Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 1989
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 10 Fernlehrgänge
Mit einem Fernstudium bei der newmusic.academy nutzen Studenten eine moderne Lehrmethode, die speziell auf die Anforderungen erwachsener Lerner zugeschnitten ist. Teilnehmer können jederzeit beginnen und entscheiden, wann und wo sie lernen möchten. Regelmäßigerhalten sie alle notwendigen Lehrgangsunterlagen (Video, Audio, schriftliches Material) zugeschickt und bearbeiten sie im individuellen Lerntempo - angepasst an den persönlichen Zeitrahmen. Auch online auf PC und tablet möglich!
Daten und Fakten
Super Fernstudium
Empfehlenswert.
Sehr gute Erfahrungen mit Bass Kus
Sehr gut aufgebautes Fernstudium
Sehr übersichtlich aufgebaut. Macht richtig Spaß
Das zugesandte Lernmaterial ist sehr intuitiv gestaltet. Die online Videos sind sehr gut gestaltet. Die Vortragenden erklären sehr verständlich.
Alles in Allem ein richtig gut aufgebauter Fernkurs, bei dem es Freude macht zu lernen.
Sehr zu empfehlen.
10 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Blues, Rock & Folk Gitarre
Zertifikat
|
7 |
Blues, Rock & Folk Gitarrist
Zertifikat
|
2 |
Metal Guitar Masterclass
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pop & Klassik Klavier
Zertifikat
|
6 |
Pop & Klassik Klavier Advanced
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Popularmusiker
Zertifikat
|
4 |
Rock & Pop E-Bass
Zertifikat
|
6 |
Rock & Pop E-Gitarre
Zertifikat
|
6 |
Rock & Pop E-Gitarrist
Zertifikat
|
4 |
Tontechniker für Musiker
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Seitenzugriffe der newmusic.academy auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die newmusic.academy unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 20% Studierende
- 31% Absolventen
- 3% Studienabbrecher
- 46% ohne Angabe