethoden aus.
Daten und Fakten
Interessante Anbieter
Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Zertifikat
99% Weiterempfehlung
1
Zertifikat
95% Weiterempfehlung
2
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
3
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
4
Zertifikat
100% Weiterempfehlung
5
Fundiertes Wissen neben dem Beruf erlangen
Social Media Manager
(Zertifikat)
Ich habe die Weiterbildung zum Social-Media-Manager (IHK) Ende 2021 / Anfang 2022 absolviert. Für die BAR habe ich mich entschieden, weil ich den Kurs neben dem Beruf besuchen konnte, aber auch wegen der guten Bewertungen und vielversprechenden Kursinhalte.
Und ich wurde nicht enttäuscht: Im Rahmen der Weiterbildung erlangte ich einerseits fundiertes Wissen um die sozialen Netzwerke selbst, andererseits lernte ich, diese strategisch(er) einzusetzen, mir SMARTE Ziele zu stecken uvm.
Sowohl die Lernbegleiterin als auch die Dozent*innen waren stets freundlich und vermittelten das Wissen auf anschauliche Art. Der Gamification-Aspekt sorgte zusätzlich für Motivation und Spaß beim Erarbeiten der Lerninhalte.
Nach der Weiterbildung wurde mir oft gesagt, wie viel besser die Social-Media-Aktivitäten des Unternehmens im Vergleich zu vorher seien, und ich selbst habe mich sicherer und souveräner beim Bespielen der unterschiedlichen Kanäle gefühlt.
Ich kann die BAR als Bildungsträger nur empfehlen und werde in absehbarer Zeit bestimmt einen weiteren Kurs absolvieren ... vielleicht den Social-Media-Manager Advanced oder den Digital-Media-Producer. :-)
Vielen Dank noch mal ans Team und alles Gute!
Und ich wurde nicht enttäuscht: Im Rahmen der Weiterbildung erlangte ich einerseits fundiertes Wissen um die sozialen Netzwerke selbst, andererseits lernte ich, diese strategisch(er) einzusetzen, mir SMARTE Ziele zu stecken uvm.
Sowohl die Lernbegleiterin als auch die Dozent*innen waren stets freundlich und vermittelten das Wissen auf anschauliche Art. Der Gamification-Aspekt sorgte zusätzlich für Motivation und Spaß beim Erarbeiten der Lerninhalte.
Nach der Weiterbildung wurde mir oft gesagt, wie viel besser die Social-Media-Aktivitäten des Unternehmens im Vergleich zu vorher seien, und ich selbst habe mich sicherer und souveräner beim Bespielen der unterschiedlichen Kanäle gefühlt.
Ich kann die BAR als Bildungsträger nur empfehlen und werde in absehbarer Zeit bestimmt einen weiteren Kurs absolvieren ... vielleicht den Social-Media-Manager Advanced oder den Digital-Media-Producer. :-)
Vielen Dank noch mal ans Team und alles Gute!
Toller Einstieg - jedoch nicht abschließend!
Social Media Manager
(Zertifikat)
Als Einstieg ins Thema war der Kurs spitze. Die digitale Lernplattform ist easy zu bedienen, ein Austausch unter den Studierenden ist jederzeit möglich und sehr hilfreich. Die Dozenten sind fachlich sehr gut aufgestellt und tatsächlich in den Themenbereichen tätig, die sie vermitteln, was ich als sehr wichtig empfinde. Die Inhalte sind klar aufbereitet und umfangreich und können flexibel bearbeitet werden. Wer fleißig dran bleibt, kann mit dieser Weiterbildung eine gute Basis schaffen. Wer als selbstständiger Social Media Manager arbeiten möchte, kommt um weitere Seminare und Weiterbildung nicht umher.
Weiterbildung zur Social Media Managerin
Social Media Manager
(Zertifikat)
Ich kann die Weiterbildung sehr empfehlen. Besonders hat mir die gute Betreuung gefallen. Zu jeder Frage erhielt ich schnell eine Antwort. Auf die abgegebenen Aufgaben folgte ein schnelles und individuelles Feedback der Dozent:innen. Ich würde jeder Zeit eine weitere Weiterbildung absolvieren.
Anwendungsorientiert und zeitlich flexibel
Social Media Manager
(Zertifikat)
Gute Lernplattform und reger Austausch unter den Studierenden. Die Inhalte hatten klaren Praxisbezug und die Einzelaufgaben als auch die Abschlussarbeit waren gut machbar. Die Lehrkräfte und Gastdozenten waren sehr nett, es fehlte jedoch etwas an individuellem Feedback.
11 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Agiler Change Manager
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Cyber Security Advisor
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Media Producer
Zertifikat
|
6 |
Digitaler Personalmanager
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
eCommerce Manager
Zertifikat
|
9 |
New in Management
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Online Marketing Manager
Zertifikat
|
44 |
Online Marketing Manager Advanced
Zertifikat
|
4 |
Online Redakteur
Zertifikat
|
3 |
Social Media Manager
Zertifikat
|
89 |
Social Media Manager Advanced
Zertifikat
|
3 |
Seitenzugriffe der Business Academy Ruhr auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Business Academy Ruhr unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Top 10 Google Suchbegriffe
Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Business Academy Ruhr.
Keyword | Position |
---|---|
steinbeis business academy erfahrungen | 2 |
steinbeis business academy erfahrungen | 4 |
heidelberg international business academy | 5 |
sba steinbeis business academy | 5 |
steinbeis business academy | 7 |
steinbeis business academy gaggenau | 7 |
european business academy erfahrung | 7 |
european business academy erfahrungsberichte | 8 |
european business academy münchen | 9 |
european business academy berlin erfahrungen | 10 |
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen das Institut weiter
- 2% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 9% Studierende
- 53% Absolventen
- 37% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023